Wie viel bar?

  • Ersteller Ersteller Fishmasta
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fishmasta

Guest
Hallo, liebe MTB'ler.

Als ich in das Handbuch für mein neues Cube Acid 2009 geguckt habe wurde ich leicht stutzig.

Laut dem Heftchen liegt der optimale Druck der Reifen bei 4,5bar.
Das finde ich allerdings etwas viel, oder ist das normal?

ATM habe ich 2,5bar im Reifen.

Wie hoch muss der Druck nun sein?
Was passiert wenn im Reifen tatsächlich 4,5bar sind und sich die Luft im Sommer oder beim bremsen erwärmt?
Besteht dann nicht die Gefarh, das der Reifen platzt?

Das Einzige was ich zur Bereifung sagen kann, ist das es sich um einen
Schwalbe Smart Sam 2.1Mantel handelt.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
DANKE!
 
der optimale druck liegt sicherlich nicht bei 4,5 bar, höchstens der maximale.

2,5 bar ist schon in ordnung. viele fahren auch mit noch weniger, aber das musst du für dich selber rausfinden.
 
Wie k_star sagt: Geschmackssache.

Es steht irgendwo klein auf dem Reifen drauf... ich glaub beim Sam 2,5-4,5
Aber was solls,
Ich fahre im Gelände mit 1,5-2 und sonst mit höchstens 2,5 - egal was draufsteht... ich kann den Reifen nur so gebrauchen.

Den Sam würde ich auf der Strasse mit 3.0 Hinten fahren und 2.5 vorne fahren, und im Gelände mit 0,5 weniger.
 
im moment habe ich hinten und vorne 2,5bar.

gibt es irgendwelche faustregeln wann hinten und wann vorne der druck höher sein sollte?

hätte mich auch gewundert wenn der ideale druck 4,5 bar betragen würde.
mit 2,5bar federt der reifen doch wesentlich besser, oder?
 
Ja die Dämpfung.
Ich meinte eigentlich vorne etwas weniger - hinten ist das meiste Gewicht
und vorne soll der Lenker nicht flattern.
Bei wenig Luftdruck rollt er schwerer und die Seitenwände des Reifens werden stark beansprucht. Aber er ist komfortabler und man bleibt länger fit.
4 Bar ist eigentlich im Trekkingbereich.
 
Im Gelände gilt: So wenig wie möglich. Gibt mehr Grip und weniger Rollwiderstand und ist Mensch- und Materialschonender. Aber immer noch so viel, daß der Reifen nicht wabbelt oder durchschlagen kann oder gar von der Felge springen. Wie viel das im Einzelfall ist, kann man nur durch Versuche herausfinden. Hängt von der Fahrweise, vom Reifen und Gelände, von der Felge, vom Fahrergewicht und von der Federung ab.
Auf ebenem Asphalt gilt: So viel wie Reifen oder Felge maximal zulassen.
 
Zurück