Wheels-world24 und Java-plugin auf Mozilla Firebird

Heidekrautler

Erdspecht + Schotterlöwe
Registriert
25. April 2003
Reaktionspunkte
8
Ort
LPZG, SXN
Hallo,
ich habe heute erneut versucht, für meinen mozilla firebird 0.7 das richtige Plugin runter zu laden, da ich bei wheels-world24.de bei den individuallaufrädern dazu aufgefordert werde, mir gefälligst ein java-plugin zu besorgen.
HAB ICH, bin mir nur nicht sicher, ob es das richtige war.

Nun meine Frage, kann mir jemand sagen, welches Plugin, ich mir runterladen muss, damit das funzt?
DANKE
 
Sorry, ich find bei wheels-world auf die Schnelle keinen Individualbikekonfigurator... (genauerer Link? bzw Quelltext der Seite?)

Was passiert denn bei Dir (weswegen Du "nicht sicher" bist)? Will Dein Browser noch mehr runterladen? Oder siehst Du gar nix?

Wenn Du mal hierhin gehst und in das dortige Applet mit der Maus kritzeln kannst, hast Du zumindest ein lauffähiges Plugin. Oder Du gibst halt mal "about:plugins" in Deine Adresszeile ein (hoffe, das funktioniert auch bei firebird) und liest, für welche MIME Types Du ein Plugin hast. Weiterhelfen könnte auch ein Blick in die Java Console (bei Mozilla zu finden unter Tools -> Web Development) -- vielleicht lädtst Du ja das Applet korrekt, aber es schmiert ab?

nurn paar Anregungen...
 
Ich wuerde spontan sagen, dass eine Website die ein Plugin voraussetzt um zu funktionieren, es nicht wert ist besucht zu werden.

Ansonsten carmins Tipp befolgen. Wenn du kein JRE im Firefox registriert hast, lade dir das JRE von java.sun.com herunter und installiere es. Du wirst bei der Installation gefragt, in welchen Browsern du das Plugin anmelden moechtest. Du machst dann einfach einen Haken bei Mozilla Firefox und dann sollte es gehen.

BTW, unterziehe deinem Browser mal ein Update, es kann sein, dass die Version 0.7 noch ein paar Probleme bei der Zusammenarbeit mit einer JRE hatte ... http://www.mozilla.org/products/firefox/

/r
 
Nforcer schrieb:
ah okay. Na, wenn das
Code:
<APPLET
	code	=" lrdb.class"
	width	=" 710"
	height	=" 500"
	>
</APPLET>
nicht mit dem Standard-Plugin läuft, fress ich nen Besen. (Kannst gleich im Schrank lassen, hier gehts...)

rikman schrieb:
Ich wuerde spontan sagen, dass eine Website die ein Plugin voraussetzt um zu funktionieren, es nicht wert ist besucht zu werden.
Mich ärgern zB Flash Seiten auch regelmäßig, aber ich find, Applets haben durchaus Sinn und Berechtigung, wie sonst willst Du etwa interaktive Kartenwerke ohne viel Traffic, oder gar verschlüsselten Talk realisieren...
 
Zurück