Wird's ein Cotic

19chris84

Fraktion Hardtail
Registriert
29. Mai 2008
Reaktionspunkte
60
Ort
Oberwerrn
hey Leute

Will mir ein Hardtail aufbauen welches ich für ausgedehnte Touren und für Trails nutzen möchte. Da ich schon länger mit einem stahlhardtail liebäugel und mir die cotic Rahmen schon immer gefallen haben wird's denk ich ein Soul oder Solaris.

Auf der Hp steht dass das soul für Max 140mm gabeln geeignet ist. Waren es früher nicht nur 120mm?

Das einzige was mich immer von stahlrahmen abgehalten hat ist der Rost. Gibt's da bei coticrahmen irgendeinen Schutz? (Verzinkt oder so?)

Hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen.

Mit freundlichen Grüßen Chris
 
Die Cotic Rahmen sind innen Phosphatbeschichtet und außen lackiert. Da passiert nix. Wenn mal ein derberer Kratzer dran kommt und man paranoid ist, kann man ja mit Klarlack drüber tupfen fürs gute Gewissen ;). Wenn man den Rahmen nicht jeden Tag abschmirgelt und im Meer badet, hätte ich keinerlei Bedenken, dass der die übliche Lebensdauer eines Mountainbike-Rahmens ohne jegliche relevanten Roststellen überdauert.
 
Die Cotic Rahmen sind innen Phosphatbeschichtet und außen lackiert. Da passiert nix. Wenn mal ein derberer Kratzer dran kommt und man paranoid ist, kann man ja mit Klarlack drüber tupfen fürs gute Gewissen ;). Wenn man den Rahmen nicht jeden Tag abschmirgelt und im Meer badet, hätte ich keinerlei Bedenken, dass der die übliche Lebensdauer eines Mountainbike-Rahmens ohne jegliche relevanten Roststellen überdauert.
Was ist denn die übliche Lebensdauer eines mtb Rahmen? :D
 
so lange bis der Industrie mal wieder ein neuer Standard eingefallen ist, der alle alten Räder unbrauchbar macht ;)
(nach aktueller Entwicklung könnte man jetzt boshaft behaupten: 1 Jahr)

Ne im Ernst, wenn's nur um Rost geht würde ich meinen Cotic Rahmen 10 Jahre locker zutrauen ohne groß was dran zu machen. Danach könnte man vielleicht mal über eine Komplettpflege mit neuer Versiegelung nachdenken :D
 
Nicht zu vergessen:Reynolds 853 Rohrsatz(Einer der besten überhaupt!),also quasi unzerstörbar;).
Darüber gibts meine Erachtens nur noch Titan,daher würde ich gern das Soda empfehlen,aber das gibt es ja nicht mehr:(.
Schön das ich eins mein Eigen nennen darf:love:und das in "unfahrbaren"26":rolleyes::eek:.

Grüße

Nils:)
 
Ich fahre meinen BFe Rahmen jetzt schon seit bald 5 Jahren und habe schon lange eine nicht gerade kleine Macke in der Kettenstrebe durch einen Chain-Suck die bisher kein Problem macht oder durchgerostet ist. :)
 
Hey wir reden von einem englishen Bike. Erinnert Ihr Euch, das sind die Typen die den Regen und den Schneematsch erfunden haben! Wenn da einer einen Stahlrahmen baut, für den Rost ein Problem ist, wird der von der Queen persönlich Ex-Common-Wealthysiert und von der Insel geworfen :D
 
Dem positiven Feedback kann ich mich nur anschliessen - mein Solaris bekommt auch nur Minimalpflege, dafür aber viel Dreck und Wasser. Dennoch keinerlei Spuren von Rost... frisch wie am ersten Tag, mal abgesehen von einigen Kratzern. Inzwischen hat es zwei Jahre und knapp 8000km weg.

