Wie wär`s mit DIMB Aufklebern

Registriert
26. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Voreifel
Hallo an alle,

bin seit Heute auch Mitglied im DIMB, und hab mir mal so meine GEdanken gemacht. Die Sache mit den DIMB Trikots find ich klasse!
Aber wie wäre es mit DIMB Open Trails Aufklebern.
Könnte am Bike aufgeklebt werden, oder auch ans Auto, WOhnmobil etc.
Wenn er gut gemacht ist, ist der Wiedererkennungsfaktor gross, und das Thema wird noch bekannter!
Wäre schön wenn mein Anliegen auf Gehör trifft!






OPEN TRAILS!!!!!!!!!
 
Die Idee kursiert auch bei uns in der DIMB schon seit geraumer Zeit.
Hatten nur leider mit der neuen HP und der aktuellen Trail News und und und .. zuviel um die Ohren.
Bin aber sicher, dass wir die Aufkleber auch bald ins Sortiment "OPEN TRAILS" aufnehmen und zur Schau fahren werden.

Danke trotzdem für die erneute Anregung!

Für das DIMB-Team
Norm
 
ja, Aufkleber sind eigentlich immer gut, egal ob die an Schaufenstern/Tueren von Bikeshops kleben, am schwarzen Brett einer Berghuette, am Campingplatzeingang oder, ganz simpel an Autos.

Vermutlich ein Thema fuer einen separaten Thread: wie kommuniziert man DIMB effektiver, um mehr Mitglieder zu gewinnen?
Bin sicher, es gibt jede Menge Biker, die keinen Schimmer haben, dass es DIMB gibt.
Und, viele wuerden vermutlich ein paar Gelpacks weniger pro Jahr schlucken und das Geld fuer den DIMB Beitrag ausgeben.

DIMB Aufkleber am Auto ist auf jeden Fall gut - was die Dackelzuechter und Kegelfreunde koennen, kriegt man garantiert beim DIMB auch hin.

so long
oldman
 
das wäre neben der guten Presse in diesem Jahr, der neuen Homepage, Messeauftritten und anderen Veranstaltungen ein wichtiger Schritt, unsere Popularität weiter zu vergrößern !

Das Thema werden wir auf der EUROBIKE diskutieren !

Gruß
 
... als Neumitglied der DIMB würd ich glatt zwei Aufkleber auf's Auto pappen. Also, lass uns nen Preis im niedrigen 2..3 Eurobereich machen und dann her damit! :lol:

Ciao,

Schlappmacher
 
Ich weis nicht wies euch geht,aber ich fahr voll auf Campa ab! Wenn ich mit Campa fahr dann krieg ich n halben Abgang!

Geht euch das nicht auch so?!!?!?

Ich fahr auf dieses Gott verdammte Carbon so ab!

Ich sags euch! Dieses Carbon!

Diese Record is so goiiiiiil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
habe da noch nen Alternativvorschlag; Trail Rules im Visitenkartenformat, so aus plastik oder zumindest Wasserfest damit man sie immer dabei haben kann. Dann kann man Wanderen, Bikeren die schlampig fahren einfach mal son Ding in die Hand drücken...
 
eins vorweg: hab das alles noch nicht zu ende gedacht ...

trotzdem, vielleicht auch um meine eigenen gedanken mal etwas zu ordnen

ich bin mit dem rad seit mitte der 70er im gebirge unterwegs, also nicht mehr der jüngste ...

schlechte erfahrungen sind gottseidank in der absoluten minderzahl

hab verschiedene theorien, was den umbruch in unserer gesellschaft angeht. wie war's, als das AUTO die DROSCHKE ablöste? wie war's, als das snowboard in den alpen einzug hielt (mein gott, hasste ich die typen und liebte deswegen einige skiressorts in usa, die aufgrund einer naiven einschätzung ihres raumes einige gebiets schlichtweg SNOWBOARDFREI erklärten ...) zwischenzeitlich geh ich offpiste gerne auch mit den bügelbrettrutschern, wobei ich mit fast immer telemark ... )
will sagen: zeiten ändern sich und passen sich meist den äusseren umständen an ...

