Wie schwer sind Eure REBAs?

So meine Reba SL mit ca. 22cm Schaft, mit Kralle und ohne PopLoc 1669g

(PopLoc Hebel links komplett 51g)

reba.JPG
 
Reba SL 2006 175mm - Cantisockel - ohne Kralle -
R.I.P. Scheibenbremsaufnahme
...ist Dremel zum Opfer gefallen - eher aus optischen Gründen
1634 gr.

Bei der Performance der Gabel denk ich nicht nach ob
es vielleicht auch noch 100 gr leichter ginge.
 
Reba SL 2006 175mm - Cantisockel - ohne Kralle -
R.I.P. Scheibenbremsaufnahme
...ist Dremel zum Opfer gefallen - eher aus optischen Gründen
1634 gr.

Bei der Performance der Gabel denk ich nicht nach ob
es vielleicht auch noch 100 gr leichter ginge.

Allerdings: guter Wiederverkaufswert und Garantieansprüche ebenfalls R.I.P.:D
 
Verkauf ist nicht geplant und das halbe Jahr echte Garantie...
Den Service mach ich eh selber...ich glaub da geht die Garantie auch flöten, oder?
 
offtopic: Da kauf ich mir dann lieber noch ne Fox. Fox100RLT Disc only. Schaft 195mm --> 1580gr.
geenaauu, so und nett anderschd

Witzigerweise kann ich aufgrund eines Zukaufes die Performance exakt der F100RLT (frisch vom Service!) mit einer Reba Team (selber gewartet) vergleichen. Und? - Bin seither auf der Suche nach einer weiteren Reba. Wer tauschen will kann sich melden wegen Photos und Details (ernst gemeint! - bitte aber keine ausgelutschte 05er SL oder so).

Die Reba spricht (falls gewünscht - Stichwort Negativkammer) spürbar softer an - Tatsache!

Gruß
Robert
 
Klarer Fall von Denkste, oder?

alex de large schrieb:
Reba Team 2007, disc only, 100 mm
Schaft ungekürzt (250 mm), ohne Kralle, ohne Fernbedienung und Zug gewogen
= 1618 gr.

und

offtopic: Da kauf ich mir dann lieber noch ne Fox. Fox100RLT Disc only. Schaft 195mm --> 1580gr.

Wenn ich nun von dem 250'er Reba Schaft 55mm absäge, wie schwer wird die Reba dann sein?:rolleyes:
 
weist du braucht nicht meit deinen Äuglein rollen.
Kauf Dir ne Reba.!

Die Reba ist sicher ne gute Gabel, aber über 1600gr. hört es bei mir echt auf.
Ausserhalb der Leichtbauforums meinetwegen.

Mittlerweile werden 1600-1700gr schon als leicht akzeptiert.
Ich persönlich mag auch ein Threshold Ventil lieber als nochn Kabel zum Lenker.

Aber egal.
Weiter zum Reba-Gewicht.
 
Hab zwei und würde nie gegen eine Fox tauschen wollen.
Ich bin nicht der Meinung, dass eine Leichtbaugabel mit 1599,9n Gramm beginnt.

Eventuell haben die Leichtbauer erkannt, dass Leicht nicht immer besser ist, sondern eben Funktion. Und da die Zeiten vorbei sind, alte SIDs auszuschlachten und mit viel Gedönse leichter zu machen, halte ich es sogar für vernünftig, wenn man im Leichtbauforum auch mal eine immaginäre Grenze wieder nach oben schiebt!

Ich warte mal ab, was die Zukunft bringt, das Prinzip der Answer Flame finde ich interessant. _Au Mann, dass ist jetzt aber sowas von offtopic, daher:

Gewicht der WC muss ich noch ermitteln, da ich den PL mit Nokons ausgestattet habe. Die Race U-turn von 06 (gehört aber eventuell net hier rein) hat 1685g, mit 07er Uturnverstellung und mit Lockout an der Gabel, Schaftlänge 205mm.
 
(...)
Eventuell haben die Leichtbauer erkannt, dass Leicht nicht immer besser ist, sondern eben Funktion.
(...)

Eben.
Und genau da hapert es bei der Fox F80/F100 oder der R7 in meinen Augen: Keine einstellbare Negativfeder.
Das hat Rock Shox bei der Reba besser gemacht, da kann man sich die Negativluftfeder (!) so einstellen wie es dem eigenen Fahrstil passt.
Schwerer als eine F100 ist sie nicht, bietet mehr Federweg und ist noch dazu günstiger.
Okay, ein Threshold-Ventil fehlt ihr, mit dem Hebel am Lenker (oder noch schlimmer auf der Krone) stehe ich auch auf Kriegsfuß und bei soviel Federweg wäre ein Lockout dann doch nicht schlecht.
Aber egal, weiter mit Gewichten, damit kann ich nicht dienen.
 
Zurück