Wiegt der Ritchey Logic Zero "press fit" Steuersatz wirklich 125g?!

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
Ich habe einen Ritchey Logic Zero "press fit" Steuersatz im Bike und auf
der Ritchey-Homepage steht, dass der 125g wiegt! :eek:
Kann das jemand bestätigen?

Seltsamer Weise sind beim WCS mit Alu-Lagerschalen (statt CroMo beim Pro)
(aber dafür mit rostfreien Industrielagern) auch 125g angegeben. :confused:

Wenn das wirklich stimmt, könnte ich für schlappe 30,- € einen Tange
Cane Creek Nachbau (ZS-22) reinmachen und würde dadurch fette 54g sparen! :love:
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Eine Saison muss er halten
und leicht muss er sein.

Thb


P.S.: weightweenies habe ich natürlich schon konsultiert.
Da steht kein Gewicht für den Ritchey drin.
 
Thunderbird schrieb:
Ich habe einen Ritchey Logic Zero "press fit" Steuersatz im Bike und auf
der Ritchey-Homepage steht, dass der 125g wiegt! :eek:
Kann das jemand bestätigen?

Seltsamer Weise sind beim WCS mit Alu-Lagerschalen (statt CroMo beim Pro)
(aber dafür mit rostfreien Industrielagern) auch 125g angegeben. :confused:

Wenn das wirklich stimmt, könnte ich für schlappe 30,- € einen Tange
Cane Creek Nachbau (ZS-22) reinmachen und würde dadurch fette 54g sparen! :love:
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Eine Saison muss er halten
und leicht muss er sein.

Thb


P.S.: weightweenies habe ich natürlich schon konsultiert.
Da steht kein Gewicht für den Ritchey drin.
ich hab an meinem winterbike den pro drin und der ist echt "tonnenschwer". in meinem Scott CR1 carbon rennrad hab ich den originalen FSA drin. der wiegt 80g. leichteres hab ich bisher noch nicht gesehen. M2Racer soll was leichtes haben aber ob das auch dieser standard ist weiss ich nicht und zudem kosten die teile einfach zuviel.
auch beim FSA sind die lagerschalen die man einpresst aus alu.
 
nimm den tange/cane creek. hab den auch, läuft sauber und ist leicht. weiss ja nicht ob du den originalen deckel+schraube+kralle nimmst, weil der kram ist schwer aber immer noch leichter als ein wcs

bild nur steuersatz incl. konus

wenn du dann noch nen syntace deckel oder co nimmst +7gr
ne aluschrube +5gr
und ne kralle korrigiert mich bitte ca 10gr.
wärst du bei insgesamt ca 93gr
 

Anhänge

  • canecreek_zs_2_.JPG
    canecreek_zs_2_.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 121
@ Nino: den FSA hatte ich auch mal im Visier, aber der Tange ist halt billiger.

@ jochen79bonn: geiles Gewicht! Dann stimmt das also. Den nehme ich.
Meine KTM-Kappe mit pseudo-Carbonfolie wiegt auch nur 7g.
Dafür war das blöde Teil vom Ritchey Pro Vorbau eingeklemmt!
Hab' da wohl eine Schraube etwas zu stark angezogen. :rolleyes:

Wenn jetzt noch jemand so ein Bild von einem halbintegrierten Ritchey Pro
auf der Waage hätte...
Ansonsten kann ich es dann posten, wenn ich meinen neuen Steuersatz habe.

Thb :
 
Hi!
Ich hab den Ritchey Logic Zero "press fit" in meinem Giant.
Glücklicher weiße alle Teile vor dem Einbau gewogen.
Meiner wiegt 131g.
MfG
Patrick
 
Hallo,

Was sollte man für "Cane Creek ZS 2" ausgeben? ... bei *bay gibt den für 30€ ... angeblich 130g schwer.

DANKE

PS: ist mit einem "catridge" Lager wirklich ein sealed Industrielager gemeint?
 
@ Cubeteam: Wow, dake! Ist das dann ein Ritchey Pro oder Comp? Mit Deckel und Schraube?
Der Comp soll nämlich 135g wiegen. 131g beim Pro wären natürlich super -
weil ich dann noch mehr Gewicht sparen könnte. :D

@ kharthax: den ZS2 habe ich auch (sogar 2x). 30,- € sind OK dafür, wenn
dir das Gewicht nichts ausmacht. Außerdem baut er ziemlich hoch.
Die Lager sind gedichtet. Falls du den ZS22 meinst, der hat auch gedichte Lager.

Thb
 
grüß euch...

hab mal ne frage zum thema...

weiss jemand wie schwer der ritchey lp plus ist?(ist original in meinem scott)

hab nirgendswo ein gewicht gefunden...
 
Thunderbird schrieb:
@ kharthax: den ZS2 habe ich auch (sogar 2x). 30,- € sind OK dafür, wenn
dir das Gewicht nichts ausmacht. Außerdem baut er ziemlich hoch.
Die Lager sind gedichtet. Falls du den ZS22 meinst, der hat auch gedichte Lager.

Thb

Hallo,

was ist der Unterschied zwischen einem ZS 2 und einem ZS 22 Steuersatz? ... 10 € ... und sonst?

DANKE

PS: was wiegt ein ZS 2 bzw. 22 ohne der Kralle/Kappe und der oberen Lagerabdeckkappe
 
Habe mir letzten Monat Cane Creek S2 gekauft bei Ebay, Kostenpunkt 25 Euro. Laut der Seite 116g schwer. Ist aber eben kein Zero Stack (ZS, Semi Integrated).

Das Ding hat gedichtete Lager und macht einen sehr robusten Eindruck. Nur baut es relativ hoch, mußte 2 Spacer wegnehmen, damit die Gabelschaft paßte.

Ansonsten kann ich mich aber seit einem Monat bei meinem Gewicht von 90kg nicht beschweren, toller Teil für tollen Preis würde ich meinen.

ck
 
@ kharthax: der ZS-2 hat einen sehr hohen oberen "Deckel", der quasi mehrere Spacer
ersetzt. Sieht ganz nett aus. Der konusförmige "Deckel" alleine wiegt allerdings ca. 35g.
Insgesamt wird er also bei gut 100g liegen. Hat auch Alu-Lagerschalen.

Der ZS-22 ist flach. Gewicht liegt (wie jochen79bonn schon geschrieben hat)
bei 71g ohne Kralle, Deckel und Schraube.

Thb
 
Soo - ich hab' den Ritchey Klotz jetzt auch aus dem Bike rausgehauen. :)
Der hatte mit meiner leichten KTM- Kappe, Konus und Aluschraube immer noch
ein Gewicht von mindestens 140g (Hängewaage)!!!
Ich habe also ca. 50g für schlappe 30,- € gespart und das ohne Funktionsverlust

Der ZS22 ist übrigens deutlich flacher als der Ritchey Pro.
Ich muss, bzw. darf noch was von meinem Gabelschaft absägen. :)

Thb
 
Oh - toll! Und denn kann ich dann auch in einen
Rahmen für Semi-integrierte Steuersätze einbauen?
Hält dann wohl nicht sehr lange, so ganz ohne Lagerschale.
:lol:

Thb
 
Zurück