für mich ist immer noch die beste visitenkarte: lächelnd an einen wanderer heranfahren, grüssen und danken für den respekt, den wir voreinander bar der situationsmeisterung voreinander haben, und dann im guten sich trennen. für mich immer noch einer der schönsten momente meines bikerlebens, als am porcupinerim mich am thanksgiving ein local durchreichte und schlicht ein "happy turkey" fallen liess, mehr braucht's nicht.

was ich sagen will, gebt uns allen etwas zeit. mit todo-karten bewaffnet jemand läutern zu wollen ist imo nicht zielführend. da bleib ich realist ...

für mich eines der besten rules ist: führ dich so auf, dass du dich selbst nicht störst oder "was du nicht willst, dass man dir tut, das tu auch keinem anderen an" ...

auf boarisch heisst das dann schlicht "leb'nund leb' lass'n"


... keine ahnung, was das nun mit AUFKLEBERN zu tun hat ...

danke für die kurze aufmerksamkeit, geh jetzt wieder in mich, mal schau'n, was ich in einigen tagen über diese zeilen denke ...

florian
 
war bloß so ne spontane Idee...weil mal wieder vor mir so ne Pfeife den Berg runter ist u´nd in den Kurven dicke Bremspuren hinterlassen hat...

ich will ja keinen Biker erziehen, aber ab und zu sprech ich die Jungs schon mal auf ihren Style (wenn man das als Style bezeiochnen kann !) an...
 
Carsten schrieb:
war bloß so ne spontane Idee...weil mal wieder vor mir so ne Pfeife den Berg runter ist u´nd in den Kurven dicke Bremspuren hinterlassen hat...

ich will ja keinen Biker erziehen, aber ab und zu sprech ich die Jungs schon mal auf ihren Style (wenn man das als Style bezeiochnen kann !) an...

carsten, versteh' deinen ansatz und würd das auch unterstützen. nur denk ich mir, das die arbeit vergeblich ist. denn wer heute immer noch nicht begriffen hat, dass biken in vielen regionen kritisch gesehen wird (und daher jeder einen deutlichen teil verantwortung trägt, dass die region weiterhin bikemöglich bleibt), dem wirst du mit einer karte o.ä. wohl kaum "läutern" ...

aber wie gesagt, auch mein gestriger philosophischer kommentar war spontan. aber denke, dass es auch mal wichtig ist, in einer art brainstorming diverse gedanken zu sammeln und daraus dann was zu entwickeln ...

florian

btw: bremsspuren o.ä. sind für mich nono, aber wenn ich deine fotos so betrachte, deine fahrtechnik hätt ich dann auch gern. respekt
 
Hi,
was ich echt super klasse fänd wäre ein DIMB T-Shirt, das ist nicht zu teuer und lässt sich auch nach dem Biken, auf der Hütte, im Hotel, in der Stadt oder so tragen, wenn das 'n schickes design hat, würde das sicher großen Anklang finden.

Man könnte z.B. auf der Vorderseite das DIMB Logo drucken und auf der Rückseite oben ...OPEN TRAILS... und drunter die DIMB regeln (so wie bei Band-Shirts die Tourdaten) , dann weiß0 jeder sofort um was es geht, was wir Fordern (1. OPEN Trails und 2. EBEN AUCH die Einhaltung der Regeln...)


also ich würde sofort eins kaufen wenns eins gäbe

cya
 
]:-> schrieb:
Hi,
was ich echt super klasse fänd wäre ein DIMB T-Shirt, das ist nicht zu teuer und lässt sich auch nach dem Biken, auf der Hütte, im Hotel, in der Stadt oder so tragen, wenn das 'n schickes design hat, würde das sicher großen Anklang finden.

Man könnte z.B. auf der Vorderseite das DIMB Logo drucken und auf der Rückseite oben ...OPEN TRAILS... und drunter die DIMB regeln (so wie bei Band-Shirts die Tourdaten) , dann weiß0 jeder sofort um was es geht, was wir Fordern (1. OPEN Trails und 2. EBEN AUCH die Einhaltung der Regeln...)


also ich würde sofort eins kaufen wenns eins gäbe

cya

gibts auch nächstes Jahr !
 
