Wer nicht bremst - kassiert: Mountainbiker rammt Kuh [Video]

Naiv oder einfach rücksichtslos? Im folgenden Video sehen wir, was passiert, wenn man als Mountainbiker kaum abgebremst mitten durch eine Herde Kühe fährt: Genau - man trifft eine, die sich erschreckt und geht fein zu Boden. Ohne jetzt zur Moralapostel werden zu wollen aber das war vorhersehbar und dumm.


→ Den vollständigen Artikel "Wer nicht bremst - kassiert: Mountainbiker rammt Kuh [Video]" im Newsbereich lesen


 
In Saalbach musst du da durch, auf der BlueLine stehen die Viecher dauernd direkt hinterm Einstieg, auf der Milkaline gerne mal mitten drin und auf der Z-Line stehen sie gerne im 2. Waldstück ;)

Da ist dann nix mit aussen rum fahren oder warten, die bewegen sich nämlich keinen cm, rennen aber auch nicht auf den Trail.

Aha Ist das dann wohl der Leogang? Wundert mich erheblich, dass es keinen Umgehungstrail gibt. Wäre bei mir in dem Fall das K.O.-Kriterium für den Trail/Park, whatsoever.
 
Auch wenns individuell natürlich sehr blöd von dem Fahrer war, mit so einer Geschwindigkeit da durch zu ballern. Wer genehmt aber eigentlich eine Bikeparkline durch eine Kuhweide? Das da irgendwann sowas passiert, ist ja fast vorherzusehen.
 
Video: Der Fahrer issn Vollidiot.

Auch wenns individuell natürlich sehr blöd von dem Fahrer war, mit so einer Geschwindigkeit da durch zu ballern. Wer genehmt aber eigentlich eine Bikeparkline durch eine Kuhweide? Das da irgendwann sowas passiert, ist ja fast vorherzusehen.

Nein. Wenn man sein Gehirn nicht abgibt sobald man auf dem Bike sitzt muss man damit (Kuh) rechnen. Bei ner Bikeparkstrecke über Almwiesen eher als auf einer die durch nen deutschen Mittelgebirgswald geht. Auf letzterer gehören unerwartete Hindernisse (Tiere, gestürzte Fahrer, Wanderer, ...) aber auch in den Bereich des Möglichen mit dem man prinzipiell rechnen muss. Selbst beim (abfahrtsorientierten) Rennen muss man prinzipiell auch damit rechnen, dass irgendwas in der Strecke ist was da nicht hingehört. Wie man das Risiko dann persöhnlich bewertet und damit umgeht muss jeder selbst wissen.

Die Risiken gehören einfach dazu und gerade gegenüber Tieren ist der Mountainbiker einfach immer der der Rücksicht zu nehmen hat (fahrlässig nicht angeleinte Hunde mal bedingt außen vorgelassen.

Grüße,
Jan
 
So einen Bullen stand mir auch schon mal auf einem engen Stück auf der Blue Line im weg. Nach 1-2 min. rufen klatschen etc. habe ich mich dann ganz langsam an ihm vorbei gedrückt. Ich habe ihn dann am runden Horn gepackt und versucht ihn vorsichtig wegzuschieben. Hat ihm gar nicht gepasst. Nach einem kurzen Schlag gegen meinen Oberschenkel hat er dann eingesehen das er keine Chance gegen mich hat und ist langsam weggelaufen. Gab einen schönen blauen Fleck.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Hätte dem Fahrer 'nen atomic faceplant 2 frische kuhfladen gewünscht... ;)

Ich hatte zuerst an Knochenbrüche gedacht, die ich wünschen möchte, aber das ist viel schöner! :daumen:

Wer bitte stellt denn Kühe auf einen Trail?

Wer bitte baut einen Trail durch ne Kuhweide?

Ist das Ironie? Wenn nicht, dann oh je.

.. Wenn man sein Gehirn nicht abgibt sobald man auf dem Bike sitzt muss man damit (Kuh) rechnen. ...

Bei jedem kann mal ne Sicherung durchbrennen. Wenn dann hinter der Kurve ein Hindernis kommt (Wanderer, Kuh, Gap), dann ist man drin im Schlamassel. Hier sind ja die Kühe aber weit vorher zu sehen. Deswegen:

... Der Fahrer issn Vollidiot.
...

und wahrscheinlich auch noch stolz drauf.
 
[...]
Bei jedem kann mal ne Sicherung durchbrennen. Wenn dann hinter der Kurve ein Hindernis kommt (Wanderer, Kuh, Gap), dann ist man drin im Schlamassel. [...]

Genau. Das sollte einem halt prinzipiell klar sein und man sollte mal drüber nachdenken wann man wirklich am Limit unterwegs sein muss/ sein will.
 
