Wildschweine?

Registriert
24. Juni 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Neu-Anspach
Bin neu. Hoffe das ich hier richtig bin. In der Suche hab ich auch nichts gefunden.

Letztes Wochenende hab ich mich im Wald verfahren. Hab mich schon gewundert warum es Berg ab geht. Wollte dann noch um die nächste Kurve rum um zu schauen wo ich ungefähr raus komme. Aufeinmal stehen vier kleine Wildschweine auf dem Weg und von links kam schon die große angerannt. Ich hab dann wieder gas gegeben und bin zwischen den kleinen durch, die dann von mir weg rennen wollten. Die hab ich schnell überholt und bin nur noch Berg ab gefahren. Nach dem großen Wildschwein hab ich mich auch nicht mehr umgedreht. Ich kam dann zwar wo raus wo ich nicht hin wollte, aber oben umdrehen und von der Wildsau berg hoch abhauen ist auch bekloppt. So weit ich weiss rennen die bis zu 40 km/h.
Das ganze war Mittags so gegen 13 Uhr. Ich hab immer gedacht, das man die nur Morgens sieht. Wenn man da zu Fuss unterwegs gewesen wäre hätte man schlechte Karten gehabt, da die Bäume, die da sind keine Äste untenrum haben.
Was würdet oder macht Ihr, wenn Ihr einem Wildschwein begegnet?
War meine erste Begegnung mit einem Wildschwein.
 
Ohgott he, keine Ahnung. Davor hab ich Schiss wenn ich nachts durchn Wald fahr, aber bisher keine gesehen. Kein plan wie ich reagieren würde... vermutlich so wie du, einfach gas geben.
 
Hornisborn schrieb:
Was würdet oder macht Ihr, wenn Ihr einem Wildschwein begegnet?
War meine erste Begegnung mit einem Wildschwein.
absolut richtig reagiert :) :daumen:

ich hatte solch eine begegnung zu fuß...nur mit einer sense ausgestattet (landschulheim im harz) kamen mir 3 keiler im volltrapp entgegen gerannt...sind aber letzlich mit hakenschlagen an mir vorbei...der förster meinte nur glück gehabt...zum einen sind diese teile superschnell zum anderen sind den ihre Hauer sehr gefährlich....
 
Hornisborn schrieb:
Bin neu. Hoffe das ich hier richtig bin. In der Suche hab ich auch nichts gefunden.

Letztes Wochenende hab ich mich im Wald verfahren. Hab mich schon gewundert warum es Berg ab geht. Wollte dann noch um die nächste Kurve rum um zu schauen wo ich ungefähr raus komme. Aufeinmal stehen vier kleine Wildschweine auf dem Weg und von links kam schon die große angerannt. Ich hab dann wieder gas gegeben und bin zwischen den kleinen durch, die dann von mir weg rennen wollten. Die hab ich schnell überholt und bin nur noch Berg ab gefahren. Nach dem großen Wildschwein hab ich mich auch nicht mehr umgedreht. Ich kam dann zwar wo raus wo ich nicht hin wollte, aber oben umdrehen und von der Wildsau berg hoch abhauen ist auch bekloppt. So weit ich weiss rennen die bis zu 40 km/h.
Das ganze war Mittags so gegen 13 Uhr. Ich hab immer gedacht, das man die nur Morgens sieht. Wenn man da zu Fuss unterwegs gewesen wäre hätte man schlechte Karten gehabt, da die Bäume, die da sind keine Äste untenrum haben.
Was würdet oder macht Ihr, wenn Ihr einem Wildschwein begegnet?
War meine erste Begegnung mit einem Wildschwein.


Die Biege machen war schon richtig...........
aber wennst die Muttersau schon ihren Kleinen zu Hilfe kommen gesehen hast, wäre vielleicht gleich ne 180Grad Kehrtwendung sinnvoll gewesen.
 
ich würde auch schnell wegfahren
gegen wildschweine hat man glaub ich keine chance abba wenn man die net angreift lassen die einen nach ner zeit in ruhe
 
abhauen ist schon richtig, aber zwischen den frischlingen durchzufahren könnte eine bache sicher schon als angriff interpretieren.
 
