Wieviel Km zur Arbeit?

Einfach 74 km. Ich fahre 2 mal die Woche mit dem Rad heim. M->LA
Morgens mit dem Zug rauf.
Habe den Vorteil das gegenüber meiner Arbeit der Isarradweg verläuft , den ich dann befahre und bis LA nicht verlassen muss.
 
einfach 11,8 km...
seit märz (nach 15 jahren pause) und geplant auch im winter. :D
dafür hab ich auch schon einen zweiten LRS mit spikereifen - sicher is sicher. ;)
wenn es hunde und katzen regnet - also das wetter so RICHTIG böse ist - kann mich zum glück meine frau mit unserem auto mitnehmen, da meine arbeit so auf halben weg zu ihrer liegt.
aber ich merk es jedes mal, wenn ich den "service" in anspruch nehme - zumindest am nächsten tag auf der waage. :rolleyes:

natürlich kamen in der arbeit die üblichen sprüche ala "auto verkauft? ham's dir den führerschein gezwickt?". wenn man dann sagt, dass man bewusst sein auto verkauft hat, um endlich wieder fitter zu werden, tippen die trotzdem weiterhin auf verlorenen führerschein...

bin jedenfalls schon auf den winter gespannt. endlich "entspannter" ankommen, weil ich mich nicht mehr über die 30-schleicher auf der 100'er-straße aufregen muss. bin damals mit meinem smartie fast schon kreise um die gefahren!
ok - ich gehörte auch zu den cabrio-hardcores die - sofern es zwar kalt aber trocken war - sofort das dach öffneten. da gab es auch oft ungläubige blicke. :lol:
 
Täglich 56-78 km/ 800-1100 hm. Entweder Rennrad oder MTB, je nach Lust und Laune. Auf der langen Strecke bin ich mit dem Rennrad fast 20 Min. schneller, da sie komplett über Strassen verläuft.

Hätte gerne jemanden der mir die Verschleissteile zahlt. ;)
 
Täglich 56-78 km/ 800-1100 hm. Entweder Rennrad oder MTB, je nach Lust und Laune. )

Wow. Du musst ja fit sein wie ein Turnschuh, das ist wirklich ne Hammerleistung, meinen Respekt. Ich fing an im März diesen Jahres, 12 km one way. Erst nur 2x die Woche, dann erhöht auf 3x, jetzt fahr ich jeden Tag ausser das Wetter ist extrem schlecht oder ich muss der Arbeit wegen. An diesen Tagen, wenn ich mit dem Auto muss, hasse ich es. Ich brauch Spätnachmittags während der Rush Hour mind. 20 Minuten um überhaupt aus der Stadt rauszukommen, danach nochmal ca. 30 Minuten bis nach Hause. Mit dem Rad liegt mein derzeitiger Rekord bei 27 Minuten von Bürotür bis Haustür ;) Ich werde das auch im Winter durchziehen mit entspr. Kleidung. Die enorme Ersparnis ist ein angenehmer Nebeneffekt, aber nicht Hauptgrund für mich. Da ich auch viel MTB und 50km+ Touren am Wochenende oder auch mal Abends fahre bin ich mittlerweile auch ziemlich fit und habe Stand Samstag 21 KG abgenommen (natürlich auch mit entspr. Ernährungsumstellung. Ich fühle mich großartig und so gut wie seit 10 Jahren nicht mehr. Im September fahre ich meine ersten (Halb)Marathon.
 
...bin ich mittlerweile auch ziemlich fit und habe Stand Samstag 21 KG abgenommen (natürlich auch mit entspr. Ernährungsumstellung. Ich fühle mich großartig und so gut wie seit 10 Jahren nicht mehr. Im September fahre ich meine ersten (Halb)Marathon.

Nicht schlecht Herr Specht! 21 kg sind eine gute Leistung!
Wenn Du Muskeln an den Beinen aufbauen willst, fahre SingleSpeed - nicht mehr schalten! Dabei dann so etwas wie 44/16 oder 44/18 wählen. Das habe ich über den Winter in der Stadt gemacht und bin dadurch dieses Jahr direkt mal 15 Min. schneller auf einer 29 km-Strecke.
Wo ich leider immer noch abstinke, ist am Berg: Ich komme überall hoch mit jedem Fahrrad (z.B. 12% mit dem 3-Gang-Damenrad), aber ich bin dabei nur rund 5% schneller als letztes Jahr, und das war schon nicht viel (10-12 hm/Min). Da fehlt mir noch die Strategie oder sonstwas.
 
Kann ich nur empfehlen, auch den Winter durchzufahren. Morgens aus dem warmen Bett in die eiskalte, nasse Dunkelheit bringt eienen mental auf Vordermann. Du brauchst halt gute Klamotten, da würde ich nicht sparen.:daumen:
 
der arbeitsweg war neben meinen kaputten knien einer der gründe, warum ich erst mal ein pedelec-fully kaufte.
fast völlig unfit hab ich eben im märz angefangen und ohne ernährungsumstellung knapp über fünf kilo reduziert.
für meine 11,8 km brauch ich auch so zwischen 26 und 27 minuten (anfangs 31-32). dabei fahr ich eh die meiste zeit oberhalb der unterstützung und ich werd alle paar tage einen kleinen tick schneller. ;)
man merkt es halt, das man endlich mal wieder "was tut". :D
ich nehm lieber nen tick langsamer ab, aber hab auch dabei die hoffnung, dass dadurch das jojo nicht wieder zuschlägt, sollte ich mir doch mal irgendwann wieder ein zusätzliches auto leisten.

und ja - die verschleißteile nerven! inzwischen ist der zweite reifensatz fällig geworden und das 13'er ritzel schaut auch schon böse aus, da es in der ebene die hauptarbeit zu verrichten hat. mal sehn - angeblich sollen die XT-Ritzel ja länger halten, wie die Deore, welche serienmäßig verbaut sind. irgendwo müssen die ja bestellbar sein...
 
und ja - die verschleißteile nerven! inzwischen ist der zweite reifensatz fällig geworden und das 13'er ritzel schaut auch schon böse aus, da es in der ebene die hauptarbeit zu verrichten hat. mal sehn - angeblich sollen die XT-Ritzel ja länger halten, wie die Deore, welche serienmäßig verbaut sind. irgendwo müssen die ja bestellbar sein...

