Moonbeamer schrieb:
Gibt es denn für alle Gegenden Deutschlands die herunterladbaren Routen bzw. Waldwege.
Es gibt doch so eine Fülle von Waldwegen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein System alle Waldwege und fahrbaren Routen kennt.
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Tatsächlich gibt es sogar "ein System alle Waldwege und fahrbaren Routen kennt", siehe
http://www.gps-vertrieb.com/d_001003_Garmin_Deutschland_TOPO1554.htm
Eine "Route" ist eine tatsächlich gefahrene Strecke bzw. eine Strecke, die bereits (am PC) zum späteren Abfahren geplant wurde.
Es gibt es viele Routen zum herunterladen im Netz, das sind aber immer nur einzelne, zusammenhängende Strecken.
"Waldwege" kennt eine Papierkarte oder deren eingescanntes Ebenbild am Computer. Wenn man eine solche Karte kalibriert, also mit Längen/Breitengradinformationen versieht, dann kann man sie (als Ausschnitt, denn der Speicherbedarf ist gross) zum Hinterlegen eines dafür tauglichen GPS-Navigationssystems verwenden. (z.B. FUGAWI oder OSZI EXPLORER auf PDA´s).
Dann "kennt" ein System die Waldwege insofern, als dass es deine Position auf diesen Wegen anzeigt. Oder die von dir zurückgelegte Strecke als Linie ablegt. Oder du kannst eine vorher eingetragene Linie "Route" abfahren.
Wirklich "kennen" tut ein System nur hinterlegte Karten im Vektor-Format. Erst dann kann man sich einen Weg automatisch berechnen lassen, auch unterwegs. Bei der o.g. Lösung muss man VORHER einen Weg geplant haben.
Jetzt wird kompliziert:
Diese Vektorkarten im Massstab 1:25000 kosten richtig Geld und erfordern ein (
Garmin)-GPS-System, welches in der Lage ist, auch Karten darzustellen.
Eingescannte Papierkarten oder deren digitale Entsprechung (wie die TOP-50 Karten der Landesvermessungsämter) sind recht erschwinglich, können aber NICHT auf kartenfähigen GPS-Geräten von
Garmin aufgespielt werden.
Auf diesen Karten erstellte Routen jedoch können auf
Garmin Geräte aufgespielt werden, dann kennt das Gerät halt genau diesen einen Weg.
Auf PDA`s mit GPS-Antenne können eingescannte Papierkarten oder deren digitale Entsprechung aufgespielt werden.
Es gibt auch GPS-Geräte (
Garmin Gecko oder Foretrex) OHNE Kartendarstellungsmöglichkeit. Eine vorher geplante Route kann hier trotzdem als eine einfache Grafik angezeigt werden.
Ich glaube, Du brauchst erst einmal eine Klärung der Begriffe "Routen", "Tracks", "Waypoints", "Rasterkarten", "Vektorkarten".
Ich empfehle Dir folgende Links zum selberschlaumachen:
http://kanadier.gps-info.de/a-gpsseite.htm
und:
http://www.pocketnavigation.de/board/bid6-sid282b50311161590c6591989473ab71b0.htm
bzw.
http://www.pocketnavigation.de/board/bid32-sid282b50311161590c6591989473ab71b0.htm
Gruss
Onzilla