Du meinst also mit ner ganz normalen
Shimano Kasettennabe? Welche Dimension muss denn das Gewinde haben - was müsste man der Schlosserei sagen, die ja meistens von Fahrrädern keine Ahnung hat?[...]
Ein normales BSA Gewinde (linke Seite Tretlager) hat einen Gewindedurchmesser von 1,37"x24 (wobei 24 die Gewindesteigung ist...).
Ich werd mich nie so recht mit den nicht-metrischen und nicht in SI-Einheiten ausgedrückten Maßsystemen anfreunden können...aber naja.
Im Prinzip hast du einen Nenndurchmesser von: 1,37*25,7 = 34,789mm bei einer Gewindesteigung von 1,058. Also pro Millimeter Gewindelänge werden 1,058 Gewindegänge zurückgelegt.
In wiefern sich die Gewindeform vom metrischen ISO-Gewinde unterscheidet weiß ich grad auch nicht.
Wird also für die Schlosserei "um die Ecke" keine einfache Sache.
Es sei denn die haben gerade nen Gewindeschneideisen im Maß 1,37"x24 zur Hand :/
(Falls die Form identisch ist, wäre es ungefär M35x1! Das wiederum wäre zwar kein genormter Vorzugsdurchmesser...aber naja immerhin

)
Erschwert wird das Vorhaben außerdem dadurch dass es unterschiedliche Gewindearten bei Freilaufritzeln gibt...zumeist haben die aber ein BSA-Gewinde, also 1,37"x24.
Weil ich selbst zuletzt Ausschau nach Ritzeln gehalten habe gibts auch noch das Maß M30x1 für kleinere BMX-Ritzel. Was dann natürlich nicht mehr kompatibel ist.
lg