- Registriert
- 23. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich hab mir mal wieder Gedanken über das "Was wäre wenn" gemacht. Ich bin ja auch ab und an mal alleine im Wald unterwegs, und ich hab mich gefragt, wenns mich da mal so richtig böse auf die Schnauze haut, und ich alleine nicht mehr weiter komme, mein Handy raus krame und den Notruf wähle, wie gebe ich dann meine Position durch? "Dritte Eiche links"?
Die Such-Funktion liefert so tolle Tipps wie "Anderen vorher sagen wo man lang fährt", "GPS mitnehmen", oder "Vorsichtig fahren".
Nun, ich bin generell nicht derjenige, der immer volles Risiko fährt, und meine bisherigen Stürze haben nicht viel mehr als ein paar Schürfwunden, und blaue Flecken zur Folge gehabt. Aber passieren kann leider auch auf der popeligsten Forstautobahn etwas.
GPS hab ich nicht, und ist mir, nur dafür, eigentlich auch zu teuer... Bringts das so extrem?
Anderen vorher Bescheid sagen wo man lang fährt, ist schwierig, weil ich meistens selber vorher lediglich weiß "Es geht in den Wald", aber wo genau, das klärt sich dann unterwegs. Wenn ich mich noch fit fühle, und Spaß dran hab, kommt halt noch n Kringel dran, oder eben auch nicht. Die Wege hier in der Gegend sind da sehr gut kombinierbar, und man kann alle 10 Minuten irgendwo abbiegen.
Nun, ich werde mich von solchen Gedanken nun nicht von meinem Hobby abbringen lassen, und werde weiter durch die heimischen Wälder jagen. Aber mich interessiert doch mal, wie ich denn im Ernstfall meine Position mitteilen könnte. Kann der Rettungsdienst in solchen Fällen mein Handy orten? Wäre das überhaupt genau genug? Dürfen die das überhaupt einfach so?
Ich kann natürlich einen groben Bereich bestimmen, zwischen welchen markanten Punkten ich mich aufhalte, aber da wäre selbst die Handy-Ortung genauer. Waldwege haben in der Regel leider keine Namen
Happy Trails
ich hab mir mal wieder Gedanken über das "Was wäre wenn" gemacht. Ich bin ja auch ab und an mal alleine im Wald unterwegs, und ich hab mich gefragt, wenns mich da mal so richtig böse auf die Schnauze haut, und ich alleine nicht mehr weiter komme, mein Handy raus krame und den Notruf wähle, wie gebe ich dann meine Position durch? "Dritte Eiche links"?
Die Such-Funktion liefert so tolle Tipps wie "Anderen vorher sagen wo man lang fährt", "GPS mitnehmen", oder "Vorsichtig fahren".
Nun, ich bin generell nicht derjenige, der immer volles Risiko fährt, und meine bisherigen Stürze haben nicht viel mehr als ein paar Schürfwunden, und blaue Flecken zur Folge gehabt. Aber passieren kann leider auch auf der popeligsten Forstautobahn etwas.
GPS hab ich nicht, und ist mir, nur dafür, eigentlich auch zu teuer... Bringts das so extrem?
Anderen vorher Bescheid sagen wo man lang fährt, ist schwierig, weil ich meistens selber vorher lediglich weiß "Es geht in den Wald", aber wo genau, das klärt sich dann unterwegs. Wenn ich mich noch fit fühle, und Spaß dran hab, kommt halt noch n Kringel dran, oder eben auch nicht. Die Wege hier in der Gegend sind da sehr gut kombinierbar, und man kann alle 10 Minuten irgendwo abbiegen.
Nun, ich werde mich von solchen Gedanken nun nicht von meinem Hobby abbringen lassen, und werde weiter durch die heimischen Wälder jagen. Aber mich interessiert doch mal, wie ich denn im Ernstfall meine Position mitteilen könnte. Kann der Rettungsdienst in solchen Fällen mein Handy orten? Wäre das überhaupt genau genug? Dürfen die das überhaupt einfach so?
Ich kann natürlich einen groben Bereich bestimmen, zwischen welchen markanten Punkten ich mich aufhalte, aber da wäre selbst die Handy-Ortung genauer. Waldwege haben in der Regel leider keine Namen

Happy Trails