Wie komme ich an Höhenmetersumme einer Tour?

Registriert
4. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Hallo,

ich habe kein GPS Gerät, nutze aber die Openmtbmap um mir am Rechner unbekannte Wege für Touren rauszusuchen.
Wenn ich meine Touren via Mapsource eintrage und abspeicher wärs ganz gut, wenn ich auch die Summe an Höhenmetern erhalte. Vermutlich geht das aber nur mit Topographischen Karten?

Gibt es ein Tool, in das man seine Route einspielen kann, dass dann die Höhenmeterangabe ausrechnet?

Grüsse
 
Wenn Du eine Route oder einen Track mit Mapsource planst, dann findest Du in der abgespeicherten Datei nur die Positionsdaten der Wegpunkte, sonst nichts. Die Möglichkeit das Höhenprofile anzuzeigen bietet Dir derzeit die Topo V3 von Garmin.

Du kannst Dir aber die abgespeicherte Datei in GPSies.com anzeigen lassen und siehst dort das Höhenprofil und die Höhenmeter.
 
Würde mich auch interessieren. Topo V2 und V3 kann das.

Höhendaten kann man in gps-track-analyse zuweisen. Man muss nur die SRTM Daten herunterladen: (Bei mir N48E009) oder:

Bei http://www.gpsies.com/convert.do
die Datei hochladen und Höhendaten ersetzen / hinzufügen

Allerdings versuchweise mal eine gefahrene Tour mit 1700HM verwendet. Bei ersterem 2464HM bei zweiten 3609HM. Nach Glättung siehts besser aus. Allerdings wie soll man bei einer Tour wissen, welchen Glättungsfaktor man einstellen muß?
 
Hab gerade SRTM Daten der Openmtbmap installiert. Leider werden beim Planen einer Route in Mapsource die Höhenangaben nicht hinzugefügt, wie bei der Topo V3.
Funktioniert das irgendwie?
 
Wenn die Routen als .gpx- oder .kml-Dateien gespeichert werden, könnt ihr die auch in bikemap.net importieren, die Umrechnung auf topographische Karten erfolgt innerhalb von ein paar Stunden. Routen können da auch direkt angelegt werden.
 
Würde mich auch interessieren. Topo V2 und V3 kann das.

Höhendaten kann man in gps-track-analyse zuweisen. Man muss nur die SRTM Daten herunterladen: (Bei mir N48E009) oder:

Bei http://www.gpsies.com/convert.do
die Datei hochladen und Höhendaten ersetzen / hinzufügen

Allerdings versuchweise mal eine gefahrene Tour mit 1700HM verwendet. Bei ersterem 2464HM bei zweiten 3609HM. Nach Glättung siehts besser aus. Allerdings wie soll man bei einer Tour wissen, welchen Glättungsfaktor man einstellen muß?

Aber wie oder wo bekommt man die HM in Mapsource als Zahl angezeigt? Oder machst Du das über ein anderes Tool? Würd mich interessieren... Ich versteh übrigens nicht, warum Garmin diesen Punkt so nachlässig behandelt. Fläche usw. kann angezeigt werden aber keine Höhenmeter. :confused:

Besos
 
Salve,
die Frage muß erlaubt sein, wieso Ihr GPS-gestützen biker die hm-Angaben benötigt? Denn eine verwertbare, weil exakte, Angabe werdet Ihr zumindest bei der Erfassung der Gesamthöhenmeter über das GPS-System nicht erhalten! Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Eine halbwegs korrekte Gesamthöhenmeterangabe gerade beim Auf und Ab einer MTB-Tour liefert die barometrische Höhenmessung.
LG, G-K-R
 
Naja, es gibt doch einige Geräte, die barometrisch aufzeichnen. Aber von welcher Genauigkeit reden wir bei GPS-Höhenangaben? 10, 20, 50HM? Mit entsprechenden Filtern muß doch was zu machen sein.
Ich hab mal eben eine heruntergeladene und umgestückelte Tour mit handgeplanten Tracks in Mapsource ergänzt. Das Ganze bei GPSies mit Höhendaten ergänzt und mit gps-track-analyse angeschaut. Ohne Korrektur über 3000HM nach Korrektur mit den voreigestellten Werten 1700HM. Das kommt gut hin, nur etwas umständlich. Grüße Besos
 
Salve,
die Frage muß erlaubt sein, wieso Ihr GPS-gestützen biker die hm-Angaben benötigt? Denn eine verwertbare, weil exakte, Angabe werdet Ihr zumindest bei der Erfassung der Gesamthöhenmeter über das GPS-System nicht erhalten! Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Eine halbwegs korrekte Gesamthöhenmeterangabe gerade beim Auf und Ab einer MTB-Tour liefert die barometrische Höhenmessung.
LG, G-K-R

Es geht um die Bestimmung der HM direkt bei der Planung am PC, nicht um die Auswertung hinterher.
Einigermaßen genau geht das mit den Topos von MagicMaps, habe das selbst jahrelang so wie der Threadersteller gemacht und per Ciclo436M nachprüfen können.
Der Weg mit den opensource-Karten über STRM etc. ist recht umständlich und ungenau. Ich plane meist immer noch mit MagicMaps und konvertiere dann nach .gpx
 
Das kann ich nur bestätigen, wobei ich die HM-Angaben beim Tourexplorer weniger exakt finde als bei der Vorgängerversion (Interaktives Kartenwerk), das ich deshalb dafür lieber benutze.

Die bei der Planung ermittelten HM stimmten immer mit den später ermittelten barometrischen Gesamt-HM überein. Insofern ist die Planung über MM für mich bis heute der beste Weg.

Grüße, WMF
 
Hallo,

ich habe kein GPS Gerät, nutze aber die Openmtbmap um mir am Rechner unbekannte Wege für Touren rauszusuchen.
Wenn ich meine Touren via Mapsource eintrage und abspeicher wärs ganz gut, wenn ich auch die Summe an Höhenmetern erhalte. Vermutlich geht das aber nur mit Topographischen Karten?

Gibt es ein Tool, in das man seine Route einspielen kann, dass dann die Höhenmeterangabe ausrechnet?

Grüsse
Woher hast du Mapsource, wenn du gar kein Garmin hast?
 
Zurück