WP Team Ladies Only - der wilde Süden

Hey Schneggli, schön zu hören, dass es dir wieder besser geht. Und im Büro sitzen schmerzt fast immer.
Hab's leider dieses lange Wochenende nicht aufs Bike geschafft. Am Freitag war das Wetter ja garstig und die anderen drei Tage hat mein Schatz extra frei genommen, um mit mir etwas unternehmen zu können. Da konnte ich schlecht aufs Bike.
Zu den Trails an meinen Hausberg noch: Ja, da gibt es wirklich unzählige. Der Berg ist ca. 20km lang. Im Western fällt er steil 500-600hm zum See runter. An der Flanke gibt es 3 mehr oder weniger parallel laufende Forststrassen, welche alle paar 100m von Trails verbunden sind, die mehr oder weniger die Falllinie runterkommen. Deshalb sind die Trails auch teilweise ziemlich tricky. And der Ostflanke des Berges ist es auch ziemlich steil aber weniger hoch, da es nur ca. 300hm bis zur "Hochebene" runtergeht. "Vorne" im Norden läuft der Berg hügelig aus, so dass es dort einiges an Landwirtschaft und auch wenige Trails gibt. Diese sind dafür einfacher und für den Bikebeginn geeignet. Am südlichen Ende steigt der Berg nochmals 500hm zum Wildspitz hoch, der bei den Bikern ziemlich bekannt und beliebt ist. Beim Bergrestaurant hat es einen ca. 20m langen Bikeständer. Von dort kann man entweder einfach Richtung Norden runter oder extrem schwierige Trails Richtung Süden nehmen. An die habe ich mich allerdings noch nie gewagt. Deshalb immer wieder mein Kommentar: Heute wiedereinmal einen neuen Trail entdeckt.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche. Bei mir gibt es leider kein Bike, da ich geschäftlich wiedereinmal reisen darf. Dafür bin ich in 4 Wochen schon auf den Kapverden :cool::lol::D
 
Wie weit hast du es denn bis zu deinem Hausberg? Klingt echt super! Bei uns muss man schon froh sein, wenn ein Berg 1 Trail hat und der nicht total von Wanderern überlaufen ist. Dafür ist er dann sicherlich nass oder total mit Bäumen zu oder beides. Aber ich bin ja schon froh, dass wir überhaupt Berge haben!
Urlaubsaussichten sind ja immer super, 4 Wochen eine absehbare Zeit. Da wird ich schon etwas neidig....aber es sei dir wirklich gegönnt! Wie lange bleibst du denn?
 
Mit dem Bike fahre ich 10 Minuten, bis die Steigung meines Hausberges beginnt. Für mich schon weit, da ich bis vor 3 Jahren am Hausberg wohnte und ca. 2 Minuten mit dem Bike zum ersten Trail hatte :D. Spaziergänger und Wanderer hat es glücklicherweise auf den Trails auch kaum. Die meisten fahren mit der Standseilbahn oder dem Auto auf den Berg, machen zu Fuss einen Spaziergang oben und fahren wieder runter. Und sonst sind sie hauptsächlich auf den Forststrassen, da die Trails ziemlich steil sind.
Ich werde 2 Wochen auf den Kapverden sein. Heute Abend haben wir ein Kennenlern-Treff der Reisegruppe. Ich bin schon ziemlich gespannt, wer da so alles mitkommt.
 
Uih, Chrige, das wird ja ein spannender Abend heute für Dich, viel Spaß!
Mir gehts eher wie Pfadi - kaum nen Trail und wenn nur kurz, und eher Bodenwellen als Berge. Aber wenn man sich Mühe gibt bekommt man schon ein paar Hömes zusammen, halt nicht am Stück. Über den 1. Mai geht es auch mal wieder an den Bodensee, nach dem Schiffle schauen und im Hinterland biken, so denn mein Bobbes mit macht. FeWo hab ich grade gebucht.
 
Dann drück ich dir die Daumen, dass auch das Wetter passt. Wir haben auch mal 1. Mai angepeilt, wieder wegzufahren, machen das aber vom Wetter abhängig. Ich hoffe, ich krieg so kurzfristig Urlaub... und ne Ferienwohnung!
 
