Wieder mal Anfänger Kaufberatung

Registriert
16. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
/root
Hallo

Ich weiß, zu diesem Thema gab es jetzt schon etliche Threads, aber leider habe ich noch keine konkrete Antwort finden können.
Mein Problem ist folgendes:
Ich bin vor kurzem (bzw gerade dabei) nach Furtwangen gezogen und werde nach dem Umzug mein Auto verkaufen. Nun hatte ich die einfache Vorstellung mir ein Bike zu kaufen. Nur da stand ich auch schon vor meinem ersten Problem.
Welches ? mtb, dirtbike, blablub ......
Für Anfänger, die nicht wissen, was sie wollen ;), ist es wirklich sehr unübersichtlich.
Ich brauche ein Bike um täglich von der Wohnung zur FH zu fahren.
Vielleicht packt mich dann auch einmal hin und wieder die Lust und ich werde im schönen Schwarzwald ein wenig umherradeln. Wie gesagt, ich bin Anfänger und weiß gar nicht genau, ob das auf Dauer was für mich ist, aber ein Downhill würde mich schnonmal reizen.
Das nächste (und wahrscheinlich größte) Problem ist, dass ich nur bis 500€ ausgeben kann. Nur somit kann ich das Rad wahrscheinlich auch mal 5min aus den Augen lassen, ohne dass gleich 2 da stehen....

Was wäre jetzt ein geeignetes Bike für mich und meine Anprüche?
Hauptsächlich Kurzstrecke, doch ein Downhill sollte auch mal drin sein.
Kann auch gerne ein gebrauchts bike sein.
Ich habe auch einen Bekannten in den USA, der mir Preisvergleiche macht und evtl auch Shippen könnte. Nur rentiert sich das eigentlich? ($33 kostet Shipping)

Nur so als Anfang hatte ich in den USA mal ein Preis gemerkt (hab ka, ob das Rad überhaupt was Ordentliches ist).
Das Trek 4900 ist dort in den Läden für umm die $500 zu haben.

Dann habe ich mir auch mal das Scott Voltage angeschaut. Wäre vom Preis her eigentlich perfekt.

Könnt ihr was zu den beiden mtbs sagen oder habt ihr grundsäatzliche Tips für mich?

Danke schonmal für eure Antworten und eure Geduld! :)
 
Hallo, Chrimp!

Erst einmal ein Lob dafür, dass Du aufs Rad umsteigen willst und Dir zuerst Rat holst und dann kaufst.
Anfänger-Räder bis 500 € wurden in letzter Zeit doch schon einige gesucht und beraten. Schau Dich noch einmal ein bisschen um, einfach ein wenig in der Kaufberatung blättern.
Im Endeffekt läuft es meistens darauf raus, dass ein Rad von Bornmann (www.ciclib.de) empfohlen wird, da diese das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten.

Grundsätzlich würde ich für Deinen Einsatzzweck zwei Räder empfehlen. Eines, das Du möglichst billig irgendwo gebraucht kaufst (Sperrmüll, lokales Anzeigenblättchen, Fahrradbörse) und mit dem Du täglich in die Uni fährst.
Ein zweites, für das Du etwas mehr Geld ausgibst, das gut und hübsch ist, mit dem Du dann durch den Wald toben kannst.
So machen es die meisten hier, die ihre Schätzchen niemals unbewacht allein lassen würden.
Zu dem fürs Gelände noch folgendes: UM HIMMELS WILLEN KEIN FULLY zu dem Preis, die taugen nichts. Lieber ein vernünftiges Hardtail.

Vernünftig heißt für mich in dem Fall: Komplette Deore-Gruppe, inkl. Kurbeln und Naben statt Billig-Müll mit XT-Blenderschaltwerk.
Einigermaßen funktionierende Federgabel. Axel Elite oder Rock Shox Pilot wäre toll, aber Suntour XCP 75 lo (wegen Öldämpfung) ist immer noch besser als RST, Mozo oder ähnliches.
Einigermaßen stabile Laufräder.

