Wo sitzt man auf dem Sattel... ernsthaft!?

LorenzTNT

BLACKBIRD (my Bike)
Registriert
15. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
CH- Bottighofen
Lacht nur!

Zuerst dachte ich, das sei normal und gehöre sich für einen Biker, dass ihm nach einem tüchtigen Ritt der Hintern weh tut und da ich sowieso nicht so speckig hinten bin, hab ich dass immer hingenommen, dass der Popo mal etwas juckte... da aber meine Kollegen das ansheinend nicht so sehen, wollte ich euch Profis mal fragen, wo und wie man genau auf dem Sattel sitzt.
- Müssen die A*****backen voll auf dem breiten Teil platziert sein? Also sitzt man auf den Beckenknochen!
- oder sitzt man auf dem Schambein oder wie das auch immer heisst?

Lacht nur! Das tut gut :D :D

Danke für die Hilfe
 
Sehr gute Frage :D Frage retour :D welchen Sattel hast du? Stimmt die Höhe?

Im Prinzip stellst du deinen Sattel mal total waagrecht. Also schlimmstenfalls Wasserwaage drauf ;)

Dann gehts los. Sitzt du eher beim Fahren vorn, stellst du den Sattel vor, oder umgedreht.

Werden deine besten Teile gefühllos, ein bisschen nach vorne neigen. :D Probieren geht über Studieren. Also ruhig am Anfang täglich (auch mehrmals) verstellen.

Aber grundsätzlich, ein Racebiker sitzt kaum mit vollem Gewicht im Sattel, da er ja tritt, meistens jedenfalls, oder in den Pedalen steht. :D

Ach ja, bei den ersten 1000 km tut der Arsch immer weh. :lol: :lol: danach spürst du nix mehr :lol: :lol:
 
Ähm... probier's einfach mal damit öfters die Sitzposition leicht zu variieren. Mal etwas mehr vorne - mal etwas weiter hinten...
Dann wird nicht immer diesselbe Stelle belastet und überhaupt tut es gut wenn bei längeren Fahrten die Muskeln immer mal eine leicht andere Bellastung abbekommen was durch die unterschiedlichen Sitzpositionen begünstigt wird.
 
Beim sportlichen fahren - also vornübergebeugt - sitzt man auf dem Schambein.
Wenn man aufrecht sitzt - Hollandrad :D - sitzt man auf dem Steißbein. Deswegen kaufen die Leute sich dann auch einen supergepolsterten und breiten Gelsattel.

Ich fahre mit ner Sattelüberhöhung von ca. 10 cm und behaupte, der spartanische SLR ist der bequemste Sattel, den ich bisher gefahren bin.
 
so gehts mir auch.
fahr den flite TT und kann mir gar keinen besseren vorstellen!
die form is einfach perfekt.
außerdem sitzt man, wenn man sportlich fährt sowieso nur mit 20 oder 30% von seinem körpergewicht auf dem sattel.
"bezugsknochen" zum sattel ist das schambein
:)
 
also ich zähle mich - trotz recht sportlicher fahrweise und je nach form variierender sattelüberhöhung um die 7-10cm - eher zu den "arschsitzern". ich hab den sattel allerdings etwas steiler nach vorn als die meisten (nase unten) - waagerechter sattel sei den masochisten und posern vorbehalten...
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa
also ich zähle mich - trotz recht sportlicher fahrweise und je nach form variierender sattelüberhöhung um die 7-10cm - eher zu den "arschsitzern". ich hab den sattel allerdings etwas steiler nach vorn als die meisten (nase unten) - waagerechter sattel sei den masochisten und posern vorbehalten...

Nase nach unten :confused: Da musst du ständig Druck zwischen Armen und Körper aufbauen, sonst rutschst immer nach vorn :lol:

Der Flite ist ein guter Sattel. Meinen SDG fahre ich schon etliche Jahre, der sieht zwar schon lange nicht mehr gut aus, wird schnell nass, und bleibt es auch :mad: aber ich gebe ihn nie mehr her :D

Sattel möglichst waagrecht, und der Biker ist glücklich :lol:
 
Das die Sattelspitze nach unten geneigt wird, ist kein Sonderfall. Natürlich nicht so übertrieben, wie Du Dir das vermutl. vorstellst. Viele Racer schwören drauf.
 
/klugschei$$ermodus on/

hier ein kurzer exkurs in die anatomie:

auch wenn das immer wieder behauptet wird, auch in"fachzeitschriften". wer auf dem schambein - os pubis - sitzt ist ein anatomisches wunder. sitzen sollte man eigentlich auf dem, wie der name schon sagt, sitzbein (beides gehört zum becken). das weichteil dazwischen ist der damm, gänzlich ungeeignet für die sitzfunktion, da dort einige wichtige nerven und blutbahnen verlaufen.
ein weiters anatomisches wunder wäre das sitzen auf dem steißbein. dies ist das kaudale:lol: ende der wirbelsäule.


zur veranschaulichung:


becken.jpg


/klugschei$$ermodus off/
 
Zurück