Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Hessen darfst du zum Glück als Mountainbiker auf Wegen fahren. dazu zählen auch "naturfeste" Wege. Daher keine Beschränkung am Altkönig soweit mir bekannt.Cervantes schrieb:Ich bin auf dem Altkönig gewandert. Ich dachte die Strecke wäre für Fahrradfahrer verboten oder gibt es um den Altkönig herum eine Fahrradstrecke?
Cervantes schrieb:Wer war heute (20.12) im Taunus unterwegs?
Kommt drauf an von wo Du startest und wie Du drauf bist.mutze schrieb:Hi @ all,
ich bin neu in FFM und habe morgen Vormittag genau 2 1/2h Zeit und wollte in dieser Zeit den Aufstieg zum Altkönig erkunden. Schafft man es von Kronberg aus in der Zeit hoch und runter? Oder ist es absolut unmöglich? Ansonsten fahr ich so weit wie ich komme und drehe dann um
Würd mich über Eure Erfahrungen freuen!
Mutze
caroka schrieb:Kommt drauf an von wo Du startest und wie Du drauf bist.![]()
Vom Schwimmbad oder Bürgelstollen aus, ist das sicher kein Problem für Dich. Da hast Du noch genug Zeit, um den Ausblick zu geniessen.
Viel Spass
mutze schrieb:Hi @ all,
ich bin neu in FFM und habe morgen Vormittag genau 2 1/2h Zeit und wollte in dieser Zeit den Aufstieg zum Altkönig erkunden. Schafft man es von Kronberg aus in der Zeit hoch und runter? Oder ist es absolut unmöglich? Ansonsten fahr ich so weit wie ich komme und drehe dann um
Würd mich über Eure Erfahrungen freuen!
Mutze
Sushbone schrieb:Bin letztens auch mal aufn Altkönig hochgeradelt (von Kronberg aus)
Diese Strecke ist oft die, die ich auf fahre
Sushbone schrieb:Bei den Hochhäusern in Kronberg über die B455 parallel zu den Hühnerbergwiesen gerade aus die ersten 2,5 Kilometer noch geradeaus hoch auf der AB, und dann eigentlich nur noch durch den Wald (Siebenbrüder-Weg -> Volleulen-Weg) ziemlich geradeaus auf die Altkönig zu und hoch.
CoAXx schrieb:Hm also du meinst sicher die Altenheim Hochhäuser Altkönigblick.
CoAXx schrieb:Ab den Sieben Brüdern wird es heftig. Wenn du unten langsam beginnst schaffst du es auch irgendwann im kleinen Gang bis zum gebrannten Steinschlagweg. Ab dort wirds krass. Und und insbesondere ab dem 300-Meterweg muss man eigentlich rechtsrum und dann gleich links den Kahlschlag hoch, sonst schafft man es nicht durch die Steine. Gut und das letzte Stück, an der STelle, wo man auch Richtung Fuchstanz wieder links fahren kann, dort muss ich auch anhalten und Kräfte sammeln und trotzdem schaffe ich es nie ohne umzufallen bis zu den Ringwällen. (Ist ja auch verboten und deswegen sollte man es eh lassen!)
CoAXx schrieb:Meine Empfehlung an dich. Scheinbar magst du es ja stetig steil. ABer etwas besser geht es, wenn du an den sieben Brüdern links fährst und dann vor Falkenstein wieder rechts an einem Wasserwerk. Dann bis zum Falkensteiner Waldparkplatz etwas erholen und dann hast du die Wahl, entwerder den Jagthüttenweg (kein Plan ob der so heisst) rechts hoch. Oder erstmal ein Stück Richtung Fuchstanz (aber den steilen Weg) und dann den 300-Meterweg, oder schon viel eher auf diesem Stück der roten Markierung Richtung Altkönig folgen (sehr schön und schwer).
In der Gegend gibts noch den schwarzen Weg, aber den fährt man besser abwärts...
Sushbone schrieb:Nein den Rosenhof, also etwas weiter die B455 Richtung Waldschwimmbad.
Aber die Strecke dürfte die gleiche gewesen sein, da ich mich nach dem Hühnerberg ein wenig nach rechts Richtung Hühnerbergwiesen gehalten hab. Und vor dort aus nur noch gerade hoch Richtung Sieben Brüder.
OK wenn du dort startest, dann fahr doch am Hühnerberg links rum vorbei bzw hoch und folge einfach der elend langen aber sehr schön gleichmässigen Strecke. Sie führt dich am genannten Wasserwerk vorbei zu dem Waldparkplatz Falkenstein. Die Strecke mag nicht jeder, aber ich sehr, weil sie so herrlich lang gleichmässig und eben hochgeht, dort hat man richtig schön in sich reinhorchen und sein Tempo finden. (An den Siebenbrüdern kommste dann aber nicht vorbei.)
Hey Leute
Noch ein Kronberger hier!
(HIER STAND VIEL TEXT)
Sorry nachts um zwei nimmt man das nichtmehr so eng![]()
Naja dann würde ich sagen: Jetzt mal frisch an's Werk und den Text via Absätze schnell ein wenig lesbarer gemacht...
... so ist mir das echt zu anstrengend zum Lesen.
das wird mit absätzen aber auch nicht unanstrengender, liegt einfach am inhalt an sich![]()