Wie richtig springen?

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.149
Im laufe der Zeit habe ich es wohl verlernt bzw. selten richtig praktiziert. Wenn ich springe dann fliege ich teilweise so schief das es mich bei der Landung legt. Kann mir da jemand Tips geben was ich besser machen kann?
Heute wars ein Sprung so 1-2Meter weit bei grobem Schotter. Auf Asphalt tue ich mich eigentlich nicht gar so schwer aber völlig gerade gehts da auch nicht.

Was mir gerade so einfällt, vielleicht sind die Klickpedale zu locker eingestellt?
 
Mach die Klickpedale ab, mach Tatzen dran und übe, übe, übe.

Dann klappt es auch ordentlich mit Klickies.

Mischiman
 
mtb31.jpg


Rahmen nicht grad der größte und Vorbau relativ kurz, macht das was aus?
 
Jetzt willst Du es auf das Bike schieben oder was?:D

Nein, das amcht nichts aus...Im Gegenteil, das sind optimale Vorraussetzungen, um gut zu springen, bzw. das Bike gut zu händeln:

Üben!

Und beide Arme gleich stark nach oben ziehen, wenn du abspringst!
 
Breitere Reife, richtige Haltung, sich immer mehr steigern in der Höhe (klein Anfangen), andere Pedale, darauf achten mit dem Hinterrad zuerst zu Landen, nicht versteifen.

Und nebenbei einen anderen Rahmen nutzen (FR, Enduro, DH, DJ, etc.). Scheinst ja eher ein CC/Marathon - Rahmen zu fahren. Springen kannst damit, sind aber von der Geometrie eher auf Fahren ausgelegt als auf Airtime. Wunder dich nicht, wenn irgendwann der Dämpfer oder die gabel Adieu sagt, geschweige die Felgen oder andere Anbauteile.
 
Hallo,
Ich würde dir raten auf jedenfall die Sattelstütze ganz zu versenken sonst ist dein Schwerpunkt zu weit oben und du kippst zur Seite weil du kein Spielraum zwischen den Beinen hast.
PS. Mr.Dark Die Technik mit dem Hinterrad zuerst aufzukommen ist recht veraltet und belastet den Rahmen unnötig ich glaube nicht das du es so machst. Landung immer mit beiden Rädern gleichzeitig! Will Dir aber nichts unterstellen.
 
Jau, ich fahre mehr CC. Das springen brauche ich auch hauptsächlich dazu um Hindernisse zu überspringen per Bunny Hop. Tut man sich da mit Klickpedalen nicht leichter um an Höhe zu gewinnen?

Was ist eigentlich mit der Pedalstellung, waagrecht oder senkrecht, egal?
 
Bei einem Bunny-Hop zieht man ja als erstes das Vorderrad hoch und durch ändern der Pedalstellung(Flats) und durch Gewichtsverlagerung bekommste auch dein Hinterrad in die Höhe.

Ich bin früher auch Klicks gefahren bzw. fahr se auf meinem Hardtail immernoch:)

Beim springen mit Klicks achte ich immer darauf, dass beide Räder gleichzeitig abheben d.h. sobald deine Feder ausfedert und dein Vorderrad abhebt gleich versuchen dein Hinterrad mit den Klicks mitzuziehen. Ist zwar eine abgefälschte Variante vom Bunny-Hop aber mit Klicks wie ich meine die Beste! Wenn du eine Wurzel oder einen Stein auf ner Trail als Schanze nimmst, reicht es völlig aus wenn du dein Vorderrad hochziehst. Wenn du dann noch weit springen möchtest, warte ab bis dein Vorderrad durch die Wurzel/Stein usw... seine max. Höhe erreicht hat und ziehe dann mit den Klicks dein Hinterrad hoch. Aber das Gewicht nicht zu weit nach vorne legen sonst landest du mit nem Nosewheelie :D
 
Jau, ich fahre mehr CC. Das springen brauche ich auch hauptsächlich dazu um Hindernisse zu überspringen per Bunny Hop. Tut man sich da mit Klickpedalen nicht leichter um an Höhe zu gewinnen?
Das nennt man dann "Schweine-Hop". Such mal hier danach. :daumen: Kann auch ähnlich geschrieben sein.

Was ist eigentlich mit der Pedalstellung, waagrecht oder senkrecht, egal?
Was für eine Frage. :D Die Pedale sind ja immer waagerecht. ;)

Wenn Du aber die Kurbelstellung meinst: die Kurbel steht selbstverständlich waagerecht, mit Deinem "schönen" Fuß nach vorne. :daumen:

Nochmal zur Erläuterung: Grundposition Schultergelenke über Lenker, Kurbel waagerecht, Becken über Tretlager.