Gruß Geisterfahrer
 
hi chrimp!
villeicht hast du ja gelesen das ich das gleiche Problem hatte....
nach langer beratung der community habe ich mir dann am mittwoch das No saint urian 2 deore suntour vom radsport bornman bestellt www.nosaint.com ....
ist soweit ich weiß das einzige bike in dieser Preisklasse das ne komplette Deore Ausstattung besitzt alle anderen haben blender XT schaltwerk und aber aber nur alivio kurbel oder so....
glaub mir das no saint urian 2 deore für 485€ ist das beste was du in dieser Preisklasse bekommen kannst....
Sind aber keine Pedalen dabei!!!
 
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall ein altes Rad für die Uni nehmen und für Touren dann das MTB. Da stimme ich Geisterfahrer voll zu. Denn ein gutes Fahrrad ist schneller Weg als man schauen kann. ;)
 
Auf jeden Fall ein Extra-Rad für die Uni ... bei uns an der Uni haben sie selbst versucht mein Rad (30 Jahre altes total verrostetes Damenrad von meiner Oma) zu klauen ... haben mir das Rahmenschloss total zerkratzt aber nicht aufbekommen ( :D ) und mir dafür die Reifen zerstochen ( :( ) ...
 
Erstmal vielen Dank für eure ausführlichen Antworten.
Werde mich auf jeden Fall erstmal nach einem Billig-Rad umschauen. WErde nächste Woche einfach mal bei den naheliegenden Radhändler anfragen.
Vielleicht gibts ja sogar ein Bundle ;)
ISt das mit dem Fahrradklau wirklich so schlimm?
Kann doch nciht sein, dass man nichtmal ein paar Stunden in die Vorlesung gehen kann und sich jedesmal freuen muss, weil das Bike dann noch da steht.
Ich hatte eh vor, mir so ein "dickes" Fahrradschloss zu kaufen.
Aber so eine 50€-Lösung ist aber wohl die sichere Lösung.

Das No Saint Urian 2 Deore Bike gefällt mir auf Anhieb ganz gut.
Werde ich auf jeden Fall genauer anschauen.

Leider hat noch keiner was zu den Preisen in den USA gesagt.
Rentiert es sich? Sind sie dort viel billiger?
Und wie schaut es mit den 2 oben genannten Rädern aus?

Danke für eure Antworten
 
Als ich in Frankfurt wohnte, sind mir insgesamt 3 Fahrräder gestohlen worden.
Einmal direkt vor meiner Haustür, die durchgesägte KEtte habe ich auf der Straße gefunden.
Einmal bin ich zu meinem Fahrrad gekommen, am hellichten Tag in einer belebten Straße, da saß gerade einer dran und versuchte, das Bügelschloß zu knacken. Das hat keinen Passanten interessiert.
Das alles war vor einigen Jahren und man kann über die Kriminalität in Ffm diskutieren, aber glaube mir - ein Schloß hat noch keinen motivierten Dieb abgehalten! Und die Zeiten insgesamt sind eher schlimmer geworden.
Ich würde wirklich 2 Räder anschaffen, das ist sehr vernünftig.
 
so ich sag mal was zu den beiden bikes die du oben genannt hast!
also das trek bike hat für den preis schon ne gute federgabel aber dafür nur alivio/deore mix und eine für mich noname kurbel
bei dem scott bezahlst du 1. die marke mit 2. is ne scheiß gabel drin und du hast auch nur nen alivio/deore mix!
bei den no saint urian 2 deore hast du ne komplette deore gruppe und ne für den preis gute federgabel für 575€
oderw enn dir die federgabel nich so wichtig das no saint urian 2 deore suntour
mit eine schlechteren federgabel aber trotzdem mit kompletter deore gruppe für 100 € billiger!
hoffe ich hab dir geholfen^^
 
Nachdem uns hier ja immer wieder mal Bornmann-Merketing vorgeworfen wird, hier mal eine (heute entdeckte) echte Alternative:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5122520914&rd=1

Entgegen der sonstigen MOVE-Angebote ohne Sofort-Kauf, aber wenn das nicht großartig steigt (was ich nicht glaube, wenn jetzt nicht durch den Thread ganz viele mitsteigern), ist das ein tolles Radl. Die Gabel ist zu schwach, aber der Rest durch die besseren Laufräder sogar über NoSaint-Niveau. Zudem ist der Besitzer nett und bastelt für faire Aufpreise auch andere Wunschsachen dran.

