M
MrHektor
Guest
Hallo zusammen,
ich bin dabei wider etwas ernsthafter mit dem Biken anzufangen. Leider musste ich für ca.10 Jahre pausieren da ich aufgrund einer Verletzung nicht wirklich auf dem Rad sitzen konnte.
Vor ca. 5 Jahren habe ich schon einen Versuch gestartet und musste abbrechen da ich noch zu wenig fit war. Mein Enduro ein Bixs Lane 250 habe ich aber behalten und gelegentlich genutzt. Seid Anfang dieses Jahres habe ich keine Schmerzen mehr und fahre wider regelmässig mit dem Lane. Mein Gewicht ging von 109 auf 91 kg runter (nackig ausgesch…. Am Morgen
). Das Trek E bike das ich mit geliehen habe ging frühzeitig zurück da es mir keinen Spass gemacht hat mit der Untrstützung um der ganzen Technik…. Ich will das selber schaffen.
Da ich in einem hügeligen Gebiet wohne und selten eine tour unter 800Hm zusammen kommt wird mir das Lane aber zu schwer. Zumal ich mit meinen aktuellen Fahrkünsten auch nicht allzu derben downhill betreibe eher flowige Sachen und kleineren Sprüngen Wurzeln teilweise steiniges Terain.
Ich fahre ausschliesslich von zu Hause oder mit dem ÖV habe aber guten zugriff auf Diverse Trails von S1-S3 (letzteres dan eher mit dem Lane) weshalb ich mir ein effizientes leichtes Bike wünsch.
Darum möchte ich mein Lane mit einem potenten trailbike ergänzenden um mit meinen 42 Jahren noch einmal etwas Fitness aufbauen.
Folgende Bikes schwirren mir im Kopf rum
https://www.specialized.com/ch/de/stumpjumper-ltd/p/218303?color=352740-218303
https://intl.bikes.com/de/collections/instinct/products/instinct-c30-22-23?variant=4347502913149
bei beiden hätte ich gute Händler in Raddistanz. Ebenfalls bei Orbea.
https://www.canyon.com/de-ch/fahrra...5-cf-9/3427.html?dwvar_3427_pv_rahmenfarbe=SRhttps://www.canyon.com/de-ch/mounta...f-9-sl/3173.html?dwvar_3173_pv_rahmenfarbe=GN
Schrauben wäre für mich auch kein Problem, ich bin gelernter Motorradmechaniker und bin technisch gut versiert.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Rahmen und seiner Langlebigkeit. Ich kaufe gerne einmal richtig und habe lange Freude. Das ist auch der Punkt der mich bei Canyon etwas abschreckt. Würde auf alle Fälle vor einem Kauf mal nach Koblenz fahren.
vor meiner Verletzung war ich im Freeride Bereich unterwegs, als Training fürs Motocross. Bin da aber leider recht abrupt ausgestiegen aus Genicktechnischen Gründen.
Habt ihr tipps für mich?
Grüsse Mark
ich bin dabei wider etwas ernsthafter mit dem Biken anzufangen. Leider musste ich für ca.10 Jahre pausieren da ich aufgrund einer Verletzung nicht wirklich auf dem Rad sitzen konnte.
Vor ca. 5 Jahren habe ich schon einen Versuch gestartet und musste abbrechen da ich noch zu wenig fit war. Mein Enduro ein Bixs Lane 250 habe ich aber behalten und gelegentlich genutzt. Seid Anfang dieses Jahres habe ich keine Schmerzen mehr und fahre wider regelmässig mit dem Lane. Mein Gewicht ging von 109 auf 91 kg runter (nackig ausgesch…. Am Morgen


Da ich in einem hügeligen Gebiet wohne und selten eine tour unter 800Hm zusammen kommt wird mir das Lane aber zu schwer. Zumal ich mit meinen aktuellen Fahrkünsten auch nicht allzu derben downhill betreibe eher flowige Sachen und kleineren Sprüngen Wurzeln teilweise steiniges Terain.
Ich fahre ausschliesslich von zu Hause oder mit dem ÖV habe aber guten zugriff auf Diverse Trails von S1-S3 (letzteres dan eher mit dem Lane) weshalb ich mir ein effizientes leichtes Bike wünsch.
Darum möchte ich mein Lane mit einem potenten trailbike ergänzenden um mit meinen 42 Jahren noch einmal etwas Fitness aufbauen.
Folgende Bikes schwirren mir im Kopf rum
https://www.specialized.com/ch/de/stumpjumper-ltd/p/218303?color=352740-218303
https://intl.bikes.com/de/collections/instinct/products/instinct-c30-22-23?variant=4347502913149
bei beiden hätte ich gute Händler in Raddistanz. Ebenfalls bei Orbea.
https://www.canyon.com/de-ch/fahrra...5-cf-9/3427.html?dwvar_3427_pv_rahmenfarbe=SRhttps://www.canyon.com/de-ch/mounta...f-9-sl/3173.html?dwvar_3173_pv_rahmenfarbe=GN
Schrauben wäre für mich auch kein Problem, ich bin gelernter Motorradmechaniker und bin technisch gut versiert.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Rahmen und seiner Langlebigkeit. Ich kaufe gerne einmal richtig und habe lange Freude. Das ist auch der Punkt der mich bei Canyon etwas abschreckt. Würde auf alle Fälle vor einem Kauf mal nach Koblenz fahren.
vor meiner Verletzung war ich im Freeride Bereich unterwegs, als Training fürs Motocross. Bin da aber leider recht abrupt ausgestiegen aus Genicktechnischen Gründen.
Habt ihr tipps für mich?
Grüsse Mark