wozu verschiedene Jacken und Hosen ....????

Registriert
3. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
72768
Servus ,
wozu gibt es eigentlich allgemein verschiedene Radjacken bzw. Überhosen
(Wind,Regen,Winter,Sommer)?????
Meiner Ansicht nach brauchts doch nur eine Garnitur aus Atmungsaktivem Wasserfestem dünnen Material incl. Windstopp .
Denn Wärme besorg ich doch mit dem Zwiebelprinzip .
Wo ist jetzt mein Denkfehler ? :confused:
 
Hi,

Deine Frage ist gar nicht so unberechtigt. Du wirst aber feststellen, je mehr Du fährst und je mehr Du allen Witterungsbedingungen ausgesetzt bist, desto vielfältiger werden Deine Ansprüche an die Klamotten.

Als Basis sollte man halt eine Hose mit gutem Polster haben, Funktionsunterhemd und Trikot. Darüber kann man bei Bedarf dann mehr oder weniger "Isolation" packen.

Biker, die nur bei schönem Wetter fahren, brauchen auch keine anspruchsvollen Regenklamotten. Aber die, die längere Touren machen und dabei auch schon mal längere Zeit in Regen geraten, sind froh über richtig dichte Pellen.

Die haben nur bisher den Nachteil, dass sie nicht so atmungsaktiv sind. Eine Windstopper Jacke läßt den Mief von innen halt besser durch, ist aber nicht dauerhaft wasserdicht.

Wenn Du Ganzjahresbiker bist, wirst Du die unterschiedlichen Qualitäten schon zu schätzen lernen. Das bedeutet aber nicht, dass man gleich zu Anfang alles kaufen muß. Wie erwähnt, die Basis muß halt da sein. Was Du darüber anziehst kommt dann nach und nach. Das müssen auch nicht nur reine Bike-Klamotten sein.

Ein üblicher Fleecepulli zum Beispiel leistet prima Dienste. Schreib doch mal, wann und unter welchen Umständen Du fährst. Bei Bedarf geb ich gerne mal Hinweise aus meine Erfahrung.

Gruß
Bernibiker
 
Ich unterscheide nur zwischen regentauglichen und regenuntauglichen Klamotten. Denn wirklich regendichte Sachen werden zwangsweise eher zur Dampftüte als nicht regendichte. Spezielle Wintersachen habe ich nicht, es werden einfach nur entsprechend mehr Schichten angezogen.
 
Zurück