Chrige hat den TraumHausberg, da wirds einem nicht langweilig :daumen:

Und wenn ich das von euch lese hab ichs doch nicht so schlecht, zwar keine kilometerlangen Trails, aber doch einiges im 10-15km Umkreis :)
und deftige Steigungen gibts auch. Hab mir jetzt vorgenommen, da ich ja alleine fahr und unter der Woche abends nicht so weit weg will, dass ich im und um den Ort alle satten Steigungen aneinanderreihe.

Ca. 20min weg von daheim hab ich 3 Trainigssteigungen hintereinander. Zuerst 650m Länge und 51hm, außenrum runterfahren, dann 800m Länge und 85hm, außenrum runterfahren, dann 1050m Länge und 100hm, es gibt noch ne 4. daneben 900m Länge und 90hm, alle teilweise grober Schotter und wenns nass ist, wirds schon ätzend. Für abends aber weniger geeignet, wegen der wilden Schweine ;)

Ach ja Schneggle, wo ist bei dir Hinterland zum Biken am Bodensee?
Bin vom 30.4. bis 4. Mai in Freiburg, Schatzi zur Reha bringen :)
 
Na, Freiburg bietet ja zum Biken auch einiges!
Ich mag heute Abend auch noch ne Gemütlichrunde drehen. Aber irgendwann muß ich auch mal wieder anfangen mit etwas mehr "Gas" zu radeln, sonst schlapp ich Euch im Engadin mit hängender Zunge hinterher ;)

Edit: Gemütlichrunde gedreht, knapp 2 Stunden. Die (spärlichen) Trails hier sind mittlerweile in einem echt guten Zustand - wie gekehrt. Alle Baumstämme sind aufgeräumt, die Schneisen gesäubert und aufgeräumt. Allerdings liegt auf den Waldwegen so unmöglicher weißer Grobschotter, oft nicht mal verdichtet. :aufreg:Schön und warm und sonnig war es :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mädels, wie war denn bei euch das Wetter? Mir geht das langsam ganz schön auf den Geist, dass es immer am WE so garstig ist und unter der Woche schön! Gestern haben wir die Räder ins Auto geladen in der Hoffnung, dass es heute noch etwas hält, aber es hat vormittags in Strömen geregnet. Ich bin dann in einer Regenpause alleine losgezogen, aber am Berg hin eine hartnäckige Wolke, die mich ganz schön angeregnet hat. Naja, wenigstens mal wieder 600hm am Stück. Ein Eisdielenbesuch am Ende durfte natürlich auch nicht fehlen, obwohl es mir eigentlich schon kalt genug war. Jedenfalls hab ich am Ende daheim genauso lange mein Zeugs vom Dreck befreit, als in unterwegs war. Konnte kaum mehr aus der Brille gucken, so war die mit Schlamm bespritzt und ich bin nicht mal Vollgas gefahren! Bin schon gespannt, ob wir heuer nochmal ein schönes WE bekommen. :mad:
 
Ich war am Donnerstagabend mit Schatzi auch in der Eisdiele :daumen: nachdem ich ihn aus der Klinik geholt habe. Gestern mußten wir nochmal hin, weil manche Abteilungen einfach dagegen schaffen :mad: Bis wir dann daheim waren und gegessen hatten bin ich dann schnell aufs Bike, überall schwarze Wolken, bin einfach rumgefahren. Es war dann ne nette Trailrunde, mit ein Paar Steigungen, 21/2 Stunden ohne Regen.
Heut wurds gegen Mittag sonnig und sie hatten trocken angesagt. Ich war aber so k.o., da mir morgens nach mehr als 6 Stunden Schlaf alle Gräten schmerzen, hab ich im Garten geschafft und es war die ganze Zeit schön und es ist immer noch trocken :aufreg:aber morgen soll es endlich richtig regnen....Kletterhalle wär ne Alternative ;) oder Büroarbeit :( oder ...

