Wie den richtigen Sattel finden?

  • Ersteller Ersteller frisco
  • Erstellt am Erstellt am
F

frisco

Guest
Hallo!

In gut zwei Wochen starte ich meinen Alpencross und habe noch immer keinen passenden Sattel... :(

An meinem noch relativ neuem Cube AMS Pro ist ein "Fizik Nisene Sport" montiert. Nach ersten positiven Erfahrungen hat sich nun nach dem Absolvieren der ersten wirklich langen Touren mit dem Sattel Ernüchterung eingestellt. Er passt einfach nicht. Der Sattel ist relativ schmal und ich denke: Zu schmal.

Vor allem im Bereich der Sitzknochen schmerzt das doch sehr.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie ich einen passenden finden soll. Am besten wäre natürlich probieren, probieren, probieren. Leider ist das nicht so einfach weil bei mir in der Gegend keine wirklich guten Händler sind. Der nächste gute Händler ist etwa 50 km entfernt und ich habe keine Lust und keine Zeit, jedesmal zum Satteltausch zu ihm zu fahren.

Wie macht Ihr das denn so? Wie soll ich den richtigen Sattel finden? Und vor allem wie soll ich ihn innerhalb von zwei Wochen finden? Wenn ich mir alleine das Angebot von Selle Italia ansehe ist das der reinste Wahnsinn: Wieviele verschiedene Sättel haben die im Angebot? 400?

Lt. diversen Tests wäre ja der "Specialized Rival" sehr gut. Doch passt er auch zu meinem Hintern?

Verzweifelte Grüße

frisco
 
Bisserl spät zum sattelsuchen... :rolleyes:

Fahre den Specialized Rival 2005. Auch sehr hart um die Sitzknochen herum, dafür Durchblutungswerte angeblich ziemlich gut. Doch was bringt das, wenn man kaum drauf sitzen kann?! Der 2006er soll dagegen etwas weicher sein.
 
frisco schrieb:
Wie macht Ihr das denn so? Wie soll ich den richtigen Sattel finden? Und vor allem wie soll ich ihn innerhalb von zwei Wochen finden? Wenn ich mir alleine das Angebot von Selle Italia ansehe ist das der reinste Wahnsinn: Wieviele verschiedene Sättel haben die im Angebot? 400?



frisco

Probieren oder selber bauen! aber beides nicht in zwei Wochen!!!
 
Ich habe auch vor meiner Tour (~500km in 7 Tagen) den Sattel ausgetauscht und muss sagen, dass es keine gute Idee war. Du solltest Dir überlegen, ob es wirklich noch Sinn macht, den Sattel jetzt auszutauschen. Ich würde es nicht mehr vor einer lanbgen Tour machen. Der Hintern gewöhnt sich nun mal an seinen Sattel...
 
in 2 wochen - vergiss es.
m.E. ist eine Kombination aus Riffelkartonvermessung, Testzeitschrift (Durchblutung) und TESTESTTEST sinnvoll. Und testen heißt mehrere lange Touren, mindestens die Tagestourlänge, die auch gefahren werden soll.
 
Kauf dir einen zweiten anderen Sattel und nimm den auch mit, dann kannst du täglich wechseln und hast nicht die totalen schmerzen an einer Stelle. Die 200 gr Mehrgepäck solltest du in Kauf nehmen.
:)
 
Hallo,
ich habe 3 Wochen vor meiner Tour den Sattel gewechselt und es ging gut. Nach Messung der Sitzhöcker (ca. 130mm Abstand) habe ich mich für den Terry Fly Men entschieden. Es war die erste Tour ohne Durchblutungsstörungen.
:daumen:
Insgesamt waren es 12 Tage mit jeweils 6-7 Stunden Fahrzeit.

Grüße,
Bartenwal
 
Bartenwal schrieb:
Hallo,
ich habe 3 Wochen vor meiner Tour den Sattel gewechselt und es ging gut. Nach Messung der Sitzhöcker (ca. 130mm Abstand) habe ich mich für den Terry Fly Men entschieden. Es war die erste Tour ohne Durchblutungsstörungen.
:daumen:
Insgesamt waren es 12 Tage mit jeweils 6-7 Stunden Fahrzeit.

Grüße,
Bartenwal


Ich habe zwar noch keine Mehrtagestour gemacht. Kann aber den Terry Fly Men oder auch den Terry Fly Max Men (Sitzhöcker 130-160) empfehlen. Aber jeder A**** ist anders. Ich habe auch (130 mm Abstand) aber der Maqx ist besser für mich. Gruss
 
Also nachdem sich die Situation so weit zugespitzt hat, daß ich mittlerweile einen wunden und roten Popo habe, hab' ich mal beim Specialized-Shop (www.specialized-shop.de) angerufen. Der nette Herr dort hat mir zugesichert, daß ich den Sattel (Specialized Rival 143) bestellen und probieren könnte. Sollte er wirklich nicht passen, kann ich ihn problemlos zurückschicken.

Gesagt, getan. Am Freitag ist er angekommen und ich hab' ihn jetzt zweimal probiert. Leider kann und möchte ich aufgrund des wunden Hinterns jetzt keine komplette Tagestour mehr fahren. Am Samstag geht schließlich der Alpencross los und bis dahin muß das wieder abgeklungen sein.

Sofort auf der ersten Probefahrt bemerkte ich jedoch, wie angenehm sich der Sattel anfühlt. Ich habe erstmals das Gefühl wirklich mit den Sitzhöckern AUF dem Sattel zu sitzen und nicht irgendwo an den Seiten herumzurutschen. Sehr angenehm. Klar habe ich dann auch meinen wunden Hintern gespürt, jedoch war das ganze Gefühl auf dem Sattel wesentlich besser. Ich denke, es war die richtige Entscheidung, die breitere Variante zu bestellen und nicht den schmaleren 130er.

Heute die zweite Ausfahrt und ich habe den wunden Hintern gar nicht mehr gespürt. Der Sattel ist megabequem und scheint genau das zu sein, was ich gesucht habe. Obwohl ich die günstigere Variante gewählt habe - Specialized Rival, 45 Euro, 290g - und nicht die teurere - Specialized Rival SL, 75 Euro, 240g) ist er immer noch 20 g leichter als mein alter Fizik Nisene Sport.

Ok, er sieht nicht ganz so schnittig racig aus wie der Fizik, aber er ist auch optisch noch ok. Aber das soll ja nicht das entscheidende Kriterium sein, nicht wahr?!

Mir ist bewusst, daß es ein Risiko ist, jetzt für diese Megatour einen neuen und nur kurz getesteten Sattel zu verwenden. Ich denke mir aber, daß es schlimmer als mit dem alten Sattel nicht sein kann. Daher werde ich dieses Risiko eingehen und den Specialized für die Tour montiert lassen.

Was haltet Ihr davon?

Grüße

frisco
 
Zurück