winterschuhe?

Hallo Leute,
bin auch auf der suche nach ein paar Winterschuhe die ich auf dem MTB und Rennbrad nutzen kann.
Da Bike Discount gerade Winterschuhe im Angebot hat, wollte ich mal nachfragen welche ihr denn bevorzugen würdet.
In frage kommen folgende Modelle: Nothwave Artic GTX, Lake 303 oder der 45 NRTH Wölvhammer.
Welchen würdet ihr denn Kaufen?

Danke und Gruß
Werner
 
Danke, den hatte ich auch schon mal in der Hand gehabt und er hatte sich sehr warm im gegensatz zu dem Winter Extreme angefühlt.

Der sollte passen.....
http://www.northwave.com/en/product/_celsius_artic_g.t.x.
bis -15 Grad


16806316su.jpg
 
So, habe mir nun den lake 303 MXZ bei Bike Discount für 195 € bestellt.
Dann bin ich mal auf das Futter des Schuhes gespannt und hoffe mal, dass mir die gr. 44 auch passt.
Ich werde euch auf jeden Fall was Berichten

Gruß
Werner
 
In der Hand war Er warm???o_O:hüpf:

nicht immer alles wörtlich nehmen wie es da steht, es sollte nur heissen, dass ich ihn schon in den Händen gehalten habe und selbstverständlich auch mit meinen Füßen reingeschlüpft bin. Das geschriebene warhalt mein erster Eindruck von diesem Schuh im vergleich zu dem Northwave Winter Extreme.
Wie sich der Lake im vergleich zu den beiden gibt, werde ich dann in einigen Tagen sehen.
 
Na gut...
Dann berichte dann mal.
Das Wärmeempfinden kann man nat. erst nach einer tour schildern...
Im Laden ist ja auch Plaste warm, während in Wahrheit Wolle viel wärmer ist; beim Tragen!

berichte mal und zieh warme, dicke Socken an?!
 
Werde ich dann machen. Ob ich allerdings meine Smartwool Socken anziehe, hängt ja mal ganz von den Temperaturen ab. Wenn es nicht so kalt ist, dann werde ich erst einmal mit meinen normalen X Bionic Wintersocken fahren. Lege aber gleich vorsichtshalber eine Iso-Einlegesohle ein.



Na gut...
Dann berichte dann mal.
Das Wärmeempfinden kann man nat. erst nach einer tour schildern...
Im Laden ist ja auch Plaste warm, während in Wahrheit Wolle viel wärmer ist; beim Tragen!

berichte mal und zieh warme, dicke Socken an?!
 
Tja, die Läden hier in meiner Gegend hatten allesamt keine Wolleinlage. Da ich sie nicht im Netz bestellen wollte, musste ich auf eine andere zurückgreifen. Wird aber bestimmt auch damit funktionieren.
Hm...
Was ist denn die Einlage?
Plate?

Nicht gut. Bestell doch bei Amazon, oder wo auch immer...Ebay, sonstwo.

ich such Dir nochmal Links raus.
Einfach bei Amazon Filzsohle eingeben...dann gibt's hunderte von Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe diese, http://www.amazon.de/gp/product/B002X2G6XS/ref=oh_details_o06_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Bama Wärmendes Fußbett 31.00046.0001 Unisex - Erwachsene Einlegesohlen
zwar nicht über Amazon sondern hier bei uns aus der Schuhmarke. Bin bisher damit sehr zufrieden.
Hatte bei Amazon auch geschaut gehabt, aber war mir diesbezüglich nicht sicher ob das nun denn auch die richtigen sind. Dann habe ich mir eben diese gekauft.
werde mir deine Links aber mal anschauen.

Hm...
Was ist denn die Einlage?
Plate?

Nicht gut. Bestell doch bei Amazon, oder wo auch immer...Ebay, sonstwo.

ich such Dir nochmal Links raus.
Einfach bei Amazon Filzsohle eingeben...dann gibt's hunderte von Ergebnissen.
 
Hab selber die Northwave Arctic GTX und kann die total empfehlen. So warme Füsse hatte ich noch nie vorher...auch ohne Wärmeeinlagen.

Bislang bin ich mit einfachen Filz/Alu Einlagen, dicken Wollsocken und hochschaftigen SH-AM50 von Shimano gut gefahren, doch die Kombi hat immer höchstens 2 Stunden einigermassen warm gehalten.

Neoprenüberschuhe kann ich überhaupt nicht empfehlen..rechnet sich nicht. Die treten sich maximal nach 2 Saisons tot und sind nervig, weil sie vorne immer in den Tragepassagen überstulpen. Deshalb lieber einmal in den sauren Apfel beissen und sich gute Winterschuhe kaufen. Hat bei mir auch lange gedauert, bis ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin.
 
Bei mir auch, aber jetzt ist alles b
Hallo Leute,
bin auch auf der suche nach ein paar Winterschuhe die ich auf dem MTB und Rennbrad nutzen kann.
Da Bike Discount gerade Winterschuhe im Angebot hat, wollte ich mal nachfragen welche ihr denn bevorzugen würdet.
In frage kommen folgende Modelle: Nothwave Artic GTX, Lake 303 oder der 45 NRTH Wölvhammer.
Welchen würdet ihr denn Kaufen?