Vielleicht habt ihr ja morgen einen schönen Tag - viel Glück :wink:
 
Bei uns war es gestern superschön, sonnig, sehr warm, wir haben abends noch gegrillt. Allerdings waren wir am Abend vorher bei Freunden zum grillen, das ging bis nach Mitternacht, es gab auch ein paar "Verdauerlis", und ich war gestern sehr angeschlagen :wut: :wut:, es hat nur zum Rasen mähen gereicht.
Am Freitag habe ich aber am Nachmittag noch eine 2-Stunden-Runde völlig spaßbefreit, aber in kurzen Hosen und Kurzärmelig, zum Kondiaufbau gedreht. Mein Bobbes hat dann aber gemeckert...:(.

Heute Schnürlesregen, vielleicht mal wieder Studio und Sauna.

:winken: und nen schönen Sonntag.
 
Meine Kondi ist am A.... nach über 4 Wochen Pause. Ich kann aber derzeit noch nicht so lange auf dem Bike sitzen, 2 Stunden sind grade das Maximum und da kann ich auch noch nicht voll reintreten. Großes Geholper geht auch nicht, dann tut der Bobbes weh. Da ist nicht viel mit Ausdauer trainieren:heul:.
Auch wir haben unser Bodensee-WE gecancelt, bzw. fahren vielleicht nur SA oder SO um nach dem Schiffle zu schauen.
 
Die Wetteraussichten sind wirklich grausig. Und ich habe am Mittwoch einen Fahrtechnikkurs, der bei JEDEM Wetter stattfindet und am nächsten Sonntag einen Marathon. Ich mache mir schon ein bisschen Sorgen wegen Sonntag, da ich seit bald 2 Wochen nicht mehr auf dem Bike sass. Der einzige Vorteil von schlechtem Wetter wäre, dass dann auch nicht so viel Konkurrenz da wäre...
Heute früh ist mir mein Scheibenwischer am Auto stehen geblieben. Ich hoffe jetzt, dass es heute noch irgendwann aufhört zu regnen, damit ich nach Hause fahren kann. Sonst nehme ich dann halt die Bahn und hoffe, dass es morgen trockner wird...
 
Ich hab so das dumme Gefühl dass uns das Mai Wetter nicht gefallen wird8-)

Hoffentlich irre ich mich:anbet:
 
Meine Kondi ist am A.... nach über 4 Wochen Pause. Ich kann aber derzeit noch nicht so lange auf dem Bike sitzen, 2 Stunden sind grade das Maximum und da kann ich auch noch nicht voll reintreten. Großes Geholper geht auch nicht, dann tut der Bobbes weh. Da ist nicht viel mit Ausdauer trainieren:heul:.
Auch wir haben unser Bodensee-WE gecancelt, bzw. fahren vielleicht nur SA oder SO um nach dem Schiffle zu schauen.

Oh je, ich fühle echt mit dir! Nach der Spongiosaplastik hat mir das Becken ewig weh getan, bei jedem steileren Stück hat´s gezogen. Das dauert einfach, dürfte ja bei dir ähnliche Stellen betreffen. Nach meiner Step & Weights Stunde tut mir fast jedes Mal mein Fahrgstell weh, obwohl es nun fast auf den Tag 2 Jahre her ist. Ich drück dir die Daumen, dass du zumindest für den Hausgebrauch bald wieder voll einsatzfähig bist. Aber gut, dass du vernünftig bist. Besser etwas canceln, als trotzdem in den Bikeurlaub fahren und dann frustriert zu scheitern, weil es einfach Schmerzen verursacht und man nicht so kann, wie man mag.

Ich hoffe, dass man wenigstens am Donnerstag was Kleines machen kann. Hier kommt gerade sogar etwas die Sonne raus, nützt mir nur im Büro nix.
 
;)
Ich hab mir gestern erst mal eine neue Regenhose bestellt, da sich meine alte in Wohlgefallen aufgelöst hab, die habe ich wohl echt zu wenig gebraucht. :lol: Vielleicht wird das Wetter ja schlagartig gut, wenn sie da ist? :D
 
Zurück