kalkhoffpink
Trail-Seeker
Hi zusammen,
ich versuche mich gerade mal wieder theoretisch an ein Thema ranzuarbeiten, bevor ich versuche die in Frage kommenden Bikes praktisch zu testen.
Ich bin bei der Datensammlung einiger Enduro-Bikes über das Phänomen Radstand gestolpert. Hierzu ein Beispiel.
1.) Cheetah joat Enduro light.
LW 66 Grad, SW 72,5 Grad, Oberrohr 610mm, Kettenstrebe 445mm, Radstand 115cm
2.) Rotwild R.E1
LW 65,5 Grad, SW 74,5 Grad, Oberrohr 600mm, Kettenstrebe 432mm, Radstand 120cm
Jetzt die Frage. Beim Cheetah ist das Oberrohr 1cm länger UND die Kettenstrebe 1cm länger. Trotzdem ist es 5! cm kürzer vom Radstand her als das Rotwild. Wie geht das? Sind ja nur 0,5 Grad weniger Lenkwinkel und der Sitzwinkel hat doch kaum Einfluss auf den Radstand...??
Hintergrund der Frage ist, dass ich im Moment ein Bike "L" mit 116,5cm Radstand und 426mm Kettenstrebe fahre, das aber nicht so richtig wendig ist. Es muss was neues her. Allerdings hat z.B. ein Spezi Enduro "L" bei gleicher Oberrohrlänge schon 118cm Radstand trotz 7mm kürzerer Kettenstrebe. Das Enduro gilt aber eigentlich als recht agil und wendig.
Als wendig würde ich mein altes 2009er Remedy bezeichnen, mit 115cm Radstand in 19.5" also ebenfalls "L"
Kann mir bis hierhin jemand folgen....???....
ich versuche mich gerade mal wieder theoretisch an ein Thema ranzuarbeiten, bevor ich versuche die in Frage kommenden Bikes praktisch zu testen.
Ich bin bei der Datensammlung einiger Enduro-Bikes über das Phänomen Radstand gestolpert. Hierzu ein Beispiel.
1.) Cheetah joat Enduro light.
LW 66 Grad, SW 72,5 Grad, Oberrohr 610mm, Kettenstrebe 445mm, Radstand 115cm
2.) Rotwild R.E1
LW 65,5 Grad, SW 74,5 Grad, Oberrohr 600mm, Kettenstrebe 432mm, Radstand 120cm
Jetzt die Frage. Beim Cheetah ist das Oberrohr 1cm länger UND die Kettenstrebe 1cm länger. Trotzdem ist es 5! cm kürzer vom Radstand her als das Rotwild. Wie geht das? Sind ja nur 0,5 Grad weniger Lenkwinkel und der Sitzwinkel hat doch kaum Einfluss auf den Radstand...??
Hintergrund der Frage ist, dass ich im Moment ein Bike "L" mit 116,5cm Radstand und 426mm Kettenstrebe fahre, das aber nicht so richtig wendig ist. Es muss was neues her. Allerdings hat z.B. ein Spezi Enduro "L" bei gleicher Oberrohrlänge schon 118cm Radstand trotz 7mm kürzerer Kettenstrebe. Das Enduro gilt aber eigentlich als recht agil und wendig.
Als wendig würde ich mein altes 2009er Remedy bezeichnen, mit 115cm Radstand in 19.5" also ebenfalls "L"
Kann mir bis hierhin jemand folgen....???....
