Windows SP2 Update problemchen

G

GlanDas

Guest
Moinsen,
hab heute meinen Computer formatiert.
Dabei eine Partition C mit Windows XP Home "belegt" und eine weitere Partition E frei gelassen. Installiert wurde das ganze mit einer Windows CD mit SP1a. Jetzt, wenn ich das SP2 installieren will, dann entpackt mir Windows die Datein auf die e:/ Partition und startet von da aus.
Naja, raus kommt garnichts. D.h. "aktuelle Konfiguration wird Überprüft"
und "Untersuchung:"
Ab da geht's nichtmehr weiter.
Jemand eine Idee was man außer Boot CD ink SP2 noch machen könnte?
Die SP2 Datein hab ich jetzt in den Windows Ordner exrahiert bekommen, aber dort das gleiche.
Ideen?
Gruß GlanDas

EDIT: ups, bin wohl ein wenig zu ungeduldig :(
Hat geklappt, kann gelöscht werden
 
das ist eigentlich das größte Problem, daß das nachträgliche Installieren des Service Packs wirklich ewig dauert....

Ich kann Dir nur raten, daß Service Pack 2 für zukünftige Installationen in die CD zu integrieren, schon bei der zweiten Installation lohnt sich der Zeitaufwand.
 
Korrekt, SP2 slipstreamen (integrieren) und alles wird gut. Ich würde Dir empfehlen Windows einfach nochmal neu zu installieren. Ich nehme an, dass Du noch keine weitere Software installiert hast. Zumindest kommt das bei mir immer erst nachdem Windows richtig läuft (also inkl. Updates etc.).
Und wenn Du schon dabei bist Windows zu installieren, dann tu Dir selbst nen Gefallen und mach nach allem, wenn Du fertig bist ein Backup. Als Freeware habe ich da gerade PING (partimage is not ghost) gefunden. Hab zwar keine Erfahrung damit, aber nach den Eigenschaften zu urteilen scheint es sehr mächtig zu sein. Ansonsten gibt's da auch noch Symantec Norton Ghost bzw. Acronis True Image, wobei beide Programme kommerziell sind.
 
Zurück