wie bring ich nen BUNNY HOP

Original geschrieben von stuntman666

ich gebe auch genug vernümptige antworten, ich glaube dazu reicht meine Kompetenz gerade noch aus! wie schon gesagt lass uns das mit nem bier besiegeln!!!

--> :bier:

Bunny hop:
Ich würde Dir raten in einem langsamen tempo mit dem üben anzufangen. du stehst mittig über dem bike. zum abspringen beugst du die arme um erstmal schwung zu holen. dann verlagerst du deinen schwerpunkt ruckartig nach hinten und ziehst das bike dabei vorne hoch.

Bis hierhin kein Problem.

zu diesem zeitpunkt musst du körperspannung zwiscvhen deinen pedalen und dem Lenker aufbauen, um nicht abzurutschen. wenn das vorderrad (nicht zu weit...) oben ist, ziehst du das bike mit den füssen nach oben (körperspannung!!!), und drückst es unter dir leicht nach vorne. beim landen solltest du deinen Körper als "feder" benutzen, damit du schön smooth landest. ich komme z.b. im Dirt am höchsten, wenn ich nicht einen punkt vor dem bike, sondern möglichst hoch vor mir anpeile.
noch fragen?
:bier: :bier: :bier: :bier: :bier:

Hier fangen die Probleme für mich an (auch ich bin ein Mitglied der anonymen Bunnyhopnichtkönner). Wie ziehst Du das Bike mit den Füssen nach oben, wenn Du keine Clickies hast ? Auf ner Bärentatze hat man doch nichts zum festhalten - wo klinkt man sich da ein ?

:bier: :bier:
 
Da hilft wohl nicht viel mehr als probieren! Ich hab ja geschrieben, du musst spannung zwischen den beinen und den Armen aufbauen, sodaß du dich im bike "verkeilst"! Ich hab meist einen Fuß in 3 uhr 45 position, den anderen in 2 uhr 40 (you know what i mean?). Welchen Fuß ihr nach VORNE stellt, müsst ihr probieren, ich nehme den Schokoladenfuß! Ach ja, Kurbelarme wagerecht! Wichtig damit ihr überhaupt hinten ziehen könnt, istt das Vorderrad energisch hoch zu ziehen. Bevor ihr mit den Beinen abspringt, die natürlich auch wie die Arme beugen um schwung zu holen...
 
Naja - ich denke auch, man sollte mal auf die ursprüngliche Frage zurückkommen, und ihm einfach zeigen, wie man den Bunny Hop lernen kann...

Für alle, wo nix anderes mehr hilft, habe ich mal eine sehr, sehr ausführliche - und ein wenig alternative - Erklärung ins Netz gestellt...

Zu finden auf meinen MTB-SEITEN (unter Specials) oder direkt hier drauf klicken ;) ...

Also - viel Spaß beim hüpfen...

Monzetti :cool:
 
Du fährst recht schnell gerade aus, deine Arme und Beine sind fast durchgestreckt und du stehst neutral über dem Bike.
Kurz vor dem Hindernis lässt du den Körper weit nach unten sacken, um die Reifen auf den Boden zu drücken (Federwirkung), und streckst sofort wieder ruckartig Arme und Beine.
Am Lenker ziehst du das Vorderrad nach oben. Der hintere Fuss presst sich gegen das hintere Pedal und zieht so das Heck mit nach oben. Vorder- und Hinterrad heben fast gleichzeitig ab: Das Vorderrad ein klein wenig früher.
Anschliessend kommst du wieder mit beiden Rädern gleichzeitig auf und federst die Landung mit Armen und Beinen ab.

Wichtig: Versuche so abzuspringen, dass du kurz vor der anschliessenden Landung möglichst aufrecht über dem Bike stehst: So kannst du die Landung fast ausschliesslich mit den Beinen abfedern.

Wichtig: Springe nicht höher als nötig: Das spart Energie und sieht stylisher aus.


(c) by www.vtcz.ch
 
ok, den bunnyhop hab ich so gelernt:
mit 10 hab ich angefangen, zu üben, und mit 11, über ein jahr später hab ichs erst geschafft. es ist eine sehr langwierige angelegenheit. Das erste mal mit beiden rädern in der Luft(ohne Kicker) war ich, als ich gebremst hab, und dann mit dem Hinterrad in der Luft war. dannn hab ich am vorderrad gezogen, und es hat geklappt. Am selben Tag hab ichs dannn acuh noch richtig geschafft. dmals noch mit Bullhorns. die waren mir sehr hilfreich dabei. Jetzt mag ichs aber so am liebsten.
UNd man kann übrigens mit jedem rad einen Bunnyhop machen. ich habs auch schon mit "Mammis Altem hollandradl" geschafft. udn mit Pappas altem Rennrad auch. Schaut mal auf dem dachboden eurer eltern, und ihr werdet sicher etwas derartiges finden. Mit Mamis neuem Mountainbike darf ich das aber nimmer machen. und mit pappas Altem Mountainbike auch ned.
:D :D :D
 
Lasst den Post sterben.....RM-7 wohnt bei mir um die Ecke und der kann jetz zumindest schon ma die Grundtechnik.
 
ich denke mal, es ist hilfreich zuerst nur mit dem HInterrad anzufangen. Langsam rollen leicht über den Lenker beugen, Füsse verkeilen, Spannung aufbauen und dann das Hinterrad hochheben. Wenn man diese Bewegung richtig drauf hat (das alles natürlich ohne Clickies), dann klappt es mit dem Häschen Hop schneller.

Viel schwieriger finde ich allerdings einen Sprung bei dem man zuerst das Vorderrad hebt und erst dann das Hinterrad. Ich raff' das irgendwie noch nicht, aber vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es die einzige Möglichkeit über ein Hindernis zu kommen.
 
Original geschrieben von Strunzow

Wie ziehst Du das Bike mit den Füssen nach oben, wenn Du keine Clickies hast ? Auf ner Bärentatze hat man doch nichts zum festhalten - wo klinkt man sich da ein ?

am besten kann man das hochheben des HRs auch üben, wenn du einfach erstmal ne lange gerade strecke langsam langrollst.
im stehen versuchst du dann ohne die VR bremse zu ziehen das HR hochzubekommen.
das ist mit körperspannung gemeint, du musst mit den armen sozusagen von richtung der kurbeln gegen den lenker drücken (nur mal zum vorstellen) und mit den füßen genau in die entgegengesetzte richtung, d.h. gegen die pedale.
durch das anwinkeln der beine nehmen deine füße dann das HR mit nach oben weil du ja nach hinten gegen die pedale drückst.

wenn du das schaffst, musste halt nur noch üben erst das VR hochzuziehen, dann während das geschieht die spannung aufbauen und dann wenn du mim VR über den gegenstand drüber bist das VR etwas nach unten und mit hilfe der spannung das HR hoch.

nur du solltest halt nicht zuerst mit dem VR aufkommen, das is nicht so gut *gg*


hoffe es hilft cu
 
Zurück