Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Darf ich mich jetzt einfach vordrängeln? Hmmh, mach ich einfach:D.

Passt nämlich ganz gut, da wir grad beim leuchten waren. Wo wurde E.T. aufgenommen, als er durch die Luft flog? Und was stimmt hier nicht?
Zusätzlich gibts noch einen eigenen schmerzhaften Tip;).
 

Anhänge

  • _e_t_.jpg
    _e_t_.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 54

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Darf ich mich jetzt einfach vordrängeln? Hmmh, mach ich einfach:D.

Passt nämlich ganz gut, da wir grad beim leuchten waren. Wo wurde E.T. aufgenommen, als er durch die Luft flog? Und was stimmt hier nicht?
Zusätzlich gibts noch einen eigenen schmerzhaften Tip;).



Rippe :rolleyes:, Autsch ;)


Schönes Foto, mit dem Mond.
 
So entschlossen, wie der Herr da runterspringt, ist er aber bei der Kuchenbestellung nicht! @kalihalde: das ist nicht der Mond, sondern ein Heiligenschein. Und den hat jeder, der diesen Pfad (Trail) fährt. Und hiermit stelle ich den Zaunspfahl wieder weg.
 
So entschlossen, wie der Herr da runterspringt, ist er aber bei der Kuchenbestellung nicht!

:daumen:jetzt wu du´s sagst. Unser Hanzz ne ne...


@kalihalde: das ist nicht der Mond, sondern ein Heiligenschein. Und den hat jeder, der diesen Pfad (Trail) fährt. Und hiermit stelle ich den Zaunspfahl wieder weg.

Ach so...irgendwas mach ich verkehrt. Anstatt Heiligenschein wollten sie mir nen Krankenschein aufdrücken:lol:

Ich merke schon, lösen will hier keiner. Nu los...aber denkt an die zweite Frage!
 
Aufnahmezeit und Hintergrund passt nicht. Holytrail, Sturz, aber nicht Nightride. War am Samstag auf ne Messe in Leipzig, da gab es das Hanzz SL für 2.499

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Hagen, das Bild zeigt ganz klar, wo wir her kommen. In der Bikebranche geht der Trend zu immer größeren Laufrädern:D. Und das schon jahrelang.

Stimmt alles Frank. Holytrail ist natürlich richtig, was die anderen ja auch schon indirekt beantwortet haben. Aber worauf ich hinaus wollte ist, daß der Mond natürlich dahin gezaubert wurde. Wer hätte das gedacht:rolleyes:. Obwohl ich mir jetzt gar nicht mehr sicher bin, ob man den im Mai früh morgens nicht so sehen könnte (Blickrichtung ist Westen).

Wie auch immer, Frank macht weiter, sofern er ein Bild für uns hat.
 
Hagen, das Bild zeigt ganz klar, wo wir her kommen. In der Bikebranche geht der Trend zu immer größeren Laufrädern:D. Und das schon jahrelang.


Naja, wenn man "Blitz" und "Mifa-Klapprad" mit in die persönliche Historie einreiht, ja ;).


Wobei es ja die Legende gibt, dass die Herren Breeze, Ritchey und Fisher (oder so) in Ermangelung "großvolumiger" Reifen für Renn- bzw. Crossräder (28") auf die Klunkerz (26") für ihre Forstpistendownhills zurückgreifen mussten.


klunker.jpg



Ich erinnere mich gerade an mein ersten Kontakt mit MTB, das muss so 1986 gewesen sein, als ein Typ auf einem Campingplatz im Eichsfeld ein 26er Mifa-Herrenrad mit Mopedanhängerbereifung ausgestattet und den Lenker mit Besenstielstücken verbreitertet hatte. Das Ding hatte natürlich keine Schaltung :rolleyes:, fuhr sich aber saugeil und ich war infiziert. Hat dann doch noch fünf Jahre gedauert, bis ich mir das erste MTB gekauft habe, aber das ist eine andere Geschichte.

@fm7775, wir warten ;)


Eine gute Nacht wünscht
kalihalde
 
Thomas, beim Mond ist die Himmelsrichtung egal, oder gibt rs da auch sowas, wie : geht im Osten auf und im Westen unter. auf jeden Fall nicht so groß. Bild habe ich keins, bzw. es ist nicht genau bestimmbar und daher sehr schwer.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
So alt nun auch nicht. Das Kreuz weist auf eine (christliche, logisch) ehemalige Wallfahrtskirche hin.
Einen Hauch Fantasie braucht man schon, da ja einige Steine im Gebäude fehlen...

"Die ........kirche gehörte zur Dorfstätte ........ ........ Diese Siedlung war eines der Zentren der Eisenerzgewinnung und -verhüttung im Harz des frühen Mittelalters. "

Der Standort liegt auf einer Hochfläche zwischen einem Tagebau und einem Stausee. Und wir waren an dem Tag von Braunlage nach Blankenburg unterwegs.
 
... Obwohl ich mir jetzt gar nicht mehr sicher bin, ob man den im Mai früh morgens nicht so sehen könnte (Blickrichtung ist Westen)....

Nach allem, was bei mir hängen geblieben ist, sollte man den Mond bei uns so in Richtung Norden nicht sehen können...das sit nämlich eher die Blickrichtung.

Eigentlich wollte ich ja den dreieckigen Pfahl einstellen, aber der liegt wohl doch knapp in Niedersachsen.

Für Hobbyhistoriker: was stand früher mal an der Stelle?

Ein Fahrrad von dir - es wurde geklaut und du hast ihm eine kleines Denkmal gesetzt?

...
Der Standort liegt auf einer Hochfläche zwischen einem Tagebau und einem Stausee. Und wir waren an dem Tag von Braunlage nach Blankenburg unterwegs.

Stausee bei Königshütte?
 
Steuerpult von einem russischen KKW oder irgendeine Abhörstation des NSA. Frag Micha, wie Du richtig vermutest hat er doch seine Finger da überall mit drin. Jetzt unterwandert er gerade im Auftrag der NVP die IG Harz. Und irgendwann ist er auf der Titelseite vom Spiegel und sein aufregendes Leben wird verfilmt.

Ach so, ein Stellwerk?
 
Zurück