Wo finde ich die Rahmennummer?

Registriert
14. April 2012
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen,

ich habe von meinem verstorbenen Schwiegervater ein altes Steppenwolf Tundra (Rahmenfarbe: oben gelb, unten hellblau) geerbt. Ich würde es gerne in meine Hausratsversicherung aufnehmen, dazu bräuchte ich die Rahmennummer. Unter dem Tretlager und an sonstigen einschlägigen Stellen habe ich sie nicht gefunden. Vielleicht könntet ihr mir diesbezüglich helfen.

Außerdem würde ich gerne das ungefähre Baujahr, den damaligen Neupreis und einen ungefähren aktuellen Zeitwert in Erfahrung bringen. Vielleicht habt ihr auch hierfür Tipps.

Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank!

Gruß, Wolfgang
 
Hi, danke für die Antworten!

Anfrage bei Steppenwolf ergab, dass die Nummer unter dem Tretlager eingestanzt sein müsste, ist sie aber nicht! Das Baujahr ist ca. 1998.
Die Felgen sind von Mavic. Die Federgabel ist wohl kein Original.
Fotos sollten im Anhang sein.

Gruß, Wolfgang
 

Anhänge

  • K640_K640_SDC14655.jpg
    K640_K640_SDC14655.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 122
  • K640_K640_SDC14659.jpg
    K640_K640_SDC14659.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 144
  • K640_SDC14656.jpg
    K640_SDC14656.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 98
  • K640_SDC14658.JPG
    K640_SDC14658.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 126
Hi, danke für die Antworten!

Anfrage bei Steppenwolf ergab, dass die Nummer unter dem Tretlager eingestanzt sein müsste, ist sie aber nicht! Das Baujahr ist ca. 1998.
Die Felgen sind von Mavic. Die Federgabel ist wohl kein Original.
Fotos sollten im Anhang sein.

Gruß, Wolfgang



sowas brauchste nicht versichern. der beitrag ist höher wie der wert des bikes.
 
Also Versicherung wäre auch meines Erachtens nicht unbedingt nötig. Ich würde jedenfalls nicht wegen diesem Bike die Prämie aufstocken. Das ist es denke ich nicht wert. Allerdings schätze ich den Wert des Bikes so zwischen 120,- und 150,- € (Saisonbeginn). Im Herbst bzw. Winter würde es wohl zwischen 80,- u. 100,- € ausgehen.
Behalten und selbst fahren ist da schon die beste Option. Steppenwolf ist zumindest kein Murks. Ist ein solides Bike für den Alltag. Wenn die Federgabel irgendwann den Dienst quittiert, würd ich ggfs. auf Starrgabel umrüsten.
 
Servus,
da ich das Rad nicht verkaufen will und nach eurer Einschätzung auch nicht versichern muss, betrachte ich diesen Teil meiner Fragen als erledigt.
Danke für die Mithilfe!:daumen:

Jetzt würde ich nur noch gerne die Rahmennummer finden. Wie gesagt, an der von Steppenwolf vorgeschlagenen Stelle unter dem Tretlager ist nichts (auch nicht abgeschliffen oder so).

Gibt es noch andere typische Stellen, wo ich fündig werden könnte?

Gruß, Wolfgang
 
Zurück