Vor etlichen Jahren hab ich mal mit nem Kumpel beim biken einen Frischling gesehen und der ist genau dahin abgehauen wo wir hinfahren wollten. Also haben wir der kleinen Sau mit dem Bike hinterhergejagt: Maximal schwachsinnig!! Würde sowas nie wieder machen, man weiss nie wo die Muttersau steckt. Ich war damals schon ganz gut trainiert und es ging leicht den Berg auf und selbst der Frischling war schneller wie ich mit dem Bike auf einem Forstweg. Bei einem ausgewachsenen Tier würd ich mal sagen: wenn kein Downhill kommt siehts schlecht aus!

Fazit: Besser in eine andere Richtung verschwinden und die Viecher ja nicht provozieren. Wildschweine könne sehr aggressiv sein!
 
wusel58 schrieb:
Die Biege machen war schon richtig...........
aber wennst die Muttersau schon ihren Kleinen zu Hilfe kommen gesehen hast, wäre vielleicht gleich ne 180Grad Kehrtwendung sinnvoll gewesen.

180° würde bedeuten wieder bergauf.
Das hätte ich auch nicht gemacht. :D
 
polo schrieb:
nicht mim bike, sondern "mit einer sense ausgestattet (landschulheim im harz)".
der förster hat 2 klassenkameraden und mich aufgefordert mit der sense die dinger zu attackieren wenn sie auf uns zukommen-solange würde er seine flinte holen :cool: glaub das war in wernigerode...hey als 3 keiler angerannt kamen konnte ich mich kaum bewegen so angst hatte ich...sind 40 cm neben mir vorbei und durch nen zaun...der metallzaun war total zerfetzt...die dinger in action möcht ich net hinter mir uphill haben...selbst im flachen zieht man da eher den kürzeren...:eek:
 
Hi

Was ich machen würde?
Kniegas geben!

Wir haben 2002 in Tirol mal das vergnügen mit durchdrehenden Kühen gehabt. Normalerweise sind die ja auf den Bergen recht handzahm. Wir machten Jausenzeit auf einer Wiese und da kamen sie langsam und gemächlich aus dem Wald zu uns getrottet. Guckten, schnupperten und rutschten und langsam aber sicher doch arg auf die Pelle. Also beschlossen wir die Jausenzeit abzubrechen und weiter unten unser "Biwak" aufzuschlagen. Also, alle ruhig aufgestanden, Sachen verstaut usw. Kollege meinte noch beim letzten Bissen ins die Leberkassemmel zu einer Kuh "Schau, ich fress gerade Deine Verwandten"... Ich war dann letzter der fertig wurde, die Jungs sind schon angeradelt und mein Rucksack wollte net richtig auf den Rücken... plötzlich hörte ich ein lautes, kröftiges "muuuuuhhhhhh" und eine Kuhglocke im rhytmischen Takt der immer schneller und näher kam, ein Blick über die Schulter ... :eek: im vollen Schweinsgalopp kam so ne Mamakuh auf mich zu.... so schnell bin ich noch nie gelaufen mit nem Bike in der Hand.... den Teamkollegen noch nen "Hüüülfe" zugerufen und irgendwann zwischen die Bäume nach links nen Haken geschlagen. Ab aufs Radl und Kniegas. Einiges weiter unten haben wir dann Stop gemacht und die wackelnden Knie beruhigt. Semmeln rausgeholt und gerade als wir angefangen haben wieder zu lachen... hörten wir ein Bimmeln von oben kommen :eek: Sie kamen alle... die Biester die.... Ergbnis... Kniegas bis ins Tal.

Die Pensionsinhaberin meinte nächsten morgen beim Frühstück, das die Kühe das Jahr irgendwie alle ein wenig rebellisch sind. Sie hatte auch schon von Wanderern ähnliches gehört.

2004 war alles wieder in Butter. Sowohl auf der Piste als auch in der Pfanne :D

Nen Wildschwein ist zwar kleiner aber noch gemeiner.

Grüßle
 
Hatte vor kurzem ein ganz ähnliches Erlebnis. Komme nichtsahnend den Schotterweg runtergeflitzt und mit einmal steht da so'n Vieh auf dem Weg. Ich weiß noch ganz genau, dass ich im allerersten Augenblick ziemlich verwirrt war, da ich nicht mit Wildschweinen gerechnet hatte. Der erste Gedanke war "Ein FETTES Reh", der zweite "Ein Riesen-Rottweiler"...
Man ich kann euch sagen; die Dinger sind wirklich groß, wenn sie einen mit hocherhobenen Kopf anstarren.

