Wo ist mein Giant überhaupt hergestellt worden?!

Speedster

Windschatten für euch!
Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
81
Ort
Onn se Rood
Moin!

Wie kann man herausbekommen, in welchem Land ein konkretes Giant-Fahrrad hergestellt worden ist? Ist der »Made-in«-Aufkleber auf dem Rahmen das Maß der Dinge, oder eher der erste Buchstabe der Seriennummer?

Die »KI« sagt dazu, bezogen auf die Seriennummer:

G... Giant Taiwan
H... Giant Europe (Ungarn)
K... Giant China
 
Der Rahmen ist eben nur ein Teil eines Fahrrads. Kein Fahrrad ist "single origin". Für Kompletträder ist es gängig, den Ort der Endmontage als "Made in" zu deklarieren, wenn der sich auf dem Absatzmarkt besser macht. Dafür gibt es auch gar nicht so furchtbar genaue Vorschriften.
 
Falls hier zufällig jemand ein halbwegs neues Fathom 1 27,5 in seiner/ihrer Nähe hat, und hier kurz ein Foto des unteren Rahmendreiecks mit »Made-in«-Sticker posten könnte, wäre das mega. Wenn dann auch noch der Anfangsbuchstabe der Registrierungsnummer genannt werden würde, dann wäre das sogar supi 😉
 
Zurück