Winterprojekt die Zweite :-)

So, endlich mal Zeit um zu antworten. Ja es ist das Set von Tom ;) Ihm war es leider doch zu klein, mir passt es zum Glück perfekt. Des einen Leid -des anderen Freud :love: Nochmal Danke Tom :daumen:
Die Nähte ums Steuerrohr kommen von den dort eingeschweissten Lagersitzen ;) Ob das jetzt zur Gewichtsreduktion gemacht wurde oder produktionstechnisch einfacher war - keine Ahnung. Bei meinem Merlin Extralight sind Steuerrohr und Tretlagergehäuse innen ausgedreht, beim "normalen" nicht, also scheinbar doch recht aufwändig.
Die Naht am Unterroht sieht so aus, als wenn ein dünneres Rohr in ein dickeres geschoben wurde, zur Verstärkung. Die Kettenstreben sind auch so verarbeitet.
Insgesamt sehr aufwändig.

Teile treffen auch langsam ein, einiges lag noch.

Davon wird eins aufgearbeitet:



Damit wird der LRS komplettiert, 13-32, schlanke 412 g :eek:



Und das ist neben der Gabel und dem Vorbau eines der schwierig zu besorgenden Teile, Stefan kann ein Lied oder Leid davon singen ;) :



Grüsse Frank
 
Aus gegebenem Anlaß bin ich schon ganz gespannt drauf, wie es fertig aussieht.
Kommt XC Pro als Komplettgruppe?

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Topline ist bei mir auch in der engeren Auswahl:daumen:.
Hab da aber noch was anderes zu liegen, wenn die wieder fit zu machen ist, wird es bei mir was relativ untypisches fürn Fat...:)
 
Und das ist neben der Gabel und dem Vorbau eines der schwierig zu besorgenden Teile, Stefan kann ein Lied oder Leid davon singen ;) :

musik0703.gif
 
die Naben haben sie super hingekriegt, find ich fast die schönsten die es damals gab,
aber die Kassette geht gar nicht!
bleischwer und schaltet äusserst bescheiden. Aber mit den Naben kann nur die.
hatte mal das selbe Dilemma.

und so nebenbei ...geiles Projekt!
 
Da hast Du vollkommen Recht Stef ;) Erstmal fahren, ich habe ja extra eine Bergkassette verbaut. Notfalls kommt halt ein anderer LRS mit Shimano-Kassette ;)

Bleibt ja noch die Option auf 7fach PowerFlo umzurüsten, indem man eine 8fach Kassette zerlegt und das 13er als Abschlußritzel benutzt. Das erreicht zwar Hyperglide nicht zu 100 % aber ist schon gut daran. :)

edit: Außerdem gabs ja auch 7fach Standard PF Kassetten ab Werk, ist zwar zeitintensiv sie zu suchen, aber es gibt sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, weiter gehts :) Das Gabeldecal war an den Rändern abgelöst und musste gerettet werden :heul: :



Ich habe dann die Rückseite vorsichtig gereinigt und das Decal mit einer zweiten klaren Folie überklebt. Nicht perfekt, aber aus einem Meter nicht zu sehen. Und allemal besser als es herunterzureissen :o





Dann das Übliche, Lackreiniger, Politur -Versiegelung:



Somit wäre das Rahmenset bereit für den Aufbau :daumen:
 
Der würd bei mir auch nicht eine Stunde stehen,da wär ich schon am fummeln.
Bis jetzt echt megaschick,mal gucken was noch an schwarzen Teilen verbaut wird.
 
ne,ne lass dem Frank mal seine schwarze Stütze und Vorbau...;)
Wie viel bringt der Rahmen eigentlich auf die Waage?



1650g inkl. Sattelklemme btw

Gruß
Lars
 
Zurück