Dein Gewicht wird von den Füßen getragen. Du winkelst die Arme an, indem Du vorne runter gehst und ziehst den gesamten Oberkörper aus dem Rücken nach oben/hinten, wenn die Arme gestreckt sind hebst Du vorne ab und mit einem kleinen Satz folgt das Hinterrad. Üben! :)

Mischiman
 
Hallo,
Ich würde dir raten auf jedenfall die Sattelstütze ganz zu versenken sonst ist dein Schwerpunkt zu weit oben und du kippst zur Seite weil du kein Spielraum zwischen den Beinen hast.
PS. Mr.Dark Die Technik mit dem Hinterrad zuerst aufzukommen ist recht veraltet und belastet den Rahmen unnötig ich glaube nicht das du es so machst. Landung immer mit beiden Rädern gleichzeitig! Will Dir aber nichts unterstellen.

Recht hast du, hab aber vor Jahren mit meinem alten Starrbike so angefangen, da die Belastungen auf die Handgelenke einfach zu groß waren. Ins Flache also immer mit beiden Rädern, im Gefälle mag ich es mit dem Hinterrad. Hängt aber auch von der Höhe des Sprunges ab und wie du deinen Körper bei der Landung einsetzt (also, bei mir sind das keine Meter hohen Drops, eher dezent im Gelände eingebauten Höhenunterschiede bis 2 Meter oder so, mehr würde der Rahmen auch nichts aushalten)
 
Recht hast du, hab aber vor Jahren mit meinem alten Starrbike so angefangen, da die Belastungen auf die Handgelenke einfach zu groß waren. Ins Flache also immer mit beiden Rädern, im Gefälle mag ich es mit dem Hinterrad. Hängt aber auch von der Höhe des Sprunges ab und wie du deinen Körper bei der Landung einsetzt (also, bei mir sind das keine Meter hohen Drops, eher dezent im Gelände eingebauten Höhenunterschiede bis 2 Meter oder so, mehr würde der Rahmen auch nichts aushalten)

Stimmt, eigentlich sollte jeder so Springen wie er sich am sichersten fühlt.
Bin füher mit meinem BMX beim Springen auch immer zuerst mit dem Hinterrad aufgekommen, war angenehmer. Eigentlich sind wir heutzutage mit unseren
Hi-Tec Rädern mit 20cm Federweg total verwöhnt, würde aber nicht mehr tauschen. Es gibt einfach nichts geileres alls ein Freerider.
 
Ich habs auch damals vom BMX her gelernt und es fällt mir da auch immer noch am leichtesten. Ich bevorzuge auch eher mit dem Hinterrad aufzusetzen, da gleichzeitig nicht immer klapt und front-first eher sich eher schlecht anfühlt.

Das ist auch der Mist am Schweinehop, da man dazu neigt (ich jedenfalls!) das Hinterrad viel höher zu ziehen als vorne, was die Gefahr von front-first eher noch verstärkt.

Hier zwei kleine Filme:

Bunny Hop - normal
Bunny Hop - hoch

Was als Techniktraining helfen kann: Vorderrad im Schrittempo anheben _OHNE_ in die Pedale zu treten! Wer glaubt, das geht nicht, muss noch dolle üben. ;)

Und wenn das Vorderrad in der Luft ist, nicht vorne Bremsen, damit holt man das Vorderteil runter.

Mischiman
 
Und da liegt der Fehler. Wenn man Bunnyhops macht dann bitte auch richtig. Erst vorne hochziehen - hinten hinterherziehen und Karre nach vorne drücken...
Das ist gerade wichtig wenn man über nen queerliegenden Baumstamm oder vergleichbares jumpt, der Schweine-Hopp ist da sau gefährlich weil man schnell mit dem VR hängen bleibt.:daumen:
 
seh ich auch so...des mit dem "schräg werden" in der luft kenn ich auch, inzwischen nich mehr so oft, aber wenn ich nen schlechten tag hab kann das schonmal passiern..meiner meinung nach sollte man auch wenn man sich n neues bike kauft errst mal einige zeit ohne klicks, sondern mit igendwelchen normalen pedalen fahrn, dass man diese sachen wie bunny hop usw. bisschen routiniert. aber zurück zum schrägwerden. beim absprung konzentrieren und beide pedale gleich belasten hilft gut. kennen des vllt auch einige schifahrer unter euch? is nämlich bei mir öfter beim schi fahrn, sobald ich den einen Fuß mehr belaste könnts doof enden :/
 
Du fliegts schräg weil:

Du schräg schaust
nicht zentral auf dem bike sitzt
und vor allem evtl. nicht gleichmässig ziehst...Beide Arme gleichen zug, dann verdreht der Lenker auch nicht...
Oder ein Ei ist grösser?
 
pisskopp,

auf Deiner Seite fehlt eine Angabe, welchen Sinn Heidy hat! Oder erklär's einfach kurz hier. Deine Startseite sollte Wenigblicker wie mich darüber aufklären. ;)

Mischiman
 
Die Pfote ist verheilt und eigentlich gings heute ganz gut, vielleicht lags an der Pedalstellung, am vorherigen Wiegetritt d.h. Bike war nicht gerade oder evtl. weil die Lenkergriffe durchdrehten weil sie nass waren?

Auf jeden Fall, sehr hoch komme ich nicht wirklich. Es langt zwar fürs erste aber so richtig das Vorderrad hochreissen geht irgendwie nicht. Mit nem Fully ist das aber auch etwas schwerer oder?
 
Zurück