Hi
Nen Hochdruckreiniger hat am Bike nix zu suchen! Wer was anderes behauptet möge bitte rechts rum zur Steinigung gehen...
Wieso?
- Hochdruckreiniger reinigen Dir ruck zuck auch die Lager frei von Fett. Naben, Steuersatz bis hin zu Innenlager sind hier besonders gefährdet. Auch bewegliche Teile haben Fett was dann rausgespült wird.
- Schäden an beweglichen Teilen sind auch nicht selten
- Fett das irgendwo rausgeschossen wird, landet auf den
Felgen, Bremsbelägen usw. Nicht gut.
- Logos und Decals leiden schnell mal und gehen flöten und zurück bleiben zerrissene Rahmenlogos. Unfein.
Also, das mal fein bleiben lassen.
Guter Workshop bei BIKE:
http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=3893&nodeid=101
Ich habe das gerade beim Aufbau meines Hardtails auch hinter mir, da alle Teile aus einem versifften gebrochenen Rahmen kamen, der Rahmen des Bikes gebraucht hier aus dem Forum... alles zerlegt, gereinigt, repariert, wieder zusammengebaut mit Fettung (wo nötig) und eingestellt.
Zum reinigen nehme ich bei zerlegte Bike für den Rahmen die Badewanne und Brause (Achtung: Leg nen Handtuch in die Wanne sonst haste u.U. bleibende, hässliche Alustreifen in der Wanne - woher ich das nur weiß?) und nen Schwamm plus weiche Bürste. Kleinteile wie Schaltung, Kette, Bremskörper (NICHT BEläge!!!) usw. reinige ich meist mit Petroleum. Grund: Petroleum (kriegste im Baumarkt beim Autozeuch) ist auf Mineralölbasis und reinigt 1a aber entfettet nicht. Damit bleibt Öl/Fett an den beweglichen Teilen im Inneren der Teile und sie glänzen zudem nachher fein.
Kette geht damit super sauber.
Natürlich NICHT die
Felgen bitte. Danke
Schalt- und Bremszüge vorm Einbau durch nen Tuch mit Petroleum ziehen. Dann ziehen die keinen Dreck aber fluppen gut.
Bitte Einmalhandschuhe benutzen! Kriegste im 100er Pack für nen paar Euronen in der Apotheke. Saubere Finger, sauberes Rad. Und die Haut leidet nicht so.
Für jede Arbeit das richtige
Werkzeug bitte. Kurbel runter? Kurbelabzieher... Ritzelpaket runter? Ritzelnuss und Kettenpeitsche. Einmal anschaffen, nie mehr fluchen.
Am besten immer das Bike mit dem Gartenschlauch, ohne DÜSEN abduschen wenn Du vom Acker kommst. Das erspart Dir mächtig Arbeit nachher.
Aber bitte... kein Hochdruckreiniger. Schau mal in mein Fotoalbum... das Hardtail war zugesaut und verpekt wie Sau. Heute? Glanz und Gloria. An sich 2 Tage Arbeit in aller Ruhe... dann hat man nen 1a Bike.
Meine Bikes werden 1x im Frühjahr und 1x im Herbst zerlegt, gereinigt, gewartet und wieder zusammengesetzt. Damit spart man auch einiges an Verschleißbruch...
Grüßle