Wiedereinsteiger benötigt Hilfe

Registriert
17. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen / NRW
Hallo,
ich fange nach ca.18Jahren wieder mit dem biken an und möchte mir ein neues MTB zulegen. Ich bin allerdings nicht mehr wirklich auf dem laufenden was aktuell zu empfehlen ist. Das Bike das ich habe, ist ein Marin Pine Mountain mit Shimano Deore DX Ausstattung. Es funktioniert noch alles astrein, ich möchte mir aber trotzdem etwas aktuelles zulegen, da ich gerne eine Federgabel hätte und das Gewicht heutzutage ja auch noch etwas angnehmer ist.
Ich habe mir 5 Bikes angesehen, die mir sehr gefallen würden und auch Preislich noch in mein Budget passen würden. Welches von den Bikes würdet Ihr mir empfehlen bzw. zu welchem könntet Ihr ausserdem raten.

1.: Bulls Copperhead Supreme
2.: Bulls Copperhead 3
3.: Cube LTD Race
4.: Cube LTD CC
5.: Cube Reaction Pro

Mich würde auch interessieren welche Gabel Ihr besser findet Rock Shocks oder Fox? Feststellung lieber vom Lenker oder an der Gabel?
Welche Bremse? Hayes Stroker oder Formula RX? Welche Scheibengröße? Bulls oder Cube?

Wie Ihr seht habe ich ne Menge Fragen und benötige dringend Eure Hilfe. Ich habe schon super viel gegoogelt, aber das hat nur dazu geführt, das ich jetzt garnicht mehr durchblicke. Es wäre klasse, wenn ihr mir schon mal bei der Bikeauswahl weiter helfen könntet.

Vielen Dank im Vorraus
Euer Häuptling rauchender Kopf
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bitte zu allen MTBs anklickbare Links die die Komponenten der Ausstattung vollständig auflisten, einstellen.
Dan klappt's auch mit den Antworten ;-)

Niemand kennt Details aller auf dem Markt befindlichen Modelle.
Um zu antworten müssen die User erst die 5 MTB ergoogeln :rolleyes:
 
Hallo,

ich finde alle aufgelisteten Bikes OK. Also ins Klo greifst du da nicht. Das die Ausstattung vom Preis abhaengt ist klar. Meiner Meinung nach ist gerade die Federgabel in der HT-Klasse um die tausend EUR das wichtigste Teil. Ne Gabel tauscht man auch nicht so schnell aus, waerend eine Kurbel oder ein Schaltwerk frueher oder spaeter wegen Verschleiss oder Abflug faellig ist...Die RS-Reba Gabel ist in der Preisklasse die beste Gabel. Das erste Bike auf deiner Liste hat ne Recon, die ist von der Perfomence ok, aber schwerer. Das Reaction ist das teuerste und auch Racelastigste Bike auf deiner Liste. Als ich vor einigen Jahren Probefahrten mit verschiedenen Gabeln gemacht habe, hatte ich den Eindruck das Fox geschmeidiger ist, RS empfand ich eber als straff. Klar ist das eine Frage des Setups und auch der Einfahrzeit. Wir haben zwei Bikes mit der Reba, haben die Entscheidung nicht bereut...
Du must dir noch einige Gedanken machen: bist du auf einen Haendler angewiesen, oder kanst du selbst schrauben? Sonst das Bike da kaufen, wo du guten Service hast. Hast du eher Marathon/Race/Sport Ambitionen, dann das Reaction. Willst du einfach nur Touren fahren, dann eins der anderen Bikes. Ab einem bestimmten Gewicht und einem bestimmten Streckenprofiel in deiner gegend, koennen groessere Scheiben (zumindest vorne) sinnvoll sein. Richtig schlechte Bremsen gibts heute kaum noch, wenn man bedenkt wie mies Cantis fueher waren.
Gabelverstellung vom Lenker ist eher fuer Racer -> meine Meinung. Ich habe eine, verwende sie nie oder nur gelegentlich auf der Strasse...
 
