Nachdem ich mich letztes mal voll verhauen habe, wage ich jetzt doch nochmal einen Vorschlag.
Wie wäre es, wenn du zwei von diesen Naben in der Mitte durchsägst und nur die jeweiligen rechten Seiten verwendest.
Wenn du jeweils einen Z-förmigen Schnitt machst, greift die eine Hälfte in die andere und das ganze ist dann verdrehsicher.
Über die Schnittflächen steckst du dann ein passendes Rohr.
Zur Befestigung des Rohres könnte man Gewinde ins Rohr und in die Nabe schneiden und mit passend abgesägten Schrauben arbeiten. Die Schrauben müssen dann so kurz abgesägt werden, dass sie zwar bis in den Nabenkörper geschraubt werden, die Achse aber nicht stören. Davon je Achshälfe zwei Stück und es sollte halten.
Wenn du die Möglichkeit hast, könntest du das Rohr natürlich auch verschweißen.
Ist zwar jetzt nicht gerade Hightech, aber für ein Spaßfahrrad sollte es ausreichen.
Und er Vorteil ist, dass man alles mit stinknormalem
Werkzeug (Eisensäge, Feile und Gewindeschneider) ausführen kann.