Wie ist dein Fahrrad versichert?

Hi,

unsere Räder werden grundsätzlich in der Wohnung "geparkt" - im Katzenzimmer an der Wand hängend. Unsere MX5e stehen da etwas unsicherer vorm Haus auf den beiden Stellplätzen. Im Fall der Fälle Hausratversicherung.

Nun aber eine Frage zu den Klassikern, die mit viel Liebe zusammen gestellt wurden. Was ist beim Verlust eines solchen? Wie bzw. was berechnet die Versicherung dann?

Wäre ja wohl ein Witz, wenn ich für ein altes Kona oder Independent, das z.B. mit NOS Teilen aus der XTR oder XT oder XC Pro Reihe komplettiert wurde, nur einen Bruchteil des reingesteckten Geldes, von der investierten Liebesmühe mal ganz abgesehn (die KANN Dir keiner ersetzen!) ersetzt bekomme?
 
Lustiger Fred hier .. also wenn mein gutes Bike außer Haus ist dann sitz ich entweder drauf oder habs im Blick.
Wenns zuhause ist hängts in der Garage an der Wand.

Stadtschlampe isn 20 Jahre alter Stumpjumper :p mit Holland Lenker und weißwandreifen ...

Habe trotzdem mal meinen Versicherungsjogi angerufen und die Bikes sind doch tatsächlich alle in der erweiterten Hausrat drinne die für Familien mit Kindern eh quasi Pflicht ist.

In diesem Sinne ..

PS: Hab ich da was von nem armen Schüler gelesen der n SJ FSR Expoert 2010 fährte ? so arm kann der nich sein :D
 
Meins ist in der Hausratversicherung mit drin, kostet allerdings Aufpreis. Ersetzt wird grundsätzlich zum Wiederbeschaffungswert, d.h. trotz dem, dass ich das Bike mächtig günstig bekommen habe, wird der aktuelle Wiederbeschaffungswert bezahlt.

Es gibt allerdings Klauseln, bei denen das Rad zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr nicht (oder nur bis 500 Euronen) versichert ist. Die gilt aber nicht, wenn du auf einer Tour bist und irgendwo auswärts nächtigst.
 
D.h. halt auch in der Bahn? Und wie beweist man dann das man überfallen wurde und das Bike geklaut wurde?
Ist zumindest bei meiner so. Das Fahrrad ist als Teil meines Hausrats in Form einer Außenversicherung versichert. Aber nur bei Raub, nicht bei Diebstahl, d. h. wenn es gewaltsam entwendet wird.
Beweisen? macht man halt ein paar Fotos von den blauen Flecken ;)
Muss man die Bikes extra bei der Hausratsversicherung angeben? Oder ist das halt "automatisch"?

wie gesagt, bei Raub ist es egal ob es ein Fahrrad oder ein anderer Gegenstand deines Hausrats ist
 
Muss man die Bikes extra bei der Hausratsversicherung angeben? Oder ist das halt "automatisch"?

Üblicherweise nicht. Nur sollte die Gesamtversicherungssumme nicht geringer sein als der wirkliche Wert (bzw. Wiederbeschaffungswert) des gesamten Hausrats (Unterversicherung). Wenn nach einem Schaden dies festgestellt wird, auch wenn er wesentlich kleiner als die Versicherungssumme ist, bekommt man üblicherweise den Schaden nur anteilig erstattet.
 
Naja, kommt drauf an.
Zum einen was dein Fahrrad gekostet hat und zum anderen ob du nicht eh ne Hausratversicherung hast.
Dann kostet die Versicherung ja nicht viel.

Muss letztendlich jeder für sich selber entscheiden.
 
Es gibt auch mindestens eine Fahrradpolice einer Hausratversicherung, die Fahrräder grundsätzlich zum Neuwert versichert. Maximal zwar bis zur Versicherungssumme (also 100%), aber dieser ist überlicherweise >>10000 Euro. Natürlich ist diese bei mir ca. 3 mal so teuer wie eine günstige ohne Fahrradpolice. Aber trotzdem bei weitem günstiger, als eine zusätzliche Fahrradversicherung.

Ich sehe also gar keinen Sinn darin, eine spezielle Fahrradversicherung abzuschließen. Diese gelten nämlich üblicherweise nur für ein spezielles Rad. Wenn man mehrere teurere Räder besitzt, wird das sehr teuer. Die Hausrat umfasst alle Räder des Haushalts.
 
Zurück