Da sah ich auch schon etwa 7 - 8 Frischlinge wie wild davon sausen. Nach einem kurzen Fluchtreflex blieb eines der beiden Elterntiere stehen, drehte sich um und kam auf mich zugetrabt. Da habe ich relativ schnell ;) mein Bike um 180° gedreht und einen kleinen Zwischensprint eingelegt. Nach etwa hundert Metern angehalten und und mich umgedreht. Das Biest stand da und starrte mich an. Als es sah das ich anhielt ist es wieder losgetrabt.

Da habe ich mich dann für einen anderen Weg entschieden.
 
Ohne Frischlinge sind die eher friedlich und ignorieren einen, sodenn man ihnen die Chance dazu gibt;) Wenn ich Nachts durch den Wald fahre, pfeife ich ein wenig vor mich hin und klingel von Zeit zu Zeit mal...

Das habe ich früher nicht gemacht:( Mit dem entsprechenden Ergebnis: 23:30 mit 25..30kmh springt mir so ein Vieh vors Rad und ich bin ihm voll in die Breitseite und drüber abgestiegen...
Lag dann im Dunkeln im Wald und habe nur gelauscht, ob es abhaut, hat's zum Glück auch getan. Das Erlebnis war ähnlich wie eine Betonmauer im Weg...

Durch Frischlinge fahren ist äußerst gefährlich, dann lieber abspringen und auf einen Baum, da hat man bessere Chancen. Da können die Bachen äußerst aggressiv werden, ähnlich einem Kampfhund, allerdings mit 150..200Kg:(

Und immer umsichtig fahren, Wildschweinspuren sieht man, wenn man drauf achtet, schon von weitem und Ihr "Eau de Sanglier" ist sehr markant:lol:

Ansonsten muß ich Polo recht geben, frisches Wildschwein, mmmh:)
Mit angebratenen Kastanien und Rotkraut:cooking:

Der Nikolauzi
 
daywalker71 schrieb:
Hi
Wir haben 2002 in Tirol mal das vergnügen mit durchdrehenden Kühen gehabt.
ot:
im schweizer fernsehen kam vor kurzem ein bericht darüber. kurz zusammengefasst: durch die vermehrte muttertierhaltung sind kühe öfters aggressiv. oftmals ist auch noch der stier auf der weide und dem würde ich dann auch lieber ausweichen.
 
@kis
Jau... seit dem sind wir auch bisserl vorsichtiger und schauen wo das Gebimmel herkommt und wenn wir eins der netten, laufenden Fleischkässemmeln sehen, schauen wir wie die Herde ausschaut und wo sie steht. Ggf. wird nen Umweg gemacht. Nur nimmer soooo nah ran. Man weiß ja nie ob die die Fleischkässemmel im Rucksack riechen können ;)

@Diox
Naja, hauptsache es kommt nicht einer der Stoppelkollegen von der Seite dazu...

@all
Wildschweine hab ich bislang nur einmal auf der Autobahn gehabt. War nicht lustig, nein. Schwiegervater ein eins mit dem A4 Avant erlegt auf der Autobahn. Nen LKW hat aber zum Glück vorher schon mal an dem Tierchen die grobe Vorarbeit gemacht. Trotzdem sah der der Audi nicht mehr Werksneu aus. Ziemlicher Schaden... Wildschwein war natürlich tot.

Auf dem Bike hatte ich wie oben gesagt nur Kühe und einmal ein Reh vor dem Rad. Erste drehte durch, letzteres suchte sein Heil in der Flucht.
 
Also die Wildsau DH ist schon cool, wäre davor nicht weg gefahren :D



Obwohl sie ein Keiler doch schon giftig aussieht ;)



Aber abhauen ist bei Wildschweinen die Beste Lösung. Einfach stehen bleiben und einen auf Baum machen funktioniert nicht :(
 
laut einer guten bekannten die im forstbetrieb arbeitet sollte man wohl mehr angst vor besoffenen jängern als vor den schweinen haben.

und bevor ich auf so einen baum geklettert bin ist die sau schon längst tot. hat sich tot gelacht als sie mcih beim versuch des hochkletterns gesehen hat--> deshalb würde auch ich die flucht antretten
 
Zurück