Huhu Gemeinde.
Hab da eine kleine Frage und überlege, wie ich vorgehen soll.
Zum Sachverhalt.
Ende letzten Jahres wollte ich meinen Rahmen (GT RTS 1) hier im Forum verkaufen.
Die erste konkrete Anfrage kam von User F*** (will ihn nicht ohne Zustimmung benennen). Dieser war mit dem Kaufpreis einverstanden, bat jedoch im Aufschub, da Weihnachten gerade seinen Geldbeute geschmälert hatte.
Jetzt nehme ich mal ein Zitat von Salzbrezel "Alles klar, das macht man so unter GT-lern"...Aufschub wurde gewährt. Im Januar hieà es dann wieder in einer email, er nimmt den Rahmen zu 100% zu dem Preis aber er hatte gerade eine Autoreparatur.
Also gab ich wieder Aufschub....nachdem er sich aber nicht mehr gemeldet hatte, hab ich ihn vor einer woche bei ebay eingestellt, in der Erwartung, Summe X zu bekommen (ich weiÃ, ich hätte Summe X auch als Startpreis angeben können
).
Nunja, der Rahmen wurde heute bei ebay verkauft...an jemanden hier aus dem Forum (nennen wir ihn K).
K hatte damals ebenfalls nach dem Rahmen gefragt, als er im Forum zu verkaufen war. Nachdem ich von F nichts mehr gehört hatte bat ich ihn K wieder an. Dieser benötigte jedoch nur noch Rahmen und Gabel, nicht die Anbauteile. Dementsprechend war der Preis zu hoch.
Meinen Kaufvertrag mit K werde ich erfüllen. Würdet ihr jetzt gegen F vorgehen? Sprich die Mail mit der Annahme meines Angebots mit zu nem Anwalt nehmen? SchlieÃlich ist der Kaufvertrag zwischen uns wirksam zustande gekommen, nur zu der Ãbergabe kam es nicht. Ich habe ihm damals eine Frist gegeben, innerhalb der er nicht geantwortet hat und darauf dann irgendwann den Rahmen bei ebay verkauft. An und für sich könnte ich doch jetzt Schadensersatz i.H.d. Differenz verlangen, oder?!
Wenn ich jetzt beim ebay Verkauf die Hälfte des damaligen Kaufpreises erhalten hätte, wäre ich zufrieden gewesen (besagte Summe X), jetzt ist es aber nur ein wenig mehr als ein 1/3l dessen, dem er zugstimmt hätte (170 ohne Porto zu 52 ohne Porto) weggegangen.
120⬠mögen für einen nicht viel sein, für den anderen aber schon.
Nebenbei an K: Glückwunsch zum Schnäppchen, sobald das Geld da ist, geht das Set raus!
Und ich denke gerade wieder an den Satz: "das macht man so unter GT-lern"
GrüÃe
Raul
Hab da eine kleine Frage und überlege, wie ich vorgehen soll.
Zum Sachverhalt.
Ende letzten Jahres wollte ich meinen Rahmen (GT RTS 1) hier im Forum verkaufen.
Die erste konkrete Anfrage kam von User F*** (will ihn nicht ohne Zustimmung benennen). Dieser war mit dem Kaufpreis einverstanden, bat jedoch im Aufschub, da Weihnachten gerade seinen Geldbeute geschmälert hatte.
Jetzt nehme ich mal ein Zitat von Salzbrezel "Alles klar, das macht man so unter GT-lern"...Aufschub wurde gewährt. Im Januar hieà es dann wieder in einer email, er nimmt den Rahmen zu 100% zu dem Preis aber er hatte gerade eine Autoreparatur.
Also gab ich wieder Aufschub....nachdem er sich aber nicht mehr gemeldet hatte, hab ich ihn vor einer woche bei ebay eingestellt, in der Erwartung, Summe X zu bekommen (ich weiÃ, ich hätte Summe X auch als Startpreis angeben können

Nunja, der Rahmen wurde heute bei ebay verkauft...an jemanden hier aus dem Forum (nennen wir ihn K).
K hatte damals ebenfalls nach dem Rahmen gefragt, als er im Forum zu verkaufen war. Nachdem ich von F nichts mehr gehört hatte bat ich ihn K wieder an. Dieser benötigte jedoch nur noch Rahmen und Gabel, nicht die Anbauteile. Dementsprechend war der Preis zu hoch.
Meinen Kaufvertrag mit K werde ich erfüllen. Würdet ihr jetzt gegen F vorgehen? Sprich die Mail mit der Annahme meines Angebots mit zu nem Anwalt nehmen? SchlieÃlich ist der Kaufvertrag zwischen uns wirksam zustande gekommen, nur zu der Ãbergabe kam es nicht. Ich habe ihm damals eine Frist gegeben, innerhalb der er nicht geantwortet hat und darauf dann irgendwann den Rahmen bei ebay verkauft. An und für sich könnte ich doch jetzt Schadensersatz i.H.d. Differenz verlangen, oder?!
Wenn ich jetzt beim ebay Verkauf die Hälfte des damaligen Kaufpreises erhalten hätte, wäre ich zufrieden gewesen (besagte Summe X), jetzt ist es aber nur ein wenig mehr als ein 1/3l dessen, dem er zugstimmt hätte (170 ohne Porto zu 52 ohne Porto) weggegangen.
120⬠mögen für einen nicht viel sein, für den anderen aber schon.
Nebenbei an K: Glückwunsch zum Schnäppchen, sobald das Geld da ist, geht das Set raus!
Und ich denke gerade wieder an den Satz: "das macht man so unter GT-lern"
GrüÃe
Raul
Zuletzt bearbeitet: