Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Allgemeinheit hier.
Wie plant Ihr Eure Strecken im Vorfeld? Ich war vor einer Woche in Dinslaken und bin den kompletten Weg mit dem Google Maps Navi (Fahrrad) gefahren. Das war auch echt in Ordnung, aber halt leider alles über die normalen Fahrradwege, unter anderem an der B8 entlang. Das ist langweilig und laut und mit Sicherheit auch deutlich länger als Querfeldein. Ich kann natürlich verstehen, dass das Navi auch Leute berücksichtigen muss die mit nem Citybike fahren, aber ich würde in der nächsten Zeit nochmal da hin zu einer Halde. Gibt es spezielle Navis im Netz, die auch Schotterwege und evtl. Waldwege usw. mit einbeziehen? Oder schaut Ihr euch die Strecken an und "zeichnet" quasi mit dem Finger den Weg?
Wäre um alle Tipps dankbar. Vielen Dank.
Gruß
ich habe eine Frage an die Allgemeinheit hier.
Wie plant Ihr Eure Strecken im Vorfeld? Ich war vor einer Woche in Dinslaken und bin den kompletten Weg mit dem Google Maps Navi (Fahrrad) gefahren. Das war auch echt in Ordnung, aber halt leider alles über die normalen Fahrradwege, unter anderem an der B8 entlang. Das ist langweilig und laut und mit Sicherheit auch deutlich länger als Querfeldein. Ich kann natürlich verstehen, dass das Navi auch Leute berücksichtigen muss die mit nem Citybike fahren, aber ich würde in der nächsten Zeit nochmal da hin zu einer Halde. Gibt es spezielle Navis im Netz, die auch Schotterwege und evtl. Waldwege usw. mit einbeziehen? Oder schaut Ihr euch die Strecken an und "zeichnet" quasi mit dem Finger den Weg?

Wäre um alle Tipps dankbar. Vielen Dank.
Gruß