WTB Dissent

Registriert
30. Januar 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Regensburg
Hi,

hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem 2.3 er Dissent von WTB gemacht? Besonders interessiert mich die Race Version (50a) da ich mit dem Reifen auch Touren fahre. An meinem 2.3 er Minion den ich momentan am Vorderrad fahre sind die Stollen ziemlich stark gerissen und ausgefranst, weswegen ich nach was Neuem suche.
Interessieren würde mich vor allem der Grip in Kurven, der Rollwiderstand und wie gut die Selbstreinigung des Reifens ist.

Viele Grüße
Sascha
 
Hi,

hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem 2.3 er Dissent von WTB gemacht? Besonders interessiert mich die Race Version (50a) da ich mit dem Reifen auch Touren fahre. An meinem 2.3 er Minion den ich momentan am Vorderrad fahre sind die Stollen ziemlich stark gerissen und ausgefranst, weswegen ich nach was Neuem suche.
Interessieren würde mich vor allem der Grip in Kurven, der Rollwiderstand und wie gut die Selbstreinigung des Reifens ist.

Viele Grüße
Sascha

http://www.testberichte.de/p/wtb-tests/dissent-2-3-testbericht.html
http://www.competitivecyclist.com/m...ts/2009-wtb-dissent-race-tire-5196.609.0.html

Eine weiche 50a Gummimischung dürfte auf Touren ziemlich anstrengend sein - was ja die Rollwiderstandsmessung auch bestätigt. Wieso kommst du ausgerechnet auf *den* Reifen?
Und wieso "Race"-Version? Das ist ein Reifen fürs Grobe und keinen Marathon.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen in 2.5 im Downhilleinsatz gemacht?

Will mir den holen und würde gerne etwas zum Kurvengrip usw. wissen wollen,
Rollwiderstand ist mir egal.
 
Danke für die links. Über bin ich auch schon gestolpert. Nur bin ich mir nicht sicher, ob dort von den richtigen Versionen gesprochen wird. Das Profil der abgebildeten Reifen entspricht dem 2.5 Dissent. Bei dem 2.3 er sind die Stollen etwas schmaler und dafür die Zwischenräume größer. Dadurch sollte die Selbstreinigung besser werden. Auch sind die Seitenstollen gedreht. Deswegen suche ich auch jemanden der schon persönliche Erfahrungen hat und den Erfolg dieser Veränderungen bestätigen oder wiederlegen kann.

Mein Minion hat eine 42a Mischung und der rollt auch nicht optimal. Es kommt mir aber auch nicht darauf an in der Ebene der schnellste zu sein. Mir reicht es wenn ich einigermaßen die Berge raufkomme ohne einen Kreislaufkollaps zu riskieren. Der Schwerpunkt liegt bei mir auf jeden Fall in der Abfahrt. Die DH Version wäre mir für den Uphill aber dann doch too much.
 
Ich fahre den 2.5er an meinem Giant Glory. Der Reifen war von Anfang an vorne dran und ich war anfangs etwas skeptisch, aber er fährt sich relativ gut. Hinten hatte ich einen WTB Prowler MX 2.5 dran, der aber viel geritscht ist und schnell runter war, mit einem Minion 2.5 habe ich deutlich mehr Grip.

Der Dissent ist ein 2009er. Vom Grip her war er im Bikepark mittelmäßig, auf losen Strecken war der Grip Top. Pannenschutz ist bei dem Reifen auch unglaublich, die Flanken sind richtig fett. Bei Nässe fand ich den Reifen auch ziemlich gut, bin aber noch keine vergleichbaren Reifen bei Nässe gefahren. Die Kurvenhaftung im Bikepark war auch mittelmäßig, er rutscht aber nicht schnell weg.

Vielleicht konnte ich euch ja helfen ;)

Grüße,

Lars :)
 
Zurück