Apropos Stadtschlampe. Meine:

* Tange MTB-(Stahl)-Rahmen+Gabel (aus einem fast neuen 92er RS Topline für ~60 Euronen bei eBay)
* DX: Steuersatz, Canti's, Pedalen (s.o.)
* LX: Kurbel, Naben (s.o.)
* XT: Bremshebel (eBay, 8 Euro)
* Felgen: Araya RM7 (s.o)
* Mäntel: IRC Semi-Slick (Keller)
* Sattel: Velo Gel Tech (s.o. - super mit Jeans fahrbar)
* Anbauteile: Zoom (eBay, je 1 Euro)
* Sigma-Beleuchtung, SKS-Schutzbleche, Pedal-Käfige (Keller)
* Klingel (99 Cent)

Aufgebaut als Singlespeed mit 36/14 (reicht für max. ~30 km/h und gleichzeitig knackige Ampelsprints) mit altem, abgesägtem LX-Schaltwerk als Spanner sowie DX-Ritzel (5 Euro, Local-Dealer), Baumarkt-Kette (Keller) und Sachs-Kettenblatt (10 Euro, eBay). Ach ja: DX-STI-Einheit für 35 Euro bei eBay verkauft.

=> schnell, ultrastabil (aber nicht federleicht), dank fehlender Schaltung (fast) klausicher. Gesamtpreis (abzgl. der STI und ohne Porto) etwas über 50 Euronen :)
 
Stimmt, das Move sieht auch sehr gut aus, wenn das ungefähr bei dem Preis bleibt.
Zum Kauf in den USA: Die meisten Räder/Radteile sind in den Staaten billiger. Import lohnt sich meiner Meinung nach jedoch nur bei höherwertigen Teilen,vor allem welchen die in den USA produziert werden, z.B. der Kona Explosif-Rahmen ist drüben vergleichsweise spottbillig. Bei einem Einsteiger-MTB wirst Du kaum viel sparen können.

Mal ein paar Händler vor Ort abzuklappern, halte ich für eine gute Idee. Musst ja dabei die Worte "Ebay" und "Versandhandel" nicht unbedingt gleich erwähnen. Und dass der Händler vor Ort meist teurer ist, ist normal, rechtfertigt sich aber bei guten Händlern durch den besseren Service. Also, schau Dich ruhig mal um. Wenn Du noch was siehst, kannst Du ja wider hier posten. :)

Die beiden Räder aus deiner Auswahl würde ich nicht nehmen. Da gibt es besseres in der Preisklasse.

Gruß Geisterfahrer
 
Danke für eure Antworten. SIe helfen mir wirlklich ungemein weiter.
Das Problem das ich in FUWA leider auch habe, dass das mtb dann im Fahrradkeller vom Studiwohnheim stehen wird. Somit auch für "fast" jeden zugänglich. Dass das mit dem Klauen wirklich so derb ist, hätte ich nicht gedacht.
Naja, werde die Woche mal die Händler abklappern und ein paar Erfahrungen sammeln. Werde mich dann wieder melden, wenn cih mich entschieden habe ;)

thx so long
 
Hallo, ich mal wieder :)

Ich habe jetzt ein paar Bikes von einem Händler vor Ort empfehlen lassen und er machte mir eines sehr schmackhaft unter 500€:
Das Steppenwolf T2 Acera 549

Er will neu 480€ dafür und ich kann mir eine Farbe aussuchen.
ISt das i.O. oder gibts für diesen Preis weitaus bessere Bikes.
Leider wurde ich hier im Forum zum T2 nicht wirklich fündig.
Auch im Internet habe ich keine Preise zum Vergleich gefunden.
Auf www.steppenwolf-bikes.de steht auch nichts mehr zum T2.
Hat evtl jmd noch ein paar Links zum Preisvergleich?
Oder ist für diesen Preis das "No Saint Urian 2 Deore Bike " oder das MOVE z.B. besser?

