Winterschuh mit Klickies?

das mit der kältebrücke is doch eh ne mär, die für mich weder spürbar, noch nachvollziehbar ist:
beim bmx-pedal mit skateboardschuhen hab ich 12 mm schaum übder dem eiskalten pedal,
bei clickies hab ich aber erstens einen kleineren bereich und zweitens 4 mm zwischensohle und nochmal 2 mm brandsohle, also auuch 6 mm material dazwischen.
drüber noch die einlegsohle, socken etc.
trotzdem werden erst die zehen kalt beim fahren, unabhängig ob ich mit skate- oder beikschuhen unetrwegs bin.
und dagegen helfen überschuhe.
Skepsis. 6mm scheint mir schon hochgegriffen. Und das blöde ist, dass die Kurbeln richtig Masse haben. Da kommt quasi Kälte ohne Ende nach.
 
Skepsis. 6mm scheint mir schon hochgegriffen. Und das blöde ist, dass die Kurbeln richtig Masse haben. Da kommt quasi Kälte ohne Ende nach.


geil geil, die kurbeln kühlen also das plättchen der pedale, so praktisch durch achse, lager, pedalkörper und dann zum clip durch, ist ja alles so ein durchgehender, schon fast massiver wärmeleiter vom kurbelarm bis hin zum schuhinneren!!:lol: :lol:

jede wette, ein grossteil der kalten bikerfüsse wird aus kombination folgender faktoren entstehen:
- zu enge schnürung -> weniger durchblutung
- zu dünne socken -> wenig isolation
- falsches gesamtkleidungskonzept -> körper senkt durchblutung in extremitäten wg. körperkernpriotisierung
- mangelnde "robustheit" -> nach dem biken bis zur hüfte mit eiskaltem wasser abduschen, immer und auch im sommer und sonstwo

merke: wo kein blut ist, kann auch bei bester isolation keine wärme hintransportiert werden, ergo muss bei falscher durchblutung die vorherige wärme praktisch konserviert werden. da sind dann auch überschuhe und und und nötig, ändern jedoch nichts an der falschen methode und haben nur begrenzt erfolg. wenn dann ausreichend raum für gute durchblutung geschafft ist, sollte noch der kopf und rumpf warm gehalten werden, wenn es dort kalt wird, macht der körper praktisch schotten dicht in armen und beinen, da er das überleben sichern will. die evolution opfert praktisch die füße, hände etc der kälte, um die absoluten vitalfunktionen mollig warm zu halten.
 
Zakor auch wenn ich Dir bei dem Handschuh Thread zustimmen musste! aber diese Click Teile leiten die kälte ohne ende. Und das mit dem festen Binden ist auch nur zum Teil richtig. Beim Eishockey binden wir die schuhe extrem fest (fester als beim Biken) und kalte Füsse hatte ich da nur einmal :D als ich auf der Ersatzbank sitzen musste :D
 
Beim Eishockey binden wir die schuhe extrem fest (fester als beim Biken) und kalte Füsse hatte ich da nur einmal :D als ich auf der Ersatzbank sitzen musste :D

ja, rumsitzen vs schnellste hallensportart, kein wunder oder?

bezgl. clickies und leitung, ich habe durchaus erfahrung mit shimano (seit 92 oder 93) und crankbros(seit mallet, geiles pedal!), und ja es gibt bei radschuhen sicher kältebrücken und nein ich halte sie nicht für derart problematisch wie hier beschrieben.
 
Zurück