Wo Bikefamilienurlaub ???

Registriert
22. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Hallo,

ich suche Familienfreundliche Bikegegend und Übernachtungsmöglichkeit in den Alpen. Ich möchte mit meinen beiden Söhnen ( 8+11 J. ) und meiner Frau unseren ersten Bikeurlaub in den Alpen machen. Neben nicht all zu schweren Tourenmöglichkeiten müsste es noch andere Angebote in der näheren Umgebung für Kinder geben, z. B. See-Bademöglichkeiten, Höhlen, usw.
Ich war als "Wandere" schon ein paar mal in den Gebieten von Saalbach-Kaprun-also das Gebiet um den Nationalpark Hohen Tauern (Salzburger Land-Österreich) die Landschaft dort hat mir sehr gut gefallen, ist aber schon einige Jahre her und ich weiss nicht ob es dort auch angemessen Tourenmöglichkeiten für uns gibt. Gibt es hier jemand der mit seiner Familie in der Gegend schon einmal einen Bikeurlaub gemacht hat? Und welche Erfahrung habt ihr dort gemacht, könnt ihr etwas besonders empfehlen ?
Vielleicht hat auch jemand konkrete Übernachtungsadressen. Wir suchen eine Ferienwohnung.
Müsste nicht umbedingt Österreich sein, Bikeerfahrungen mit der Familie aus anderen Gebieten der Alpen würden uns auch sehr interesieren. Über ein paar Rückmeldungen von euch würden wir uns sehr freuen. :D

Gruß Erik
 
Hallo Erik,

also direkt in Österreich fällt mir da nix ein, aber hast Du mal über Mittenwald nachgedacht ?

Da hast Du relativ flache Seitentäler (mit jeweils nur einer Rampe), diverse Seen (Lautersee, Ferchensee) und auch Touren für Dich (Karwendelrunde).

Der Ort an sich ist auch sehr schön mit netten Restaurants und so weiter.

Ich war da jedenfalls schon mit Mitstreitern jeglicher Könnensstufe ... und es war immer cool :daumen:

Gruß

Annika
 
Hi Annika,

erst einmal vielen Dank für deine Empfehlung. Ich habe schon gedacht, dass es hier im Forum keine Eltern gibt die zusammen mit ihren Kids einen Mountainbikeurlaub machen. Ich werde mir gleich mal die Homepage von Mittenwald ansehen.
Wir sind wirklich nicht auf Österreich festgelegt. Andere Anregungen sind uns sehr willkommen. Es sollte halt etwas sein wo mein auf der einen Seite ein paar schöne Touren machen aber auch auf der anderen Seite paar nette Sachen für die Kids hat, z. B. Badeseen, Erlebnisbäder, Tierparks, Tropfsteinhöhlen usw.. Ich freue mich ja schon das ich meine Kinder für das Mountainbiken begeistern kann, aber 14 Tage Biken wäre dann doch etwas zuviel.

Gruß Erik
 
Hi Erik,
auch ich plane dieses Jahr mit meiner Family (Sohn 8 und Frau) einige Tage auf dem Rad zu verbringen. In den österreichischen Alpen fällt mir spontan das Kärntner Seengebiet ein. Freunde von mir haben eine solche Tour dort mal gemacht. Ich selber bin am überlegen ob ich den Murtalradwanderweg (Steiermark)beschreiten werde oder eine Tour um den Neusiedlersee (ist aber nicht in den Alpen :cool: ). Eine andere ebenfalls nicht in den Alpen gelegene Tour wäre von Passau nach Wien.

reinig
 
Wie wäre es den mit der Schweiz genauer Lenzerheide.
Da gibt es für jeden Geschmack und Fahrstil etwas, so es hochalpin und sehr technisch oder Genußradeln über breite Forststrecken. Die Gegend Graubünden ist sehr Familienfreundlich.
Checkt doch mal www.bikerheide.ch oder www.lenzerheide.ch
Viel Spaß
 
Hi Erik,

ich gehöre nicht zu den Eltern, die mit ihren Kids in den Mtb - Urlaub fahren... Schon allein in Ermangelung eigener Kinder :D .

Ich sehe in Mittenwald nur immer viele Familien, die auch mit Rädern unterwegs sind. Und die scheinen auch recht zufrieden zu sein...

Und wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, kann man immer noch nach Garmisch fahren (zum Shoppen oder in die Klamm) oder mit dem Zug nach Innsbruck rübergondeln (wo es auch einen sehr schönen Alpenzoo hat).
Und wenn es mal gar nicht anders geht, ist München auch nicht sooooo weit :) .

Für mich immer wieder der ideale Standort !

Gruß Annika
 
Hallo,

kein Kind, aber in PLanung und deshalb schon viel über dieses Thema anchgedacht.

1) Also Mittenwald/Garmisch is schon zu empfehlen. Als "Tropfsteinhöhlenersatz" eignen sich die Klamms (Partnach- und Höllental-); nette Wanderungen mit spektakulären Einblicken; bei letzterer kann man auch mal eine Nacht bei endzeitlicher Kuzschelstimmung in der Höllentalangerhütte verbringen. Seen gibt es jede Menge und wenn das Wetter mal schlecht ist, kann man ins nicht weit entfernte Trimini (Erlebnisbad) am Kochelsee ausweichen. Eine Fahrt auf die Zugspitze ist auch immer ein Erlebnis für Kinder. Insbruck ist nah und man kann auch mal schön unter Arkaden bummeln.
Camping? Es gibt in Mittenwald einen Öko-Campingplatz direkt an der Isar. Dieser Platz ist günstig und liegt einfach nur traumhaft neben der Isar. Außerdem auch idealer Ausgangspunkt für ein paar leichtere Touren und richtig knackige Routen im Karwendel.