Ach ja: bei dem grob umrissenen Einsatzzweck ist das Solaris sicher eine gute Wahl. Mich zumindest hat es zum 29er Fan werden lassen - fahre es mit 120er Gabel und robuster Bereifung. Spassmaschine ;) :daumen:
 
Hey wir reden von einem englishen Bike. Erinnert Ihr Euch, das sind die Typen die den Regen und den Schneematsch erfunden haben! Wenn da einer einen Stahlrahmen baut, für den Rost ein Problem ist, wird der von der Queen persönlich Ex-Common-Wealthysiert und von der Insel geworfen :D
Davon hat Brant Richards aber noch nie etwas gehört :D
 
Ich packe mal meine Frage einfach hier rein.

Bin ein wenig unschlüssig welche Größe ich nehmen soll. Habe mit Carsten auch schon einige Emails hin und her geschickt und er hat mir eine Probefahrt angeboten. Allerdings wird aus dieser wohl zeitlich einfach nichts.

Also ich würde mir gerne ein Cotic zulegen. Damit würde ich gerne Touren und Trails fahren. Es steht auch noch Enduro und Bikepark auf dem Programm, dafür hätte ich aber noch ein Fully.

Also graues BFe (150 mm) oder racing green Soul (140 mm), alles wenn möglich in 650b da alle Teile vorhanden sind.

Jedenfalls bin ich mir mit der Größe nicht sicher, meiner einer ist 1,72 cm mit einer Schrittlänge 75 cm und gesamt 100 kg (natürlich nur schweres Tourengepäck). Vergleiche ich die Geometrie meiner alten und aktuellen Bikes läuft alles auf die Größe S raus.

Gibt es hier vielleicht mit ähnlichen Größen?
 
Ich packe mal meine Frage einfach hier rein.

Bin ein wenig unschlüssig welche Größe ich nehmen soll. Habe mit Carsten auch schon einige Emails hin und her geschickt und er hat mir eine Probefahrt angeboten. Allerdings wird aus dieser wohl zeitlich einfach nichts.

Also ich würde mir gerne ein Cotic zulegen. Damit würde ich gerne Touren und Trails fahren. Es steht auch noch Enduro und Bikepark auf dem Programm, dafür hätte ich aber noch ein Fully.

Also graues BFe (150 mm) oder racing green Soul (140 mm), alles wenn möglich in 650b da alle Teile vorhanden sind.

Jedenfalls bin ich mir mit der Größe nicht sicher, meiner einer ist 1,72 cm mit einer Schrittlänge 75 cm und gesamt 100 kg (natürlich nur schweres Tourengepäck). Vergleiche ich die Geometrie meiner alten und aktuellen Bikes läuft alles auf die Größe S raus.

Gibt es hier vielleicht mit ähnlichen Größen?

Hallo Ock,

also bei mir sind es 1,73m/83cm, ich habe ein 26" Soul in M.
Falls ich mir ein 27,5" Soul/BFe zulegen würde, wäre es ziemlich sicher in S.
Die beiden Modelle, die Du Dir ausgekuckt hast finde ich auch super schick.
Ich habe eine 120mm Gabel für Touren und Trails und das Bike geht ab wie Schnitzel, berghoch ist auch Bombe und bergab war auch noch kein Problem (ich fahre eher zum Genuss und nicht gegen die Uhr oder die physikalischen Gesetze ...)
Was schwebt Dir denn beim Aufbau so vor?
 
Also,

ich hätte da noch eine Fox 34er Factory mit 150 mm (glaube 140 mm geht bei der auch), LRS Hope Naben schwarz mit Flow Ex Felgen, 1x10 Antrieb MIX und DB5 Bremsen. Etliche Anbauteile liegen hier noch rum, auch Reifen gibt es noch in allen Varianten. Das ganze hängt momentan noch an einem Commencal Meta HT Rahmen.

Wenn es zum Comic kommt, werden einige Teile ausgetauscht. Also eventuell neue Kurbel und 1x11? Vorbau und Lenker könnte noch was schönes kommen.

