wieviel luft in reba race?

Registriert
28. Juli 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Heidelberg / Künzelsau
hey,
such seit 20minuten hier ob ich was nützliches finde, aber i-wie find ich nix und deshalb mach ich jetzt mal ein neues topic auf.


wollte mal fragen wieviel luft ich in meine rs reba reinmachen soll, also positiver und negativer druck.
die tabelle die auf der gabel steht kann man meiner meinung nach vergessen. was meint ihr denn?
ich wiege etwa 64kg.
hat jemand zahlen für mich?

ach und ist das normal, dass es die gabel reinzieht, wenn ich den negativen druck erhöhe?

gruß Jonas


edit: und vieleicht hat ja jemand auch zahlen für meinen mc3.r dämpfer. fahre ein cube ams pro '06
 
und schon mal mit weniger pos. oder mehr neg. druck* probiert?
wieviel bar / psi sind denn jeweils drin?

* Der Negativ-Luftdruck legt fest, wie stark die Gabel zu Beginn des Federwegs einfedert. Ein höherer Negativ-Druck führt zu einer aktiveren Federung, die auch bei leichten Unebenheiten schnell anspricht. Ein geringerer Negativ-Luftdruck bewirkt eine straffere Abstimmung, sodass die Federung unter dem Gewicht des Fahrers oder bei leichten Unebenheiten nicht nachgibt. Beginnen Sie mit einem Negativ-Luftdruck, der dem Positiv-Luftdruck entspricht, und erhöhen bzw. verringern Sie ihn nach Bedarf."
 
Also ich fahre die Reba bei 80 kg Gewicht mit +90 psi und -70, dabei habe ich einen SAG von 19% und nutze 90% des Federwegs.

Wenn ich + und - angleiche, sackt sie im Stand schon um gut 1 cm ein.

Und die Angaben laut Tabelle kann man wirklich knicken, ist bekannt ;)

Gruß
 
habe das gleiche problem, wenn ich den neg. druck über 120psi erhöhe, zieht sich die gabel zusammen, wenn ich den neg. druck absenke, ist der federweg wieder voll da, aber leider schlecht ansprechend. leider ist dann auch auf der pos. kammer weniger luft, vermutlich ist da irgendwas kaputt...
 
habe das gleiche problem, wenn ich den neg. druck über 120psi erhöhe, zieht sich die gabel zusammen, wenn ich den neg. druck absenke, ist der federweg wieder voll da, aber leider schlecht ansprechend. leider ist dann auch auf der pos. kammer weniger luft, vermutlich ist da irgendwas kaputt...

Nein das ist normal. Wenn der Druck in der neg. Kammer höher ist als in der pos. zieht sich die Gabel leicht zusammen, ergo verringert sich der Federweg. Das ist kein Defekt sondern konstruktions- bzw. prinzipbedingt und steht meines Wissens auch irgendwo in der Anleitung.
Besonders großartig war das Ansprechverhalten meiner Reba Race übrigens auch nie. Muss auch nicht, dat isse ne Racegabel, die soll straff sein ;). Dagegen hilft Positivdruck reduzieren, um den Preis dass die Gabel dann ggf. zu weit durch den FW rauscht.

In diesem Sinne: RTFM ;).

Edit: Hab wohl grade nicht aufmerksam genug gelesen. Versteh ich das richtig: Wenn du den Druck der Negativkammer verringerst, verringert sich gleichzeitig auch der in der Positivkammer? Das wäre dann allerdings nicht normal.
 
servus jooonas, und wie hast du deine eingestellt. bin auch gerade am verzweifeln. positiv 8,5 bar negativ 4,5 bar bei 70 kg, finde ich ganz ok. gruß
 
servus@jooonas, hatte mein bike jetzt in der werkstatt. + 8,5 u - 8,5 hat er mir eingestellt. er soll ganz gut sein in thema federgabeln.
fahre nächste woche in hollfeld nen marathon, mal schauen wie sie so anspricht. gruss hebolaco
 
ich habe die RockShox Reba Team 85 mm .... hat jemand Erfahrung bzgl. der Einstellung mit dieser Gabel? Gewicht 73 Kg !! Mein Bike ist heute angekommen *freu* und ich möchte später noch ne Runde drehen...

thx
Roland
 
jooonas ist anscheinend auf ne extrem weiche Gabel aus, ich fahr +145psi und -120psi bei 82kg Gewicht. Fürs Gelände könnte der Spaß glatt noch nen stück härter sein wie ich finde.
Kurzum: probieren, probieren, probieren
Ich hab gut nen Monat gebraucht für das Setup und jetzt gefällt es und bei Geländefahrten erhöhe ich die Differenz einfach vorher etwas.
 
Zurück