dertutnix schrieb:
carsten, versteh' deinen ansatz und würd das auch unterstützen. nur denk ich mir, das die arbeit vergeblich ist. denn wer heute immer noch nicht begriffen hat, dass biken in vielen regionen kritisch gesehen wird (und daher jeder einen deutlichen teil verantwortung trägt, dass die region weiterhin bikemöglich bleibt), dem wirst du mit einer karte o.ä. wohl kaum "läutern" ...
Schwierig. Für uns mag es eine absolute Selbstverständlichkeit sein, beim Biken auch immer unser Bild in der Gesellschaft im Hinterkopf zu haben und dementsprechend rücksichtsvoll zu handeln. Aber mir scheint, es sind immer noch massig Leute unterwegs, die noch nie in diesem Forum unterwegs waren oder gar DIMB Mitglieder wären. Viele dieser Leute sind sich entweder der Problematik überhaupt noch nicht bewusst, oder die "Trailmoralisten" sind für sie nur Wanderer oder Behörden. Wenn nun auf einmal ein Bikerkollege sagt, auch wir müssen unseren Teil zum friedlichen Miteinander beitragen, macht das sicherlich deutlich mehr Eindruck.

Insofern halte ich etwas "Basisarbeit" ;) wie von Carsten beschrieben prima. Kommt natürlich sehr drauf an, wie mans macht. Wenn man ein paar freundliche Worte noch mit einem DIMB-Kärtchen ergänzen kann, bleibts auch hängen und vielleicht hat man ein neues Mitglied...
 
carmin schrieb:
Insofern halte ich etwas "Basisarbeit" ;) wie von Carsten beschrieben prima. Kommt natürlich sehr drauf an, wie mans macht. Wenn man ein paar freundliche Worte noch mit einem DIMB-Kärtchen ergänzen kann, bleibts auch hängen und vielleicht hat man ein neues Mitglied...

wär schön, wenn das klappen könnte.

problem ist aber, dass du jemanden auf etwas aufmerksam machst.
was bewirkt das bei dieser person? leider selten: toll, dass du mich da auf eine sache aufmerksam machst, hab ich mir so noch nie überlegt. danke nochmal ..."
meist wird sich die angesprochene person zunächst mal gestört fühlen, da sie ja nicht freiwillig sich mit dir unterhält, sondern du ihr quasi das gespräch aufdrängst. somit ist diese person "hellwach"/misstrauisch o.ä. dann eine konstruktives gespräch in deinem sinne zu führen und nicht als "schullehrer" rüberzukommen, verlangt ein verdammt geschicktes umgehen/formulieren. halte ich von daher für sehr schwierig. diesen "sichertapptgefühlten"/"gestörten" usw personen dann noch eine dimbkarte in die hand zu drücken, ist wohl mit wenig erfolg gekrönt. und was passiert, wenn er die person dann "um der lieben frieden" die karte nimmt, wartet dass di weg bist und dann die karte wegschmeisst? dimb als umweltfrevler ist wohl auch nicht erwünscht ...

schwieriges thema, jeder hat seine erfahrungen gemacht. ist sicher auch abhängig, in welchen gebieten du unterwegs bist. auch wenn ich der sache kritisch gegenübersteh, weiterdenken, vielleicht bin auch ich als skeptiker zu überzeugen!

grüße
d.t.n.
 
dertutnix: klar, da hast Du nicht unrecht... Das zeugt von Realismus. Ich mein aber auch keineswegs, dass man lehrerhaft daherkommen sollte, und erwarte auch gar nicht, dass jeder mit einem Kärtchen oder Aufkleber Beglückte *hrhr* mit stürmischer Begeisterung der DIMB beitritt. Ich vermute aber...
dertutnix schrieb:
problem ist aber, dass du jemanden auf etwas aufmerksam machst.
...ein enormes Informationsdefizit (oder haben Trailrules nun was mit Selbstkasteiung zu tun?), und allein das zu mindern würd ich nicht als "Problem" bezeichnen...

Dass man mit Botschaften wie "Du machst das falsch" oder "die total-abstrakt-noch-nie-gehört-DIMB will" abblitzt ist klar. Die Botschaft muss sein "Du willst..." und wenn Dein Gegenüber fragt "ja wie", dann hast Du das Kärtchen in der Hand ;) Und da denk ich halt auch, gerade ein gut gemachtes Kärtchen könnte Missverständnissen, wie Du sie beschreibst, vorbeugen.