Was meine Erfahrungen so anbelangt sind die Engländer allgemein bekannt in den Bikeparks für ihr rüpelhaftes Benehmen.
Der Fahrer hat es nicht anders verdient. Hoffentlich bekommt er vom Bauern noch eine Anzeige, die Kuh hat ihm noch den Huf auf's Auge gedrückt und er mußte seine Liftkarte abgeben.
Bei solchen Typen bekomme ich einen Hass, weil die den Sport ins schlechte Licht rücken und dadurch alle über einen Kamm geschoren werden.
 
Watt sinn ma wieder alle politisch höchst korrekte Mountainbiker...herrlich.

Na ja, immerhin hat er dem Tier zumindest grob fahrlässig Schmerzen zugefügt. Das muss nicht sein, vor allem, wenn man es ohne Spaß- und sonstigen Verlust hätte verhindern können.

edit: Der Typ benimmt sich halt wie die Axt im Walde. Da muss man damit rechnen, auf Widerstand zu stoßen.
 
bitte mehr erhobene zeigefinger, massive empörung und schmerzens/leidwünsche für den fahrer, davon hatten wir noch nicht genug.
 
Selbst beim (abfahrtsorientierten) Rennen muss man prinzipiell auch damit rechnen, dass irgendwas in der Strecke ist was da nicht hingehört.
Hier ist ja nicht ganz klar, ob das ein Trampelpfad über eine Wiese, oder Teil eines Bikeparks ist. Unabhängig davon ist die Kuhherde ja zu sehen und man kann sich darauf einstellen.
Auf einer DH/Bikeparkstrecke finde ich es allerdings schon fragwürdig wenn die Kühe nicht von der Strecke abgezäunt sind. In Chur stand auf einer Strecke in einem schattigen Waldstück (+ Gegenlicht) eine braune Kuh mitten auf dem Trail - da hatte ich dort nicht unbedingt mit gerechnet.
Der Hammer war allerdings ein Erlebnis auf der FR-Strecke in Filzbach. Da lief plötzlich kurz nach dem Start das dünne Zugseil einer Materialseilbahn in Kopfhöhe über den Trail. Normalerweise war die Seilbahn oben und das Tragseil weit über dem Boden. Die beiden Arbeiter hielten es nicht für nötig für den Betrieb der Seilbahn den Traileinstieg abzusperren. Ich habe unter dem FF Helm nur leise jemanden Rufen hören und konnte gerade noch rechtzeitig anhalten. Soviel zum Thema "irgendwas was da nicht hingehört".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns eine Herde mit Jungtieren gewesen wäre oder wenn er sogar ein Jungtier erwischt hätte, dann hätte er nichts mehr zu lachen gehabt...
 
zum thema warum kühe auf dem trail sind...

- die kühe waren schon lange vor dem trail da!
- der trail führt direkt durch ihren futter...
- sie sind die coolsten rasenmäher^^
- die weiden gehören in der regel in den alpen immer noch den bauern, sie dulden die trails oder werden dafür entschädigt...

wer der meinung ist, dass die kühe dort nix zu suchen haben, kann ja dem bauer vorschlagen das sie die wiese mit der sense per hand mähen und die kühe dann mit dem frischgeschnittenen eigenhändig füttern. da bekommt man auch mal einen anderen blick für das was die leisten und für die kühe sowieso...
 
War ne dumme Aktion, aber Menschen machen halt Fehler.
Vielleicht war die Intention hinter dem Videoupload ja auch andere vor dem selben Fehler zu bewahren.
Und wer Kühe bemitleidet weil sie ein bisschen gerammt werden, sollte vielleicht aufhören sie zu essen! ;)
 
Der Fahrer hat sich bei PB gemeldet:

193.gif
mavman67 (3 hours ago)
Lol some interesting comments. To clarify that field of cows is actually the middle of the vallons run in les deux alpe. And yes now I know how unpredictable cows can be.
 
Kann ja froh sein das es keine Pferde waren. Die treten schon mal gerne nach. Gerade bei freilaufenden Pferden wäre/bin ich ganz vorsichtig.
Ich hab schon genug Gäule gesehen die gerne treten wenn ihnen was nicht passt. Der Gaul meiner Freundin hat ja letztens erst nem Hund eine verpasst den die Besitzerin nicht halten konnte und mit dem 2. Los gerissenem Hund aufs Pferd zugerannt kam.
Bei uns kommt es auch öfter mal vor das Biker oder Motorcrosser mit hoher Geschwindigkeit an den Reitern vorbei fahren. Meine Freundin fragt dann schon mal ob die nicht an ihrem leben hängen.

Ich verständige mich mit den Reiter und halte gegebenenfalls auch mal an, bei freilaufenden Tieren bin ich extrem vorsichtig, auch wenn mal wieder ein Reh im Wald steht. Da sind oft mehrere und wenn die dann flüchten dann kommt es vor das einige den weg kreuzen.
 
Zurück