Wildsau Bilder - Teil 2

So hier mal mein Pudel :daumen:
Foto_1298132023.JPG
[/URL][/IMG]


Rahmen: Pudel DH (M) mit Maxle Lite 150x12
Gabel: 888 RC3 WC
Dämpfer: Roco Air WC 222x70
Bremse: Magura Louise BAT
Pedale: Crankbrothers 50/50
Vorbau: Marzocchi integriert
Lenker: Sunline V1 OS verbreitert auf 785mm
Sattel: Richi Streem Logic
Stütze: Sixpack Nail
Klemme: Sixpack Cog Ring
Reifen: Minion DHf/DHR 2Ply 45a/60a
Kurbel: Truvativ Husselfelt
Schaltung: X7 ( noch )
Laufräder: Veltec Naben mit Mavic EX 729
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß es leider Grad nicht,
mir fehlt ne passende Waage...
Scheint mir gefühlt aber ziemlich leicht dafür dass 2Ply Reifen mit Dh-Schläuchen drauf sind und in der RC3 WC grad ne Stahlfeder steckt...
Ich werd aber vielleicht heute mal beim Bikeshop um die Ecke fragen ob die den Hund mal an ihre hängen können :daumen:
 
Mein Curnutt Dämpfer läuft ziemlich gut für 0,1t Fahrergewicht.
Der läuft allerdings auch gerade mal mit dem halben Druck z.B. eines DHX Air.
 
DSC00477.JPG



Richtiges Foto kommt die Tage noch, war heute einfach schon zu spät für die olle Kamera.

19,98kg bringt die Sau auf die Waage.

Weiss eigentlich jemand, mit welcher Einstellung das tiefste Tretlager möglich ist?
 
Leider nicht, da der Keiler schon etwas anders ist als die frühere Wildsau, trotzdem vielen dank!
 
die aufhängung der schwinge müßte aber schon die flache/tiefe einstellung haben

hier die grafik zu dem problem, ist zwar ein älteres model vom prinzip aber das gleiche, nur die maße sind andere
AlutechKeiler-Geometrie.JPG
 
bei meinem Keiler-XA geht alles durch die Bank weg, sollte bei dem Ding also auch kein Problem sein.
Übrigens sollt das hinterste Loch, das tiesfste Tretlager bringen, weil hier der Lenkwinkel am flachsten ist.
 
Ich konnte einfach nicht anders, begrüßt bitte ganz herzlich meinen Neuzugang:

dxhti3oj.jpg


P.S. falls jemand einen schwarzen Wildsau Enduro Rahmen sucht, PN an mich.;)
 
Zurück