Ich bin nach 13 Jahren ohne Bike nun auch wieder eingestiegen und habe mir das Cube Ltd Race gekauft, allerdings das 2011er Modell.

http://www.cube.eu/hardtail/ltd-series/ltd-race-black-anodized/

Das 2011er hat die FOX 32 F100 Gabel, mit der ich bisher sehr zufrieden bin.
Auch die Formula RX Bremse ist - bis auf die Geräusche - Super und für meine Ansprüche absolut zufriedenstellend.

Ich bin bisher einige Singletrails gefahren und das Bike hat alles anstandslos mitgemacht.
Ich kann das Race also für Wiedereinsteiger absolut empfehlen
 
Wow, das geht ja hier fix.
Also basteln würde ich selber. Da ich an meinen Moppeds und Heli´s auch selber bastel, denke ich schon das ich das hinbekomme(ausser Inspektion).
Mein Fahrstil ist eher ein paar Touren mit Querfeldeinpassagen und ein bißchen jumpen. Da ich hier im Sauerland wohne, habe ich natürlich viele Anstiege und auch schöne Downhillstrecken. Mein Körpergewicht ist im Moment ziemlich hoch(95) und soll durch das biken natürlich auch abgebaut werden. Das Bike muß das Gewicht aber trotzdem erst einmal aushalten.

@ChrisBochum: Das Bike sieht auch nett aus, die Marke sagt mir aber gar nichts. Ich bin bei Marken geblieben die ich kenne und wo ich auch davon ausgehen kann, das sie genug rumfahren und Erfahrungen dazu gesammelt werden konnten.
 
...Also basteln würde ich selber...

Damit kommen fuer dich auch die Versenderbikes in Frage. Am besten mal in der Kaufberatung gucken, sind ja immer die selben Verdaechtigen. Also mal bei Canyon, Rose, Radon gucken. Bei der Entscheidungsfindung die Lieferzeiten vergleichen. Wegen deinem Streckenprofiel wuerde ich nach 180/180er Scheiben gucken...
 
Nicht unbedingt, es liegt auch an den gefahrenen Strecken und am Fahrstil.
Leichtbauteile unterliegen einer Gewichtsbeschränkung.

Zu Fox Gabeln muss hinzugefügt werden dass sie in den Punkten Wartung und Service zum Erhalt der Garantie mit am teuersten sind, zudem müssen sie eingesandt werden.
Fox erlaubt in D nur 2 autorisierten Servicepartnern Wartung und Reparatur ihrer Gabeln und Dämpfer.
Manches kann mann aber immer noch selbst machen: http://www.bike-magazin.de/?p=2530

SLX-Komponenten sind nicht weniger funktionell und haltbarer als XT-K. und nur wenig schwerer.
 
Oder einfach nach einem 2010er Copperhead 3 Plus ausschau halten.

Müsste es für knapp 900eu geben und ist ausstattungstechnisch echt brauchbar (XT & FSA), nur der Rahmen ist etwas schwer und am Laufradsatz müsste man etwas feilen.

Einfach die besagten Räder probefahren.
Ein guter Händler sollte sowas aber von sich aus schon anbieten :)

Letztendlich kommts nur darauf an welches Bike dir besser liegt.
Man merkt eigentlich schon nach 10min ob einem das Rad zusagt oder nicht.
 
Na klasse. Danke für den Tip mit der Fox-Wartung, das wußte ich ja noch garnicht. Also ist ein Bike mit einer RockShocks Reba die bessere Wahl. Dann wäre ich ja wieder bei der Wahl zwischen dem Cube Reaction und dem Bulls Copperhead. Toll !!!
Welche Marke würdet Ihr denn Favorisieren. Ich habe gehört das man bei Bulls wohl mehr Fahrrad für´s Geld bekommt, aber das Cube wohl die Qualitativ besseren Rahmen haben soll.
Das Focus das ich Probegefahren habe ist zwar Spitze, wiegt allerdings auch etwas mehr. Ich drehe noch durch! :confused:
 
Bikergruss die Linke rauchender Häuptling!

