Tach,
auch ich gehöre zu denen, die mit dem Service von Canyon nicht ganz so glücklich bin. Das fängt bei rasselnden Bremsscheiben an und hört bei einer - von vorneherein - defekten Gabeln auf. Die Bearbeitungszeit dieser Reklamationen finde ich auch ein wenig lang. Gerade ein Versender, der beim Service aufgrund des Versendens schon ein Zeitnachteil hat, sollte hier größten Wert drauf legen - das Gegenteil ist der Fall. Das führt dazu, dass ich in meiner Verzweifelung nach Koblenz fahren musste, um auf deren Hof 10 minuten im Kreis zu fahren, bis ich vor den Augen des Mechanikers den von mir reklamierten Fehler auch "beweisen" konnte - von Würzburg nach Koblenz zu fahren ist nicht unbedingt das, was ich mir unter einer schönen Wochenendbeschäftigung vorstellen mag...
Interessieren würde mich natürlich, wie der Service bei anderen Anbietern vor Ort aussieht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canyon sooooooo viel schlechter ist als andere.
Canyon Räder schneiden bei diversen Tests immer gut oder sehr gut ab. Deswegen möchte ich mich auch nicht unbedingt für eine andere Marke entscheiden und würde kleinere Mängel oder Verschleißerscheinungen gerne selber beheben - wenn ich nur wüßte wie!
Einen Platten zu flicken oder die Kette zu reinigen ist kein allzugrosses Problem. Bremsen zu justieren oder die Felgen zentrieren stellen da schon ein etwas grösseres Problem dar. Ich bin mir sicher, dass man alles in irgendwelchen dicken Büchern nachlesen kann - ich möchte jedoch auch nicht einfach drauflosreparieren und dann bei der ersten Abfahrt auf meine neu verkronten Schneidezähne fliegen, nur weil ich vielleicht doch etwas übersehen hab'...
Vorschlag an Canyon: Es gibt Sprachkurse, Rhetorikkurse, Strick- Häkel- und Kochkurse - wieso nicht einen Schrauberkurs, wo man diese alltäglichen Dinge aus erster Hand lernen und üben kann? Vielleicht als Give-away zum Kauf eines neuen Fahrrades?
Die Kurse könnten bei Euch in Koblenz stattfinden oder ihr macht eine Art Road-Show, mietet bei den örtlichen Volkshochschulen Räume an und macht die Schulung dort...?
Ich könnte mir vorstellen, die Hälfte der Beiträge in diesem Forum würde entweder entschärft oder komplett wegfallen und die Kundenzufriedenheit würde sprunghaft ansteigen!
Ferner würde man dadurch die Zielgruppe für Versenderbikes vergrössern, denn Biker, die den Service eines Händlers vor Ort nicht in Anspruch nehmen müssen kaufen bei - genau - EUCH!
Beste Grüsse
Phil
auch ich gehöre zu denen, die mit dem Service von Canyon nicht ganz so glücklich bin. Das fängt bei rasselnden Bremsscheiben an und hört bei einer - von vorneherein - defekten Gabeln auf. Die Bearbeitungszeit dieser Reklamationen finde ich auch ein wenig lang. Gerade ein Versender, der beim Service aufgrund des Versendens schon ein Zeitnachteil hat, sollte hier größten Wert drauf legen - das Gegenteil ist der Fall. Das führt dazu, dass ich in meiner Verzweifelung nach Koblenz fahren musste, um auf deren Hof 10 minuten im Kreis zu fahren, bis ich vor den Augen des Mechanikers den von mir reklamierten Fehler auch "beweisen" konnte - von Würzburg nach Koblenz zu fahren ist nicht unbedingt das, was ich mir unter einer schönen Wochenendbeschäftigung vorstellen mag...
Interessieren würde mich natürlich, wie der Service bei anderen Anbietern vor Ort aussieht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canyon sooooooo viel schlechter ist als andere.
Canyon Räder schneiden bei diversen Tests immer gut oder sehr gut ab. Deswegen möchte ich mich auch nicht unbedingt für eine andere Marke entscheiden und würde kleinere Mängel oder Verschleißerscheinungen gerne selber beheben - wenn ich nur wüßte wie!
Einen Platten zu flicken oder die Kette zu reinigen ist kein allzugrosses Problem. Bremsen zu justieren oder die Felgen zentrieren stellen da schon ein etwas grösseres Problem dar. Ich bin mir sicher, dass man alles in irgendwelchen dicken Büchern nachlesen kann - ich möchte jedoch auch nicht einfach drauflosreparieren und dann bei der ersten Abfahrt auf meine neu verkronten Schneidezähne fliegen, nur weil ich vielleicht doch etwas übersehen hab'...
Vorschlag an Canyon: Es gibt Sprachkurse, Rhetorikkurse, Strick- Häkel- und Kochkurse - wieso nicht einen Schrauberkurs, wo man diese alltäglichen Dinge aus erster Hand lernen und üben kann? Vielleicht als Give-away zum Kauf eines neuen Fahrrades?
Die Kurse könnten bei Euch in Koblenz stattfinden oder ihr macht eine Art Road-Show, mietet bei den örtlichen Volkshochschulen Räume an und macht die Schulung dort...?
Ich könnte mir vorstellen, die Hälfte der Beiträge in diesem Forum würde entweder entschärft oder komplett wegfallen und die Kundenzufriedenheit würde sprunghaft ansteigen!
Ferner würde man dadurch die Zielgruppe für Versenderbikes vergrössern, denn Biker, die den Service eines Händlers vor Ort nicht in Anspruch nehmen müssen kaufen bei - genau - EUCH!

Beste Grüsse
Phil