Wieviele Bergamont Fahrer/innen gibt´s hier?

...den sparsamen Raum vom Rahmendreieck braucht der RP Lockout jetzt für sich ;)

da hab ich auch keinen Platz: Rucksack mit 3l Trinkblase ist meine Lösung - er wird während der Fahrt leichter und leichter...:p

Ach ja, hab' mei Big Air heute über den Frenkenstein "geprügelt" - die 3l waren dann auch nötig.

BigAir04-09-3.jpg


ach ja...
@ aradriel: Dreh mal den Dämpfer um, also Kolbenstange nach vorn, Den Lockout kann man dennoch bedienen aber der Platz für die Flasche wird größer (wie in Post #282)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis aber ich hab mir sowieso 2 Wochen nach dem Kauf vom Bike auch nen Rucksack + Blase geholt, mit einer Flasche komme ich auch net weit. Wenn ich morgen nen passenden Reifen finde, fahr ich am Sonntag auch mal wieder auf den Frankie und Schau mir das Massaker an der Rinne an.
 
@dmjoker:
bin bisher nur ein bisschen rumgerollt, von da her kann ich noch keinen Erfahrungsbericht posten - aber der erste Eindruck ist sehr, sehr gut!! Bin letztes Jahr ein 2008er Big Air Team auf der Mega gefahren. Wenn ich das 2009er mit dem 2008er vergleichen soll, würde ich es "Erwachsener" nennen. Es ist etwas länger, ist immer noch sehr wendig und der Hinterbau fühlt sich im Vergleich zum 2008er wie ein Staubsauger an - ist um Welten besser als der vom alten Big Air. Wie gut sich die Bremsmomentabstützung auswirkt, muss ich noch antesten. Was tatsächlich stimmt ist dass der Dämpfer für mich mit ca. 70 kg und einer 400er Feder zu straff ist - ich steig deshalb auf eine 350er um.
Nächstes Wochenende wird kräftig gefahren, da kann ich dann mehr schreiben
Gruss
Tobias
 
Hab seit gut 2 Wochen auch ein Bergamont Evolve 5.9 bin bis jetzt ganz zufrieden und hab das auch für einen guten Preis bekommen.
 
mein kleines für zwischendurch ist auch fast fertig, hatte es zwar schon im cc thread gepostet aber für nen extra bergamont posting muss das nochmal sein, ein paar kleinigkeiten werden noch geändert

noch zu ändern sind erstmal vorbau/lenker/griffe/sattelstütze und sattel (hatte ich noch rumliegen) auch die bremse ist gerade in arbeit, leider fehlen mir noch die hülsen für die juicy 7 um sie wieder anzuschrauben

decals für die mt black 120 sport fehlen noch oder ich finde eine passable 80-100er gabel in silber bzw. weiss günstig

IMG000521.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit August 2008 ein Bergamont Evolve 7.8. Was soll ich sagen: Ich bin suuuuper zufrieden. Einfach ein geiles Bike in super Qualität. Nun muss ich zugeben, dass ich mit anderen Marken noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Daher kann ich nur völlig subjektiv sagen:

Das Evolve 7.8 geht auf Trails richtig gut ab und ist einfach sau-schnell.

Bin so begeistert, dass ich nun upgrade und mir das neue Bergamont Fastlane MGN gönne.

Gibt es von euch schon Meinungen zu diesem Bike? Fährt es eventuell sogar jemand schon?

Viele Grüße
Michael


PS: 1. Würde mich freuen, wenn sich andere Münchener Bergamont-Fahrer melden würden.

2. Leute kauft Bergamont, und Ihr seid glücklich ;-).
 
In welche Karegorie wird mein Evolve 5.9 eigentlich eingeordnet,kann mir das jemand sagen?

Fullsuspension MTB. :lol:

Nein, Spaß beiseite.
Mit einem Federweg von gerade einmal 100/115 mm handelt es sich wohl um ein Einsteiger Fully bzw Cross-Country (CC, XC) Fully,
also gerade der Einstieg bzw Umstieg von Hardtail auf Fullsuspension, sicherlich nicht All Mountain.
 
Servus,
Big Air 9.8 von 2008 gekauft und ich mudd sagen: EDel. Sagen zwar viele das der Hinterbau so schnell durchschlägt aber bei meinen 60 kilo is das gar nich der fall^^
Also ich finde das Ding fährt sich haammmmergeil
 
Seit gestern darf ich mich wohl auch zur Bergamont-Riege zählen, nach 5 Jahren Enthaltsamkeit was Rad fahren angeht ;)

Ein 2007er Big Air 8.7
 

Anhänge

  • P10101251.jpg
    P10101251.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 98
ab kommender woche ist es soweit und ich darf mit meinem frauchen 2 bergamont big air 9.8 unser eigen nennen. dann gibts auch bilder :D
 
Hat jemand von euch erfahrungen mit dem Enduro 9.8 gemacht.?

Da man hier nicht soviel davon sieht.
bin gerade am überlegen mir eins zu kaufen.
 
Ich habe für einen Saison ein Bergamont Endurp 6.7 gehabt. Die Fahreigenschaften von dem Rad waren absolut super. Für den Federweg sehr schnell bergauf (natürlich nicht zu vergleichen mit einem CC-bike) und auch bergab hat´s viel Spass gemacht (Leider ist mir der Rahmen dann gebrochen, war aber nur bei den 2007er Modellen ein Problem)
Kurzum: Absolute Kaufempfehlung, wenn man ein Bike für alles haben will.
Gruss
Tobias
 
Guten Morgen,

nachdem ich erst das Platoon Pro gefahren bin, hatte ich die letzten 2 Jahre das Evolve Team Ltd.

Seit einem Monat bin ich nun stolzer Besitzer des Fastlane Team.
Ein tolles Rad ! :daumen:

Beim ersten Einstellen der Sitzposition ist mir die angenehmere Sitzposition aufgefallen. Ich sitze auf dem Bike aufrechter und der Lenker scheint etwas breiter zu sein. So knicken die Handgelenke nicht so ein wie beim Evolve, dessen Lenker etwas schmaler und eingeknickter schien.

Durch den anderen Dämpfer und die andere Geometrie hinten ist das Bike besser abgefedert und hat einen besseren Bodenkontakt bei jedem Gelände. An die andere Art von Dämpfer (nicht mehr ausschaltbar) musste ich mich erst gewöhnen. Aber das "Pro Pedal" leistet gute Arbeit.

Vom Gesamthandling erfahre ich mit dem Fastlane Team ein agiles Bike, welches sich gerade im Downhill sehr gut beherrschen lässt. Selbst knifflige Teilstücke sind sind gut zu nehmen, da das Bike die "Fahrbefehle" umgehend umsetzt.

Werde es nun am Wochenende mal beim Bike Marathon in Willingen testen und im September damit über die Alpen fahren.
 

Anhänge

  • fastlaneteam_09.jpg
    fastlaneteam_09.jpg
    47 KB · Aufrufe: 66
Moinsen,

bin seit Dienstag auch Besitzer eines Bergamont Evolve 5.9

Habe lediglich den X-Fusion O2 RPV gegen einen Manitou Radium RL Platform austauschen lassen, da der Manitou einen Lockout hat.

Ansonsten kann ich bisher nicht klagen!

Gruß,

DerJeans
 
Zurück