Wie am besten G2 Training durchführen ?

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Wie sollte man Eurer Meinung nach bei einer z.B. 2 Stunden Tour das G2 Training durchführen:

1. 30 Minuten in G1 einfahren, danach durchweg 1 Stunde im G2 Bereich fahren, 30 Minuten in G1 ausfahren.
2. 30 Minuten in G1 einfahren, dann 4x10 min G2 dazwischen mit je 5 Minuten G1 aktive Pause, 30 Minuten in G1 ausfahren.

Also lieber die Dauermethode oder die Intervallmethode ?
Gruß Ümmel
 
Also ich habe für meinen Trainingsplan einen stufenweisen Aufbau der GA-2 Trainingseinheiten erhalten. Das beginnt mit 2x10 min GA-2, 2x15 min GA-2, 1x20 min, 2x20 min, 1x30 min. Also ich finde die Intervallmethode wesentlich geeigneter, da mit diesen Zeiten doch immer ein Ende abzusehen ist. Die Frage ist natürlich auch, wie Dein GA-2 Bereich bestimmt wurde. Also ich bin bei meinen GA-2 Einheiten zumeist eine Steigungsstrecke gefahren (zw. 6-12%) und dabei direkt knapp unterhalb oder an meiner IANS gefahren. Wenn dann die halbe Stunde vorbei war, war ich dermaßen froh, daß ich nicht weiter darüber nachgedacht habe, daß man dies vielleicht auch eine Stunde lang machen könnte :D

Ciao
 
Hi!

Im ersten Fall fährst du 60min GA2, im zweiten Fall nur 40min, sogesehen ist (1) auf jeden Fall effizienter!
Im übrigen ist GA2 ja von der Intensität her (per Definition) so, daß man diese Belastung über längere Zeit aufrecht erhalten kann, daher macht es für mich keinen Sinn, GA2-Training als Intervalltraining zu machen mit 10min-Intervallen.
Die Methode (2) wäre also ideal wenn die vier 10min-Intervalle genau an der anaeroben Schwelle liegen. Aber dann is es kein GA2-Training mehr. Aber dennoch sehr nützlich...

Also überleg dir was du möchtest!

Ciao Robert
 
Ich denke ich werde die Dauermethode bevorzugen. G1 30min einfahren, dann Power geben in G2 über längere Zeit und dann wieder in G1 ausfahren. Der Grund ist eigentlich der das mir die Intervallmethode einfach zu "überwachungsintensiv" während dem fahren ist, Uhrzeit und Puls immer im Auge behalten (mit ne'm besseren Pulsmesser wäre das denke ich wohl auch kein Problem. Oder ?). Wenn ich gerade am Gas geben bin habe ich ausserdem das Problem das ich mich nicht gerne wieder auf G1 zurückzügel. Habe ja auch nicht vor mich als Lizensfahrer zu bewerben ;)
Gruß Ümmel
 
dubbel schrieb:
welches ziel willst du denn mit der methode erreichen?

Mein Ziel ist es nächstes Jahr meinen ersten Marathon zu fahren mit knapp 65 km und 1200 hm. Platzierung wäre mir egal (wenn es nicht gerade der letzte wird!). CC-Rennen strebe ich nicht an. Es geht mir natürlich auch um die Verbesserung meiner allgemeinen Kondition, wie allen hier denke ich.
Gruß Ümmel
 
dann würde ich folgendes vorschlagen:
- viel GA 1 trainieren
- ab und zu intensive intervalle
- dazwischen in der gruppe fahren, nach lust und laune.

wenn du dann einigermassen weisst, wo deine stärken und schwächen sind, kannst du gezielt methoden und intensitätsbereiche auswählen.
 
Also mit "ab und zu intensive Intervalle" meinst Du das ich G2 besser als Intervallmethode trainieren sollte, sprich 20 Minuten einfahren dann 10 Minuten G2, 5 Minuten aktive Pause, dann wieder 10 Minuten G2 usw usw. ?
Gruß Ümmel
 
Also meinst Du das es reicht wenn ich für mich trainiere nur im G1 Bereich fahren sollte und wenn ich einen Ausflug mit Kollegen mache dann einfach nach Lust und Laune ?
Gruß Ümmel
 
Hauptsächlich G1, ab und an G1 mit G2 (egal wie) und wenn es mit Kollegen rausgeht Gas geben. Ich glaube das ist mein richtiges Trainingskonzept.
Sag nur ja oder nein Dubbel ;)
Gruß Ümmel
 
wenn dein ziel is n marathon zu "überstehn" dann fahr viel G1 udn ansonsten frei schnauze.....n marathon is auch nix anderes als ne tour, nur eben mit zeitmessung
 
dubbel schrieb:
ich weigere mich, sowas "konzept" zu nennen.
Dir muß man auch alles aus der Nase ziehen ;) :)
Dann sag doch mehr wie ja oder nein.
Deine Meinung ist wenn ich mir so ein paar andere Threads von Dir durchlese grob gesprochen:
Als Hobby oder Fitnessbiker sofort den Pulsmesser wegschmeissen und nach Lust und Laune fahren.
Sehe ich das richtig ?
Gruß Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Dir muß man auch alles aus der Nase ziehen ;) :)
Dann sag doch mehr wie ja oder nein.
Deine Meinung ist wenn ich mir so ein paar andere Threads von Dir durchlese grob gesprochen:
Als Hobby oder Fitnessbiker sofort den Pulsmesser wegschmeissen und nach Lust und Laune fahren.
Sehe ich das richtig ?
Gruß Ümmel

kann zwar nicht für dubbel sprechen, aber das is auch ungefähr das was ich aus seinen postes lese
 
entweder das volle programm, d.h. leistungsdiagnostik, trainingsplan und pulsmesser,

oder fun, d.h. von mir aus auch pulsmesser, wen''s spaß macht. muss aber nicht sein.
und wenn's dich irritiert: weg damit.
 
Zurück