Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
medium_CAM00154.jpg
So da ist mir diese Schönheit ins Auge gefallen, wo liegt diese?


medium_CAM00154.jpg
medium_CAM00154.jpg
 
Es ist bereits Version 2.0 der Schönheit und sie ruht in einer Straße, die nach einem dt. ein dt. Schriftsteller benannt wurde. Diese Straße gibt auch in Berlin, hat aber mit der "Schönheit" nix zu tun.
 
Habe die Schöne noch nie gesehen, aber das Umfeld erinnert mich irgendwie an die Schrote in Magdeburg. Und nach dem Tipp von fm7775 bzgl. des Straßennamens, werfe ich einfach mal Magdeburg, Goethestraße in die Runde.
 
Friedrich heißt der Schriftsteller mit Vornamen ( Straßennahme).

Die Statue wurde von einem eingelagerten Gipsmodell wieder hergestellt. Auch in anderen Städten, darunter Berlin, Erfurt, Schwerin, Gera, Wernigerode und Halberstadt, stehen seine Skulpturen. (Künstler der die Statue erschafften hat und im August 1992 verstorben ist)
 
sicher August 1992 und da ist er 62 Jahre alt geworden. Sein Vorname ist Harri und der Nachnahme, nunja wie ein bekannter MTB-Fahrer.

Eigentlich ist es ganz einfach, wenn man #3833 mal genau durchliest. Die andere Straße ist in Berlin, ist aber nur eine sehr kurze Straße. In dieser Gegend sind die Namen mit System angeordert. Eigentlich in Magdeburg auch, aber komischerweise ist diese Straße nicht in der Nähe der Goethestraße, also weiterer Dichter und Schriftsteller. In Berlin gibt es da in der Nähe die Kantstraße, Pestalozzistraße, Goethestraße, ... und Zillestraße.

Habe ich es es so schwer gemacht? Die Hinweise alle bei google führen bei mir zum Bildhauer
 
Ich denke mal ich hab`s gefunden und verderbe Euch jetzt nicht den Spaß hier?

Die „Ruhende Schöne in Stadtfeld“

http://www.brunnenturmfigur.de/index.php?cat=Figur%20und%20Relief&page=MD_Skulptur_aussen

Der Magdeburger Bildhauer Harri Schneider hatte 1981 die "Ruhende Schöne"geschaffen, die sich 25 Jahre lang auf der kleinen Grünfläche im Wohngebiet Stadtfeld dem Nachsinnen hingab. Doch Wind, Schnee und Vandalismus hatten der Figur arg zugesetzt. Zum Glück existierte noch ein Gipsmodell, so dass ein Neuguss aus Beton angefertigt werden konnte. Und nun präsentiert sich die Ruhende seit 28. Oktober 2011 endlich wieder auf ihrem angestammten Platz in der Spielhagen-/Ecke Beimsstraße und kann ihre Überlegungen fortsetzen ...
 
Ich denke mal ich hab`s gefunden und verderbe Euch jetzt nicht den Spaß hier?

Die „Ruhende Schöne in Stadtfeld“

http://www.brunnenturmfigur.de/index.php?cat=Figur%20und%20Relief&page=MD_Skulptur_aussen

Der Magdeburger Bildhauer Harri Schneider hatte 1981 die "Ruhende Schöne"geschaffen, die sich 25 Jahre lang auf der kleinen Grünfläche im Wohngebiet Stadtfeld dem Nachsinnen hingab. Doch Wind, Schnee und Vandalismus hatten der Figur arg zugesetzt. Zum Glück existierte noch ein Gipsmodell, so dass ein Neuguss aus Beton angefertigt werden konnte. Und nun präsentiert sich die Ruhende seit 28. Oktober 2011 endlich wieder auf ihrem angestammten Platz in der Spielhagen-/Ecke Beimsstraße und kann ihre Überlegungen fortsetzen ...

100% richtig. ich wußtes das vorher auch nicht. Bin da dran vorbei gefahren, ist etwas weiter weg von der Straße. Fahre da eigentlich regemäßig dran vorbei. Einmal musste ich warten und beim Umsehen habe ich das Objekt gesichtet. Schnell Foto gemacht und dann erstmal gegoogelt, was das ist.


Bitte weitermachen
 
So…hab Euch ein Foto rausgesucht, wo ich denke das es nicht sooooo schwer ist zu lokalisieren wo es entstanden ist! Wie heißt das Denkmal und wo steht es?:wink:


100% richtig. ich wußtes das vorher auch nicht. Bin da dran vorbei gefahren, ist etwas weiter weg von der Straße. Fahre da eigentlich regemäßig dran vorbei. Einmal musste ich warten und beim Umsehen habe ich das Objekt gesichtet. Schnell Foto gemacht und dann erstmal gegoogelt, was das ist.


Bitte weitermachen
 

Anhänge

  • MTBforum.jpg
    MTBforum.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 107
In meiner Heimatstadt ASL habe ich sowas noch nie beim jugendlichen Stromern und biken entdeckt. Kann ja, wenn, nur im Bereich der "Alten Burg" sein. Aber hier lernt man ja soviel dazu...wer weiß...;)
 
Zurück