Das war es dann auch schon. Ziel sollte wie gesagt sein ein Bike zu haben, was berghoch vernünftig ist und bergab Spaß macht. Die Trailtrophy im Harz bin ich letztes Jahr mit dem Hardtail mitgefahren, so etwas sollte es wohl aushalten. Muss aber nicht da noch ein Liteville bewegt werden will.

Da die Oberrohr Länge der Cotics, im Vergleich mit meinen anderen Bikes, recht lang sind tendiere ich zu S.
Eventuell schaffe ich doch noch irgendwo eine Probefahrt.
 
Jedenfalls bin ich mir mit der Größe nicht sicher, meiner einer ist 1,72 cm mit einer Schrittlänge 75 cm und gesamt 100 kg (natürlich nur schweres Tourengepäck). Vergleiche ich die Geometrie meiner alten und aktuellen Bikes läuft alles auf die Größe S raus.

Gibt es hier vielleicht mit ähnlichen Größen?

1,70 m / 82cm SL
26'' BFe in Größe S und super zufrieden damit. Das neue 650B BFe ist länger geworden, das dürfte deiner größeren Oberkörperlänge entgegen kommen.

Bei einer Körpergröße von 1,72 cm solltest du aber vielleicht über ein Modellfahrrad nachdenken :p

Wegen "Aushalten" musst du dir glaub keine Gedanken machen beim BFe. Vor der Rahmen das Zeitliche segnet gehen alle Anbauteile und der Fahrer kaputt. Einzig die Schaltaugen sind etwas empfindlich, da sollte man gleich ein paar mitbestellen.
 
1,70 m / 82cm SL
26'' BFe in Größe S und super zufrieden damit. Das neue 650B BFe ist länger geworden, das dürfte deiner größeren Oberkörperlänge entgegen kommen.

Bei einer Körpergröße von 1,72 cm solltest du aber vielleicht über ein Modellfahrrad nachdenken :p

Wegen "Aushalten" musst du dir glaub keine Gedanken machen beim BFe. Vor der Rahmen das Zeitliche segnet gehen alle Anbauteile und der Fahrer kaputt. Einzig die Schaltaugen sind etwas empfindlich, da sollte man gleich ein paar mitbestellen.
Kann ja auch nichts für die Körpergröße. Hab tatsächlich über einen Massrahmen mit Rahmenbaukurs nachgedacht. Aber nicht dieses Jahr.
 
Kann ja auch nichts für die Körpergröße. Hab tatsächlich über einen Massrahmen mit Rahmenbaukurs nachgedacht. Aber nicht dieses Jahr.

Ich wollte dich doch nur scherzhaft mit dem Typo aufziehen. "cm" statt "m"
Bin doch selber ein Zwerg (allerdings in "m" ;))
 
Ich packe mal meine Frage einfach hier rein.

Bin ein wenig unschlüssig welche Größe ich nehmen soll. Habe mit Carsten auch schon einige Emails hin und her geschickt und er hat mir eine Probefahrt angeboten. Allerdings wird aus dieser wohl zeitlich einfach nichts.

Also ich würde mir gerne ein Cotic zulegen. Damit würde ich gerne Touren und Trails fahren. Es steht auch noch Enduro und Bikepark auf dem Programm, dafür hätte ich aber noch ein Fully.

Also graues BFe (150 mm) oder racing green Soul (140 mm), alles wenn möglich in 650b da alle Teile vorhanden sind.

Jedenfalls bin ich mir mit der Größe nicht sicher, meiner einer ist 1,72 cm mit einer Schrittlänge 75 cm und gesamt 100 kg (natürlich nur schweres Tourengepäck). Vergleiche ich die Geometrie meiner alten und aktuellen Bikes läuft alles auf die Größe S raus.

Gibt es hier vielleicht mit ähnlichen Größen?
Nimm S. Das alte M bfe hatte ein effectice TT von 590mm. Das 650b bfe hat in S 597mm. Und durch den flachen Sitzwinkel war das 26er m bfe schon nicht kurz. Besonders bei langen Forken. Nimm s.
 
Zurück