Du hast vermutlich nicht die geeignetsten Reifen. Ich fahr auch werktags 2x 10Km Arbeitsweg und habe seit etwa einem Jahr von Schwalbe die Marathon Extreme drauf. Klar ist ein gewisser Verschleiß da, aber ich musste die bislang noch nicht wechseln.
Ich würde übrigens bei Deore bleiben. Von der Funktionalität her unterscheidet sich XT nicht wesentlich von Deore. XT ist halt ein wenig leichter aber dafür auch teurer.
 
das restliche paket soll ja das Deore bleiben - benutz ich ja kaum. ;)
nur die XT's sollen angeblich haltberer sein und eben die beiden kleinen (11 + 13) gibt's als ersatzteil. immer noch billiger, wie gleich die komplette kassette.

und reifen - naja - alternativ gäb's ja für den arbeitsweg so dinge wie Big Apple, Crazy Bob, Super Moto oder so (reifenhöhe sollte möglichst groß sein) :rolleyes:, aber wenn ich damit mal auf'm heimweg kurz nen ausflug ins gelände machen möchte, isser wieder nachteilig.
mal sehn, wie lang der nun aktuelle Vredestein Black Panther 2,35 mit mittellinie hält. der MK II vorher war hinten halt schon fast flachgefahren. :p

oder hat sonst noch jemand nen tipp für nen auf asphalt leicht laufenden, aber eben trotzdem groß bauenden reifen, der auch mal (leichtes bis mittleres) gelände verträgt? ganz am anfang hatte ich den Schwalbe Hurricane drauf, aber der baute sehr klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
das restliche paket soll ja das Deore bleiben - benutz ich ja kaum. ;)
nur die XT's sollen angeblich haltberer sein und eben die beiden kleinen (11 + 13) gibt's als ersatzteil. immer noch billiger, wie gleich die komplette kassette.

Die Haupt-Verschleißkomponenten wie Kette und Ritzel müssen nicht XT sein. Wenn Du genügend Geld über hast, kannst Du natürlich gegen XT wechseln. Nur bringen tut es nicht sehr viel - nützt allenfalls dem Hersteller.

Was den Einzeltausch anbelangt, da haben sich andere auch schon nen Kopf gemacht. Die Rechnung geht meist nicht auf. Siehe auch hier: http://forum.mountainbike-magazin.d...l-fuer-shimano-xt-cs-m760-9-fach-11-32-a.html .
 
das verlinkte thema ist aber auch schon fünf jahre alt und da ging es auch um VIER ritzel! da lohnt es sich natürlich kaum...

die beiden XT-Ritzel kosten zusammen um die neun euro. sollten sie nen tick "härter" sein, wär damit schon einiges gespart. aber auch, wenn sie genau so schnell wie die Deore verschleißen sollten, wär es immer noch billiger, als eine ganze HG62-Kassette für um die 27 euro. ;)
 
Und die erste Kette auf einem neuen Ritzel mein Tipp: Campagnolo C9
Die hält und verschleisst den Rest nicht so stark.
 
Ich bin jetzt vom Harz nach Magdeburg gezogen und fahre täglich 12km zur Arbeit mit meinem 26er Hardtail durch die Stadt. Habe jetzt sogar mein Auto verkauft, weil es unter der Woche nur rum steht und spare locker nochmal 300€ im Monat.
Außerdem ist die Bewegung sehr angenehm, da ich einen Bürojob habe.
Von der Fitness her fühle ich keine Steigerung, aber ich war schon immer sportlich und die 12km sind ja auch sehr gleichmäßig.
Bekomme demnächst noch mein erstes Singlespeed, weil es sich mit dem MTB doch recht schwer rollt auf Asphalt.
Außerdem schade finde ich, dass hier nur Flachland ist. Für richtig MTB-Touren muss ich bis zum Harz fahren. Aber die langen Elberadwege haben auch ihren Reiz in der Natur.

Grüße Matze
 
Im Moment einfache Strecke 23 km. Bis auf wenige Ausnahmen (Extremwetter, wichtige Termine) fünfmal die Woche. Tagessumme lässt sich mit einem kleinen Abstecher auf 98 km aufbohren und wird auch gern in Anspruch genommen. :)
 
Ich fahre pro Tag zur Arbeit 30km hin und wieder 30km zurück. Bei mir würde es sich garantiert nicht Lohnen mit den Bike zur Arbeit zu fahren.
 
"Nicht lohnen" im Sinne von...? Monetär? Temporal?

Code:
[Milchmädchenmodus]

Kosten:
Auto, angenommen 30 Cent/km ohne Verschleissteile: 60*0,3=18 Euro/Tag
Fahrrad ohne Verschleissteile: vielleicht 1-2 belegte Brötchen mehr essen: ~3-4 Euro.

Zeit:
Auto: 20-30 min?
Fahrrad: ohne hm: 50 min, mit hm 1:00-1:20. 

[/Milchmädchenmodus]
 
Zurück