Danke schonmal für eure weiteren Meinungen!

p.s. per Zufall bin ich über dieses Angebot gestolpert. Denke aber, das kann bei diesem Preis nichts gescheites sein oder?
 
Hi,
vielleicht hast Du es im Eifer des Gefechts überlesen oder schon wieder vergessen...Geisterfahrer hat im Prinzip zu Deinen beiden Angeboten alles gesagt! ;)

Geisterfahrer schrieb:
Zu dem fürs Gelände noch folgendes: UM HIMMELS WILLEN KEIN FULLY zu dem Preis, die taugen nichts. Lieber ein vernünftiges Hardtail.

Soviel zum Thema "Mountainbike Fully Pioneer Woodcutter" und nun zum Steppenwolf:

Geisterfahrer schrieb:
Vernünftig heißt für mich in dem Fall: Komplette Deore-Gruppe, inkl. Kurbeln und Naben

Der Zusatz "Acera" bei dem von Dir erwähnten T2 lässt den Schluss zu, dass die Acera-Gruppe verbaut ist und die hat Baumarkt-Qualität. Ich würde die Finger davon lassen!

Du solltest die (komplette) Deore als Grundvoraussetzung zusammen mit Deinem Preislimit den Händlern nennen. Wenn die gleich den Kopf schütteln kannst Du nochmal explizit auf Auslaufmodelle und Vorjahresmodelle hinweisen. Manche Händler haben auch einige Bikes von den Messen mitgenommen und bieten diese als Vorserien- oder Ausstellungsmodelle günstig an. Wenn der Händler dann immer noch meint, für € 500,- ist das nicht zu bekommen, kannst IMO den Laden verlassen.
 
@Geisterfahrer
Du erwähnst die RST. Hab gerade gesehen, dass RSTs mehrfach "prämiert" worden sind durch Aufnahme in die "HALL OF SHAME", die Liste der schlechtesten Mountainbike-Teile bei www.mtbr.com (webside der MOUNTAINBIKE REVIEW/USA) (>thread nützliche Internetadressen).
 
redfish_happy schrieb:
Hi,
vielleicht hast Du es im Eifer des Gefechts überlesen oder schon wieder vergessen...Geisterfahrer hat im Prinzip zu Deinen beiden Angeboten alles gesagt! ;)

Nein, habe ich nicht überlesen, aber ich hatte die kleine Hoffnung, dass es vielleicht doch ein Schnäppchen hätte sein können ;)



redfish_happy schrieb:
Der Zusatz "Acera" bei dem von Dir erwähnten T2 lässt den Schluss zu, dass die Acera-Gruppe verbaut ist und die hat Baumarkt-Qualität. Ich würde die Finger davon lassen!

Er hat mir eine Matrix gegeben und dann die Version für 549€ eingeringelt, was aber nur 480 kosten soll.
In der Spalte steht Acera und in der Zeile "RST Capa".
Soll ja auch nicht so prickelnd sein.
Weiterhin gilt das Angebot auch nur bis 1.10., weil da Steppenwolf angeblich neue Preise/Varianten herausgibt.

redfish_happy schrieb:
Du solltest die (komplette) Deore als Grundvoraussetzung zusammen mit Deinem Preislimit den Händlern nennen. Wenn die gleich den Kopf schütteln kannst Du nochmal explizit auf Auslaufmodelle und Vorjahresmodelle hinweisen. Manche Händler haben auch einige Bikes von den Messen mitgenommen und bieten diese als Vorserien- oder Ausstellungsmodelle günstig an. Wenn der Händler dann immer noch meint, für € 500,- ist das nicht zu bekommen, kannst IMO den Laden verlassen.

Auf der Preismatrix steht das T2 mit Deore und Axel Elite mit 849. Ich denke, er kommt mir dann auch höchstens 70€ entgegen und das ist leider zuviel für meine Finanzlage ;)
Das mit den Vorjahresmodellen habe ich ihn auch schnon gefragt und er meinte, dass Z.ZT. nur noch Räder auf Bestellung produziert werden und somit keine Überhänge vom letzten Jahr da sind. Auch Messeräder hat er keine.