Ich werf mal in die Runde, dass Du für ca. 1300 EUR auch schon ein taugliches Fully bekommen kannst die nicht viel schwerer sind als das gefahrene Focus. Würde bei Deinem Gewicht den Körper schonen wenn Du bergab mal richtig die Drecksau rauslassen willst. Die Rahmen in der Preisklasse kommen sowieso alle aus Fernost. Sofern Sie aus Alu sind kommen die alle mit Deinem "etwas erhöhten" Gewicht klar.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2073
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15795/ltd-ams.html
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/vollgefedert/bergamont-contrail-ltd
 
Na klasse. Danke für den Tip mit der Fox-Wartung, das wußte ich ja noch garnicht. Also ist ein Bike mit einer RockShocks Reba die bessere Wahl. Dann wäre ich ja wieder bei der Wahl zwischen dem Cube Reaction und dem Bulls Copperhead. Toll !!!
Welche Marke würdet Ihr denn Favorisieren. Ich habe gehört das man bei Bulls wohl mehr Fahrrad für´s Geld bekommt, aber das Cube wohl die Qualitativ besseren Rahmen haben soll.
Das Focus das ich Probegefahren habe ist zwar Spitze, wiegt allerdings auch etwas mehr. Ich drehe noch durch! :confused:

die rahmen nehmen sich nichts, werden höchstwahrscheinlich sogar in der gleichen taiwan schmiede ( das ist NICHT negativ) gefertigt.
Fahr die beiden fahrräder probe und nimm das was dir vom fahrgefühl mehr zusagt - wenn beide gleich gut sind, nimm das was dir besser gefällt , sind beide gute räder fürs geld
 
Ich würd mich bei der Ausstattung lieber mit XT zufrieden geben und stattdessen mehr auf die Laufräder usw achten. Das Centurion ist ein geiles Rad, aber mit den XTR Sachen künstlich teuer. Das Teil würde mir besser gefallen, wenns 1400 EUR kosten würde mit XT.
 
Also gut,
die Bikes die mir hier vorgeschlagen werden sind alle ziemlich geil. Ich bin mir nicht so sicher ob das Radon Carbon das Wahre für mich ist(hält das mein Lebendgewicht aus?) und die Komponenten sind in Summe auch nicht so gut wie bei den anderen. Außerdem ist es ja auch schon so ziemlich ein reiner Racer und ich bin mir nicht so sicher ob das das richtige für mich ist. Ich fahre schon gerne mal schnell und quer durchs Gemüse und mache auch gerne mal ein paar Sprünge, aber es sind natürlich auch mal etwas längere Touren mit meiner besseren Hälfte dabei. Das Focus ist mir doch zu schwer und somit aus dem Rennen. Für mich sind jetzt dann in der engeren Wahl das Bulls Copperhead 3, das Cube Reaction und das Centurion LTD XTR.
Bei dem Centurion ist natürlich das Gewicht ganz OK, die Komponenten(Schaltung, Gabel, LR) die besten von allen und der Preis liegt mit 1600 Euro auch 200-300Euro unter dem Normalen Verkaufspreis(oder irre ich mich da?) Welches der drei Bikes würdet Ihr mir jetzt Empfehlen.
Ich brauche auf jeden Fall ein neues Bike, denn ich war heute wieder mit meinem 25 Jahre alten Marin unterwegs und war schon ganz schön angenervt als ich beim soften Downhill so durchgeschüttelt wurde das es mir fast den Lenker aus den Händen gehauen hätte und die alten Cantilever Bremsen mein Bike fast nicht mehr zum stehen brachten, aber sonst läuft es perfekt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub Du brauchst ein Fully, als Streetfighter Brenner stehst Du sicher auf die härtere Gangart. Mitm Fully kannst so richtig die Drecksau rauslassen im Downhill.
 
Zurück