Selbst wenn sich die Schrauben oder die Gewindegänge so deformieren, dass es optisch passend wirkt, die Krafteinleitung des Schraubenkopf kann nicht homogen sein und damit ist das Material nicht so belastet, wie es der Hersteller bei passendem Drehmoment voraussetzt.
Eine Bremse erzeugt Wärme, Wärme bedeutet Ausdehnung und im unglücklichsten Fall gibt dieser Umstand dem Gewinde oder der Schraube den Rest.
Wo ist eigentlich die Hürde, die Ausgleichsscheiben nicht zu nutzen?
PS: ich kann es auf dem Bild nicht richtig erkennen, sind das Edelstahlschrauben mit denen die Bremse montiert wurde?