Wie am Besten die Kondition erhöhen?

Moin moin

ich muss unbedingt meine Kondition erhöhen nur wie mache ich das am besten.
Klargeworden ist mir das als ich am Sonntag mit nen Bekannten 20kKm rad gefahren bin.
Ich mit meinen Mtb und er mit nen Crossrad.
Geschwindigkeit lag ich immer so zwischen 20 und 30km/h auser bei leichten steigungen da musste ich schon fast schieben.
Als ich zuhause war musste ich erstmal Kotzen.
Wie bekomme ich am besten schnell mehr kondition.

Hallo,

zuerst einmal sollte man die Eckdaten kennen um Dir einen Rat geben zu können. Gewicht? Grösse? Wie lange und wie viel fährst Du bereits? Machst Du noch andere Sportarten? Wie alt bist Du? Welche Ziele hast Du? Wieviel Zeit hast Du in der Woche zum trainieren? Kannst Du regelmäßig trainieren?

Wenn man das mal erörtert hat kann man sich Gedanken über eine Sinnvolle Nutzung Deiner Trainingszeit machen und erst dann spricht man über die Inhalte einzelner Trainings.

Radfahren ist Ausdauersport und der benötigt ein regelmäßiges Training!
 
:lol: Hier ists mal wieder arg lustig....


Der TE soll sichs auf Rad setzen, fahren und Spaß haben. Und wenn ein Berg wirklich zu steil ist, schiebt man ihn eben.... wenn er regelmäßig fährt wird er auch den irgendwann fahren können.
 
kennst du RHT?

hab ich aber immer noch im angebot, ist also bei interesse sofort zu haben.
mein vorschlag wär eine natural-kur mit folgenden bestandteilen:
1. RHT
2. wasser trinken
3. zwischen 300 und 2000 kcal täglich über nährstoffbedarf (je nach typ, stoffwechsel)
4. keine sonstigen stoffe zur substitution

RHT ist wohl das wirksamste mittel zur leistungssteigerung.

aber beginnen wir mal mit dem nebenwirkungen. das mache ich deshalb, weil RHT ziemlich heftig wirkt und wenn erst die (positiven) effekte geschrieben werden, beachtet kaum mehr einer die teilweise heftigen nebenwirkungen.

1. Welche nebenwirkungen hat RHT?
- krämpfe
- zittern
- muskelzucken
- schlaflosigkeit
- unruhe
- leistungsabfall, müdigkeit
- antriebslosigkeit
- appetitlosigkeit
- kraftlosigkeit der muskulatur
- verminderte Reflexe
- übelkeit, erbrechen
- starker muskelkater (dazu komme ich noch bei der Wirkungsweise)
- reizbarkeit
je nach typ sind die reaktionen auf RHT verschieden. ich konnte schon zittern, muskelzucken, schlaflosigkeit, unruhe und reizbarkeit beobachten; zudem übelkeit nach dem training.
mindestens die ersten 3 tage mit RHT verursachen einen starken muskelkater.

2. wie wirkt RHT?
mit RHT ermüdet der muskel beim training wirkungsvoller. dadurch wird ein stärkerer reiz gesetzt, was sich letztendlich in stärkerem kraft- und massewachstum des muskels widerspiegelt.
der höhere Reiz sorgt auch für den muskelkater.
die reizsetzung erfolgt erst in den letzten sekunden eines satzes, mit RHT wird die rekrutierung der reservefasern verstärkt - der wachstumsreiz wir erhöht.

3. der reiz wird also verstärkt. muss ich dann nicht auch noch regenerationsfördernde maßnahmen ergreifen?
hmm, die sollte man ja generell ergreifen.
aber zusätzlich sonne, ausreichend schlaf und viel wasser reichen meist aus. bei schlaflosigkeit sollte man es mit einer zusätzlichen einnahme von GABA probieren, vielleicht schlägt es ja an. ansonsten ein, zwei flaschen bier oder (noch besser) sex mit ein, zwei frauen.

4. welches trainingssystem soll ich nutzen, mit welchem wirkt RHT am besten?
mir doch wurscht, was ihr macht!
1, 2 oder 15 sätze: wenn ihr trainiert bis die kurbel sich nicht mehr bewegt und es nur noch rückwärts geht, ist alles im grünen bereich.

5. wo kriege ich RHT her?
hmm, also aus der apotheke nicht. im i-net-handel ist es auch nicht zu finden.
vorsicht! eine zulassung auf dem deutschen markt ist immer noch nicht beantragt. allgemein bekommt man RHT aber überall dort, wo es schwere gewichte gibt.

;)
 
Also ich glaub so langsam fällt der Groschen bei mir:lol:

Ich hab jahrelang Wettkampfmäßig KDK praktiziert. Da war das non-medikamentöse RHT die Tagesordnung. Hab es (und die Schmerzen) aber recht gut verdrängt:lol: Bei meinem hobbyradeln tu ich mir das so extrem nicht an. (und hab trotzdem Spaß)
 
Zurück