2) I ch war letztes Jahr in Osttirol. Im Vilgraten-Tal gab es ein Hotel, dass speziell auf Kinder-Berg-Urlaub eingerichtet war. Am Hotel angeschlossen ist ein (allerdings weniger schöner) Campingplatz. Hier muss man allerdings durch Forstwege einiges an (zum Teil auch recht steil) Höhe machen bis es mit dem Bike Spass macht. Im Tal gibt es allerdings auch schöne Bike-Routen. Ein Tal weiter Super-Wanderung: an der Nordseite des Venediger zur Alten Prager Hütte immer mit Blick auf die Ausläufer des Venediger (landschaftlich sensationellst!!!); Abzukürzen ist die Wanderung mit einer kindgerechten Kutschfahrt. ->Googel mal nach dem Hotel in diesem Tal!

3) Dann hab ich noch bei irgendjemanden in der Signatur (hier im Forum) geklickt. Er bietet ein Hotel am Gardasee mit Bike-Urlaub speziell für Kinder und deren alter Säcke! -> Wer war das gleich noch mal (mit der Signatur)?

Gruß
 
Das Südtiroler Unterland ist der ideale Ausgangspunkt für Touren in allen Himmelrichtungen. Parkt das Auto und vergesst es.
Von hier aus kann man mit dem Bike die 1Tages-Tour zum Rittner Horn, Mendelpass, Weissenstein, Rotwand
oder sogar zum Schwarz - und Weisshorn beginnen. Am Abend haben wir
viel Platz für die Bike-Wäsche, riesiege Teller Spaghetti, Biergarten zum gemütlichen After-Tour-Talk und vor allem gute Preisse. :daumen:
 
Hi Erik,
ich kann Dir die Zugspitzregion bei Ehrwald und Lermoos (Österreich) nur wärmstens empfehlen! Perfekt familiengeeignet, leichte bis schwere bike-Strecken, Bike-Guiding in Lermoos. Toll!

Grüße,
Markus
 
Hallo Erik,

wir waren vor ein paar Jahren im Allgäu, in der Nähe vom Forggensee.
Unsere Kinder waren damals auch in dem Alter 8/11 Jahre.

Man kann dort baden... es gibt neben dem Forggensee noch einige kleinere Badeseen. Außerdem kann/muss man die Königsschlösser von König Ludwig anschauen und natürlich verschiedene Touren um die Seen herum machen, wandern z. B. mit Seilbahn hoch und zu Fuß wieder runter, Bootfahren...etc.

Unsere Kinder haben schon öfters gesagt, sie würden gerne wieder mal ins Allgäu fahren. Und das hat schon was zu bedeuten !!!!

Für Erwachsenen-Biker gibts auch einiges anspruchsvolles.

Das Preisniveau ist auch nicht so hoch.

Also, kann die Gegend um den Forggensee auf jeden Fall empfehlen.

Gruß Pilli
 
Hi Erik

wie wäre es mit Scoul (Schuls) im Unterengadin: http://www.scuol.ch/sites/d/
Biken ist da kein Problem, es gibt auch nen kleinen Führer mit Familien-tauglichen Touren. Dazu könnte man sich mal auf die Downhill-Piste stürzen, Ausrüstung und Bikes gibt es vor Ort. Als Alternative gibt es auch die Fahrt mit dem Trottinet - echt zu empfehlen!
Ebenfalls empfehlenswert ist das Erlebnisbad, wenn das Wetter mal schlecht sein sollte (was eher selten ist, das Unterengadin ist eine der trockensten Regionen der Schweiz).
Die Region kann wirklich als familienfreundlich bezeichnet werden, der touristische Rummel hält sich aber wohltuend in Grenzen. :daumen:
 
Enduro schrieb:
... Die Region kann wirklich als familienfreundlich bezeichnet werden, der touristische Rummel hält sich aber wohltuend in Grenzen. :daumen: ...

Bike-mäßig allererste Sahne - keine Frage! Aber wer soll dort den Aufenthalt einer ganzen Familie über mehrere Tage - geschweige denn Wochen - bezahlen?!? :confused:
Wenn deine Kinder, Erik, allerdings schon groß genug sind, um 'ne Bank zu überfallen (aber vielleicht noch nicht strafmündig) :D sind, könnte es evtl. klappen ...

Sorry, bin heute ein kleiner Scherzkeks :p ...

Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
Bike-mäßig allererste Sahne - keine Frage! Aber wer soll dort den Aufenthalt einer ganzen Familie über mehrere Tage - geschweige denn Wochen - bezahlen?!? :confused:
Wenn deine Kinder, Erik, allerdings schon groß genug sind, um 'ne Bank zu überfallen (aber vielleicht noch nicht strafmündig) :D sind, könnte es evtl. klappen ...

Sorry, bin heute ein kleiner Scherzkeks :p ...

Stefan

es gibt durchaus auch günstige Möglichkeiten - natürlich ist die Schweiz ein eher teures Pflaster :(
 
Hallo zusammen :winken: ,

vielen Dank für die Rückmeldung, ich werde mir mal gleich heute Abend nähere Info´s über die o.g. Regionen und Ort
im Internet zusammensuchen.
Hoffentlich bin ich noch nicht zu spät und es gibt noch etwas vernüftiges zu mieten.

Gruß Erik
 
Zurück