Danke und Gruß
Werner
Ich würde den Rose Winterschuh nehmen!
Wieso will den immer keiner?
Wasserdicht, warm, guter Grip, alles top.
130 Euro.

Dazu Wollfilzsohle und , ja, dicke Wollsocken.
Bin eben zurück, 80 Km 1 Grad, niesel.
Füsse superwaaarm!:D
 
Ich würde den Rose Winterschuh nehmen!
Wieso will den immer keiner?
Wasserdicht, warm, guter Grip, alles top.
130 Euro.


Vielleicht weil es den, nach meiner Info, nur bei Rose gibt, man ihn daher beim Händler um die Ecke nicht anprobieren kann und weil er nach meiner Info 140.- Euro kostet. Für das Geld bekommt man auch sehr gute Schuhe von Herstellern die man überall probieren kann? Und weil die Northwave Arctic GTX vielleicht doch noch wärmer sind?
Ich fahr keine Klickis, aber wenn, würde ich auch zu dem Arctic tendieren!
 
Wie schlagen sich eigentlich die Shimano Winterschuhe MW80 oder MW81 ? Gibt es jemanden welcher diese nutzt oder gar zwischen den Northwave Artic GTX und den MW80/81 vergleichen kann ?

http://***************/wp-content/uploads/2012/01/2012-shimano-mw81-winter-mountain-bike-shoes-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht weil es den, nach meiner Info, nur bei Rose gibt, man ihn daher beim Händler um die Ecke nicht anprobieren kann und weil er nach meiner Info 140.- Euro kostet. Für das Geld bekommt man auch sehr gute Schuhe von Herstellern die man überall probieren kann? Und weil die Northwave Arctic GTX vielleicht doch noch wärmer sind?
Ich fahr keine Klickis, aber wenn, würde ich auch zu dem Arctic tendieren!


kein Ding.
Die Rose sind wenigstens echt wasserdicht. So richtig dicht.
Haben Grip, und sind superwarm.
Was ja bei den verschiedenen Versionen...des Arctic nicht immer so ist....
 
kein Ding.
Die Rose sind wenigstens echt wasserdicht. So richtig dicht.
Haben Grip, und sind superwarm.
Was ja bei den verschiedenen Versionen...des Arctic nicht immer so ist....

Wie kommst Du darauf? Der "Northwave Artic GTX" ist wasserdicht! ....stand letztens noch damit in einer Pfütze und alles blieb trocken.
Wobei ich zugeben muss, dass er nicht den besten grip hat. Dafür ist er vorne breiter als der Rose. Ich hab den Rose RWS 01 bereits bei einem Kumpel getestet und er ist mir vorne zu schmal und nicht so bequem gewesen. Ausserdem empfand ich die Verarbeitung nicht vergleichbar mit dem Northwave.
 
Mein rose war mir heute auf meiner 85 Km Tour bei Plus 2 Grad ein guter Diener.:daumen:
Den Northwave hat mein Kumpel, der ist bei Ihm nicht wirklich wasserdicht, und Grip ist wirklich schlechter...

Jeder, wie Er mag.

Edit: wuha, nach Jaaahren ein neues Avatar?!
 
Wie schlagen sich eigentlich die Shimano Winterschuhe MW80 oder MW81 ? Gibt es jemanden welcher diese nutzt oder gar zwischen den Northwave Artic GTX und den MW80/81 vergleichen kann ?

http://***************/wp-content/uploads/2012/01/2012-shimano-mw81-winter-mountain-bike-shoes-2.jpg
Interessante und berechtigte Frage!

Infos wären interessant.
 
Mein rose war mir heute auf meiner 85 Km Tour bei Plus 2 Grad ein guter Diener.:daumen:
Den Northwave hat mein Kumpel, der ist bei Ihm nicht wirklich wasserdicht, und Grip ist wirklich schlechter...

Jeder, wie Er mag.

Edit: wuha, nach Jaaahren ein neues Avatar?!

Dann irrst Du, was das Modell angeht, denn ich fahre die Schuhe bei jedem Dreckswetter oder der Kumpel verwechselt Schweiss mit Feuchtigkeit. Kumpel hat eventuell "nur" die älteren Celsius ohne GTX...die sind nicht wasserdicht...
northwave.com meint zum Modell MIT GTX:
"The first bike Gore-Tex® shoes launched exclusively by Northwave guarantees all-out water protection combined with excellent breathability."

Kann ich bestätigen.
 
Wie schlagen sich eigentlich die Shimano Winterschuhe MW80 oder MW81 ? Gibt es jemanden welcher diese nutzt oder gar zwischen den Northwave Artic GTX und den MW80/81 vergleichen kann ?

http://***************/wp-content/uploads/2012/01/2012-shimano-mw81-winter-mountain-bike-shoes-2.jpg

eher unwahrscheinlich. entweder fährt man den einen oder den anderen. ich kenne den shimano vom sehen am schuh eines bikekumpels und er ist ebenso zufrieden wie ich mit dem Northwave. Shimano fällt in der Regel schmaler aus...am Besten beide zuschicken lassen, anprobieren und den passenden nehmen.
 
Mal schaun wann der Winter kommt und wie kalt er wird, bis jetzt braucht man ja nichtmal dickere Überschuhe. Total verrückt.
 
Zurück