- Registriert
- 12. Mai 2010
- Reaktionspunkte
- 138
Hast anscheinend noch nie eine gute Gore Tex Jacke angehabt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon mal nen Berg bestiegen? Meinste echt, GoreTex ist keine Plastiktüte nur weil die 10x so viel kostet?Weitwandern, superintensive Sportartnatürlich schwitzt man da kaum.
Ich hab alle Arten Jacken durch, es wird nicht wahrer den Leuten Plastiktüten zu empfehlen.
Klar, Skitouren, Klettern, Biken. Gore Pro Shell und andere funktionieren besser als die Walmart Tüten. Noch dazu halten sie viel länger. Aber darfst dich gern von innen komplett einnässen, ich kann dir das nicht verbietenSchon mal nen Berg bestiegen? Meinste echt, GoreTex ist keine Plastiktüte nur weil die 10x so viel kostet?
Da hat sich das Marketing-Budget offenbar gelohnt...
Für mich hier Ende der Unterhaltung. Viel Spass noch.Das mit dem Lüften haste jetzt überlesen oder doch nicht verstanden?
Und da fehlt dann noch der Dampfdruck (geht nämlich auch ohne Temperaturgefälle), und dazu muss es außen trocken sein. Bei großen Temperaturunterschieden hast du dann eventuell eine Taupunktunterschreitung an der Innenseite der Membran, sprich, der Schweiß kondensiert wieder und kann erst recht nicht raus. Die Physik hinter der ganzen Membrangeschichte ist sehr viel komplexer als es die Werbung es weis machen will. Am Ende kommt aber häufig raus, dass die Membranen an besten dann funktionieren, wenn sie eigentlich nicht gebraucht wird (z.B. trockene Wetterverhältnisse).Btw, damit eine Membran Dampf durchlassen kann, benötigt es ein Druckgefälle, sprich Temperaturunterschied von innen nach außen von ca. 20°. 37° - 20° = 17° ergo wenn es wärmer ist als das, geht nix durch. Wenn dann müsste man die Jacke am Hals und an sonstigen Öffnungen abdichten, damit sich da ein Druck innen aufbauen kann.
Das ist hier immer etwas schwierig. Für die MTB-Kaufberatung macht jeder ein neues Thema auf. Bei Kleidung wird sich einfach rangehangen, obwohl es um komplett andere Wetterbedingungen gehtAnfänglich ging es ja Mal um eine warme Bikejacke
Ich habe hier ja schon ein paar Mal geschrieben, mit welcher Kombi ich unterwegs bin: Endura MT 500 mit verschiedenen Base- und Midlayer von Odlo.Und da fehlt dann noch der Dampfdruck (geht nämlich auch ohne Temperaturgefälle), und dazu muss es außen trocken sein. Bei großen Temperaturunterschieden hast du dann eventuell eine Taupunktunterschreitung an der Innenseite der Membran, sprich, der Schweiß kondensiert wieder und kann erst recht nicht raus. Die Physik hinter der ganzen Membrangeschichte ist sehr viel komplexer als es die Werbung es weis machen will. Am Ende kommt aber häufig raus, dass die Membranen an besten dann funktionieren, wenn sie eigentlich nicht gebraucht wird (z.B. trockene Wetterverhältnisse).
Der Popolappen ist top!
Die Jacke an sich ist aber eher denke ich nix robustes oder wasserabweisendes, so wie es aussieht.Der Popolappen ist top!
Ich mache gerne heute Abend mal ein Foto, da lege ich die vier Jahre alte Jacke neben das aktuelle Modell vom November... Da sollte man es sehen.Respekt, wenn's funktioniert. Du hast ja die Klamotten ca. 160 Mal getragen, wenn ich mich nicht verrechne, und wenn sie dann noch aussehen wie am ersten Tag, das muss für den Preis ein echtes Wundertextil sein.
Hier noch mal zum Vergleich, links die vier Jahre alte, rechts die neuere drei Monate alte.Respekt, wenn's funktioniert. Du hast ja die Klamotten ca. 160 Mal getragen, wenn ich mich nicht verrechne, und wenn sie dann noch aussehen wie am ersten Tag, das muss für den Preis ein echtes Wundertextil sein.
Sind das alles deine Räder im Hintergrund?Hier noch mal zum Vergleich, links die vier Jahre alte, rechts die neuere drei Monate alte.
Bei der alten ist das schwarz minimal aufgehellt, aber kaum merklich. An den typischen Schlupfstellen, also Kragen/Hals und den Ärmeln ist der Stoff glänzig, was nach der Zeit und angesichts des Preises wohl sein darf. Reissverschluss hat noch nie gehakt (ist ja bei billigen Sachen oft ein Problem).
Für den Preis top...
Links alt, rechts neu.
Damals noch Btwin RC100 mit der senkrechten Tasche, jetzt Triban RC 100 mit waagerechter Tasche, sonst gleich. Die Bezeichnung RC500 im Onlineshop ist falsch. Innen in der Jacke steht RC100, wie bei der alten. Unter RC500 gibt es nämlich auch was teuereres. Die einfachen Produktreihen heissen meistens "100".
Anhang anzeigen 1409167
Anhang anzeigen 1409168
Ja... Das sind nur 5 von insgesamt 8 Klassik MTB (von 87 bis 95). Die stehen warm und trocken im Fitnesszimmer. Im Sommer werden die nur bei schönem Wetter ab und zu bewegt. Wenn mal alles mühsam restauriert und poliert ist, will man die nicht mehr einsauen...Sind das alles deine Räder im Hintergrund?