Immerhin find ichs cool, dass Carsten sich der Gefahr stellt, als getarnter Wanderer oder Bürokrat betrachtet zu werden ;)

Aber bitte betrachte meine Aussagen als ebenso tentativ -- hatte selbst noch keine richtige Gelegenheit zum Testen.
Ich werd nur die ganze Zeit nach einer seltenen Komponente gefragt und hab mir schon oft gewünscht, einfach einen Flyer aus dem Rucksack ziehen zu können, der mir einen viertelstündigen Vortrag erspart.
 
carmin schrieb:
und hab mir schon oft gewünscht, einfach einen Flyer aus dem Rucksack ziehen zu können, der mir einen viertelstündigen Vortrag erspart.

.. und warum schreibst du gerade das klein??? ganz klar, eine schnelle info für interessierte wär super! und wenn du bei einem offenen gespräch unterwegs dann auf offene ohren triffst und die karte mitgeben kannst, perfekt. unter diesem aspekt mehr als ein TODO.

das "erziehen" denke ich, wird S E H R schwierig sein. dafür wär evtl. eine seite in einer der nächsten news mal ein richtiger startschuss, so ein bischen pr-schulung kann sicher jeder gebrauchen und nicht jeder hat da tagtäglich mit zu tun, da wär eine hilfestellung mehr als wichtig. unter solchen aspekten könnte dann "ein schuh d'raus werden"

... gut dass man d'rüber spricht

d.t.n.
 
soderle, der newsletter hat's ja nun verbreitet ... die aufkleber sind draußen! :daumen:

2. Aufkleber groß
Mittlerweile haben wir auch große DIMB-Aufkleber mit dem Slogan "Open
Trails" auf Lager. Wer mindestens 2,90 € in Briefmarken zuzüglich 1,44 €
Marke für den Versand an Wolf Gebler, Angerstr. 8, 82438 Eschenlohe,
schickt, bekommt einen zugeschickt. Damit Ihr nicht die Katze im Sack
kaufen müsst, anbei ein Muster.

aber noch zwei fragen ...
1. hat der aufkleber abmessungen nach DIN A6? steht ja nicht explizit im newsletter.
2. "haben wir auch große DIMB-Aufkleber" suggeriert, dass es auch kleinere erhältlich sind. gibt's die tatsächlich und kriegt man die auch über wolf gebler? bei einem kurzen scan über dimb.de hatte ich zumindest keine diesbezüglichen infos gefunden.
ich würde mir auf jeden fall etwas kleinformatiges für mein bike wünschen. ;)

@präsi:
ich hab' den newsletter wieder doppelt erhalten. aber besser doppelt als gar nicht! :D
 
dave schrieb:
...
2. "haben wir auch große DIMB-Aufkleber" suggeriert, dass es auch kleinere erhältlich sind. gibt's die tatsächlich und kriegt man die auch über wolf gebler? bei einem kurzen scan über dimb.de hatte ich zumindest keine diesbezüglichen infos gefunden.
ich würde mir auf jeden fall etwas kleinformatiges für mein bike wünschen. ;)

gibt es (hatte wolf bei unserem dimg ig münchen apriltreffen dabei :daumen:) und verschönert schon seit wenigen wochen mein kultauto :)

grösse: in etwa visitenkarte
 
Die kleinen Aufkleber haben die Größe 45x60 mm
Zu sehen ist das Logo der DIMB, also der linke Teil des großen Aufklebers.
 
carmin schrieb:
Ich werd nur die ganze Zeit nach einer seltenen Komponente gefragt und hab mir schon oft gewünscht, einfach einen Flyer aus dem Rucksack ziehen zu können, der mir einen viertelstündigen Vortrag erspart.
Seitens der IG Rhein/Ruhr haben wir Flyer erstellen lassen.
Sie sind dreifach gefaltet und beinhalten alles Wichtige inkl. der Trail Rules und Kontaktadressen.
Passen gut in einen Camelbak.

Wer aus dem Bereich Rhein/Ruhr kommt, dem kann ich welche zukommen lassen.

Innenseite
Flyer_innen_1b.jpg


Außenansicht
Flyer_au_en.jpg
 
Zurück