Hi
WICHTIG:
Du solltest die luft aus beiden erst mal so gut wie raus machen.
Dann ALS ERSTES DEN DRUCK AUF DIE POSITIV KAMMER!!!
danach erst den Druck der negativ Kammer befüllen und dabei nicht über die werte des pos Drucks kommen.
Resultat: Bei gleichem neg.Druck wie zuvor gibts weniger einsaugen und besseres Ansprechen...
Ich hab keine Ahnung woran das liegt, aber wenn zuerst die positiv KAmmer befüllt wird, wird das Ansprechverhalten wesentlich besser!!!
(wenn mich jetzt einer für abergläubisch hält, ich bin nicht der erste dem das auffällt.)
Naja, Einfahren ist auch wichtig. Nach 100km verbessert sich die Quali deutlich.
Noch was zum einstellen: Mit dem posDruck bestimmst du erst mal den Durchschlagschutz(sprich, wie viel Federweg du beim fahren maximal nutzt). Mit dem negDruck regelst du dann den "Negativ Federweg"/Weichheit auf den ersten mm. Ist der NegDruck zu hoch, sackt die gabel ein. Zudem wird die Weg-Kraft Linie der GAbel steiler(weil ja Anfangsfederweg verlorgen geht). Zu wenig negDruck: Anschlagen der Gabel beim Ausfedern
wenn du den posDruck höher stellst als benötigt, haste ne Straffere Gabel mit weniger Federweg. Kann sehr praktisch sein. Das ist einfach der Vorteil eines Zweikammer Systems.
WICHTIG:
Du solltest die luft aus beiden erst mal so gut wie raus machen.
Dann ALS ERSTES DEN DRUCK AUF DIE POSITIV KAMMER!!!
danach erst den Druck der negativ Kammer befüllen und dabei nicht über die werte des pos Drucks kommen.
Resultat: Bei gleichem neg.Druck wie zuvor gibts weniger einsaugen und besseres Ansprechen...
Ich hab keine Ahnung woran das liegt, aber wenn zuerst die positiv KAmmer befüllt wird, wird das Ansprechverhalten wesentlich besser!!!
(wenn mich jetzt einer für abergläubisch hält, ich bin nicht der erste dem das auffällt.)
Naja, Einfahren ist auch wichtig. Nach 100km verbessert sich die Quali deutlich.
Noch was zum einstellen: Mit dem posDruck bestimmst du erst mal den Durchschlagschutz(sprich, wie viel Federweg du beim fahren maximal nutzt). Mit dem negDruck regelst du dann den "Negativ Federweg"/Weichheit auf den ersten mm. Ist der NegDruck zu hoch, sackt die gabel ein. Zudem wird die Weg-Kraft Linie der GAbel steiler(weil ja Anfangsfederweg verlorgen geht). Zu wenig negDruck: Anschlagen der Gabel beim Ausfedern
wenn du den posDruck höher stellst als benötigt, haste ne Straffere Gabel mit weniger Federweg. Kann sehr praktisch sein. Das ist einfach der Vorteil eines Zweikammer Systems.