Will mich der Bruegelmanshop verarschen?

--hobo--

kein Benutzertitel
Registriert
27. September 2006
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,

ich bin mächtig sauer.....ich hab mir beim Brugelmann Shop, den sicher einige kennen, letzte Woche, kurz bevor deren neuer Katalog rausgegeben wurde, noch schnell ein paar Restposten bestellt - echte Schnäppchen, für insgesamt 40 Euro. Dazu noch, damit es lohnt, einige wichtige Kleinteile, die ich spätestens jetzt diese Woche brauche. So....

Heute morgen kam der Postbote, war leider nicht daheim. Er warf mir einen Zettel ein, auf dem stand die nette Summe von knapp 90 Euro. Uff. Bei der Postfiliale schnell noch angerufen und gefragt, von wem das Paket kommt, vielleicht eine Verwechslung. Nene, stimmte schon.

Sofort Rechner an und schauen, was los ist:

Und den Differenzbetrag kann ich schnell aufklären. Die noch letzte Woche als Restposten aufgelisteten von mir bestellten Artikel wurden plötzlich (wahrscheinlich mit Erscheinen des neuen Kataloges) um satte 100% angehoben und stehen jetzt nicht mehr als Restposten drinnen, sondern als "normale" Artikel.

Lustig oder?

In meiner Rechnung per E-Mail steht mein wahrer Betrag, die Differenz sind genau die angehobenen Preise bzw. Artikel von denen. Eine echte Frechheit finde ich sowas, ohne Vorwarnung hätte ich da gestanten, ich hatte garkeine 90 Euro zu hause.


Das wird Konsequenzen haben, denen werd ich noch einen Anruf verpassen, der sich gewaschen hat, sowas ist für mich im weiteren Sinne nicht nur Verarsche.

Zur Strafe lass ich das Paket zurückgehen, armer DHL Bote, muss den Mist wieder zurückschaffen, aber ich nehms nicht an, sonst muss ich am Ende noch Versand (zumindest einmal hin zu mir) bezahlen :(
 
Hast Du nicht versucht da erstmal anzurufen und das (freundlich) zu klären?
Schließlich hast Du ja die Mail mit dem korrekten Preis bekommen.
Danach kannst Du mit denen ja immer noch Klartext reden, wenn die sich sperren.
 
Hast Du nicht versucht da erstmal anzurufen und das (freundlich) zu klären?
Schließlich hast Du ja die Mail mit dem korrekten Preis bekommen.
Danach kannst Du mit denen ja immer noch Klartext reden, wenn die sich sperren.

Hebt ja keiner ab, ausser dem Anrufbeantworter, leider.......aber jetzt ist ja sowieso zu.

Das FAB lobt man sich wirklich, aber ich lob mir noch mehr meinen Boten, der mir den Preis auf den orangenen Zettel schrieb, womit ich schonmal stutzig wurde und da brauch ich garnicht abholen.....Scheibenkleister ist nur, dass ich neu bestellen muss, woanders und somit wieder Zeit flöten geht, wenn Bruegelmann mir den Differenzbetrag nicht erstatten will.

Aber erst schauen, was sie per mail sagen.
 
Und genau das gilt.
Vertrag zustande gekommen, die müssen zu diesem Preisen liefern - Ende.
Pech für Brügelm.

Sehe ich genauso, das einzige, was ich tun kann: Geld vorstrecken, indem ich das Ding doch hole und mir dann die Sachen rauspicken, die sie nicht gnadenlos erhöht haben, den Rest zurücksenden. Dann hätte ich halt VK für die Kleinteile bezahlt, zurück müsste ich wohl auch noch VersandKosten zahlen, da der Betrag, den ich behalte, kleiner 40 Euro ist. Alles, was erhöht wurde, würde ich zurücksenden.
 
Sehe ich genauso, das einzige, was ich tun kann: Geld vorstrecken, indem ich das Ding doch hole und mir dann die Sachen rauspicken, die sie nicht gnadenlos erhöht haben, den Rest zurücksenden. Dann hätte ich halt VK für die Kleinteile bezahlt, zurück müsste ich wohl auch noch VersandKosten zahlen, da der Betrag, den ich behalte, kleiner 40 Euro ist. Alles, was erhöht wurde, würde ich zurücksenden.

Warum? In DEINER Rechnung steht der Preis, der verinbart wurde und der auch der Kaufgrund für dich war (Rabatt).
Also musst du auch nur diesen bezahlen. Kläre das mit denen, ob du den Betrag vorstrecken sollst und den Überschuss von denen auf dein Konto bekommst. Wenn du den aktuellen Preis also die 90€ zahlen sollst war das von denen einfach Betrug, die Sachen für einen günstigeren Preis auszuschreiben. DEINEN Kaufpreis kannst du nur so am Rande anfechten... also du bekommst so oder so die Teile für DEINEN Preis... außer die gehen pleite.
 
Bitte nicht immer so schnell mit Begriffen wie "Betrug" um sich hauen!
Betrug ist eine strafbare Handlung, jemandem dies zu unterstellen sollte erstmal überlegt sein.
Da wird vermutlich ein Missverständnis zwischen Fakturierung und Versand geschehen sein der sich aufklären lasse sollte.
Also freunlich anrufen, Sachverhalt klären und immer ruhig mit den jungen Pferden
 
Der nette Herr Brügelmann scheint recht merkwürdige Geschäftsgebahren zu haben, der Laden ist nicht allzuweit weg von mir, war schon öfters mal dort und habe auch schon mal mit langjährigen sehr verärgerten Kunden gesprochen, die sich über überzogene Preise aufregten. Die den Herrn B. sogar persönlich kennen und sogar mit ihm Rad gefahren sind, frei nach dem Motto, der hat sich ein neuen Ferrari gekauft und jetzt will der mehr Geld von uns.
Da scheint sich aber auch keiner von denen um Kundenbindung, oder sonstiges zu scheren.
 
Zurück