Einer der unzähligen "Was habt ihr unterwegs dabei" Threads hat mich gerade darüber nachdenken lassen, wie man sich denn nun eigentlich verhalten soll (sollte) wenn man als umsichtiger Biker (alles wichtige dabei) unterwegs jemanden mit ner Panne trifft, der "nichts" dabei hat.
Ich meine klar, zur Hand gehen oder die Pumpe, Werkzeug ausleihen oder auch mal nen Flicken ist ja kein Thema (sollte meiner Meinung nach auch indiskutabel sein) aber wie verhält es sich wenn die Hilfe "wertvoller" wird, also einen Schlauch (kann durchaus auch mal bis zu 10 - 15 Euro kosten) oder ein Kettenschloß (ok ist jetzt nicht so teuer aber kostet auch Geld), Mantel, etc. ?
Läßt man denjenigen stehen (selbst schuld)?
Laßt man sich die Teile vor Ort bezahlen (vorausgesetzt das jemand der nichts mitnimmt Geld dabei hat) ?
Schenkt man´s her (Solidarität unter Bikern)?
Oder vertraut man auf eine eventuelle Überweisung / Adressentausch o.ä.?
Was würdet Ihr tun? War schonmal jemand in so einer Situation und wie gings aus?
Ich meine klar, zur Hand gehen oder die Pumpe, Werkzeug ausleihen oder auch mal nen Flicken ist ja kein Thema (sollte meiner Meinung nach auch indiskutabel sein) aber wie verhält es sich wenn die Hilfe "wertvoller" wird, also einen Schlauch (kann durchaus auch mal bis zu 10 - 15 Euro kosten) oder ein Kettenschloß (ok ist jetzt nicht so teuer aber kostet auch Geld), Mantel, etc. ?
Läßt man denjenigen stehen (selbst schuld)?
Laßt man sich die Teile vor Ort bezahlen (vorausgesetzt das jemand der nichts mitnimmt Geld dabei hat) ?
Schenkt man´s her (Solidarität unter Bikern)?
Oder vertraut man auf eine eventuelle Überweisung / Adressentausch o.ä.?
Was würdet Ihr tun? War schonmal jemand in so einer Situation und wie gings aus?