Ich denke, ich werde erstmal wieder die Finger davon lassen und weiterhin die Augen offen halten ;)
 
Habe jetzt noch ein Angebot von einem anderen Händler bekommen.

Er könnte mir "sein letztes Sommerbike" für 600€ geben.
Es ist ein Steppenwolf Timber mit Deore Ausstattung und einer Six Gabel.
Gefällt mir zwar optisch nciht so wie das T2, aber ich denke bei Preis ist ok, oder? Leider bin ich jetzt auhc 100€ über meiner Grenze..... damn! :(
 
Wieso kommst Du eigentlich immer auf Steppenwolf? Wohnst Du in Bayern? Für die Kategorie "Einsteiger-Hardtail" haben die meiner Meinung nach kein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Noch einmal darum: Kauf beim Händler vor Ort, wenn Du Wert auf den Service legst und nicht selbst schrauben kannst. Dann musst Du eben mit den schlechteren Teilen leben.
Bestell das No Saint, wenn Du auf die Händler-Leistungen verzichten kannst.

Was heißt denn "sein letztes Sommerbike"? Ist er das selber gefahren, oder wie?

Wenn da komplett Deore drinsteckt und es sich in einem guten Zustand befindet, dann würde ich an Deiner Stelle zuschlagen. Auch wenn die Six-Gabel nicht gerade das Gelbe vom Ei ist.

@ perponche: Weiß ich doch, hatte doch auch mal ne Mozo Pro. :D
Die höherpreisigen RSTs mögen vielleicht gar nicht so schlecht sein (kann ich nicht beurteilen), aber die, die in Einsteiger-Rädern verbaut werden, sind normal ziemlicher Schrott.
 
Geisterfahrer schrieb:
Wieso kommst Du eigentlich immer auf Steppenwolf? Wohnst Du in Bayern? .....


danke erstmal.
hehe, mein erster Händler war in aus der Nähe von Würzburg (Bayern) und das jetzige Angebot ist von einem Händler in Furtwangen im SW (BaWü) *g

Hat zufällig einer ein Bild vom No Saint in schwarz?
Kann im Internet leider nichts finden.
Danke schonmal
 
ich habs ja auch in schwraz ich kann dir sagen es sieht geil aus!
aber wenn du sehen willst wied der rahmen aussieht schau mal auf der HP nach dem rahmen da gibts ein bild in schwarz!
oder sag bescheid und ich mach schnell mal ein Bild von meinem Bike!
so hab ein bild gemacht....
quali is nich die beste aber was solls...
http://www.cyberplace.info/bilder/PICT0020.JPG
 
also dreck siehst du leider relativ schnell....
aber man kann ja putzen^^
also mich stört das jedenfalls nich...
ich hab die Sountour XCP 75 drin (also das Bike für 485€)
für mehr hat mein geld nich gereicht!
für anfänger reicht sie aber völlig aus!
also ich bin damit auch schon ziemlich harte wurzelpassagen gefahren und sie hat relativ gut gefedert!
Also ich bin mit dem Bike super zufrieden!
 
hehe, das mit dem Putzen ist sone Sache bei mir ;)
Das Prob ist, dass es das 485€ nicht in weiß gibt ;(

Wie hast du das mit den Pedalen gemacht?
Gleich mitbestellt oder einfach von nem alten Bike genommen?
Pedale sind doch sch**egal, oder ?
Oder hab ich schon wieder was verpasst? :)
 
ich hab erstma die pedalne von meinem Alten bike drangeschraubt kommen aber bald wieder ab da sie nich so besonders sind...
naja kannst du ja machen wie du willst...
aber wenn du nich gerne Putzt würde ich dir weiß überhaupt nich empfeheln denn da siehst du wirklich jeden Dreck!
 
Ich würde mir gleich dir Bärentatzen VP-196 für 15€ mitbestellen, die sind klasse.
Mit der Farbe, ich finde es in weiss auch sehr schön, da die die Bikes dort eh erst nach der Bestellung zusammen bauen, ruf doch mal an oder frag per email, ob du nicht auch das Suntour-Bike mit dem weissen Rahmen bekommst. Glaube schon das das möglich ist.
 
Zurück